zurück zum E90...
...aber nicht aus Überzeugung 😉
mein F30 ist in der Werkstatt (da die Frau, die sich ein Klingelschild mit mir teilt, dazu neigt, das durchgehende Piepen der Einparkhiilfe zu ignorieren.... dieser "Hörschaden" kostet jetzt €3500....)
wie auch immer, in der Firma stand noch mein alter 318d E90, den fahre ich jetzt als Ersatzauto für ein paar Tage.
Ich war fasziniert, was für ein Rückschritt das gegenüber dem F30 ist:
*Fahrwerk unkomfortabler (nicht straffer, dennoch werden Unebenheiten/schlechte Straßen mit unangenehmem Rumpeln an die Insassen weitergegeben - da springen einem glatt die Kugeln ausm Bubble Tea^^)
*engeres Raumgefühl
*Infotainment wirkt wie aus der Steinzeit (vor-LCI-Business-Navi im E90 ggü Professional im F30)
*im Stadtverkehr unangenehm schwerfälliges Lenkrad
*unangenehm schwergängige Heckklappe ohne Öffnungshilfe
Witzigerweise alles Sachen, die mir vorher nie störend aufgefallen sind, erst jetzt, nach 4 Monaten im F30.
Wollte ich einfach mal losgeworden sein^^
Beste Antwort im Thema
Interessant wieviele Forenuser sich hier befinden, die einem das "Neue" madig machen wollen bzw. die anderen Ihre positiven Erfahrungen mit dem F30 nicht gönnen.
Schöne Neidkultur 🙄
92 Antworten
der F 30 ist schöner ,besser und so wie so 😁
Lenkung, Kupplung,Schaltung und das Fahrwerk sind besser 😉
Trotzdem fahr ich den alten ab und zu noch aus,damit nichts verrust 🙂
und muß jedesmal fest stellen das den N54 aggressiver zur Sache geht auch wenn er dabei 2 Liter mehr auf 100 verbraucht 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
ich hab mich da aufs Urteil meiner Frau verlassen, beim F30 kann sie sich bei der Fahrt durch unsere Tempo30-Zone schminken, beim E90 sieht sie danach aus wie der Joker aus Batman 😁
In diesem Thread wurde schon oft Objektivität gefordert - ich bitte daher, diese Aussage durch entsprechendes anschauliches Bildmaterial zu untermauern! 😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der F 30 ist schöner ,besser und so wie so 😁
Lenkung, Kupplung,Schaltung und das Fahrwerk sind besser 😉
Ja Odi - auch @ TE:
Alles Andere wäre ja auch der reine Wahnsinn, wäre eine Schande für eine neue Autogeneration.
Ich sehe, dass sämtliche Freds, die F30 mit E9x vergleichen, früher oder später auf Geschmacksfragen abdriften - nur dass das meistens eben nicht erkannt oder zugegeben wird.
Sachlich werden wir, die wir den F30 entweder gar nicht oder nur zur Probe gefahren haben, nichts wirklich Fundiertes zur Sache äußern können.
Mir fällt auf, dass so gut wie alle, die einen F30 inzwischen IHR EIGEN nennen, hochzufrieden sind. Und so soll das ja auch sein.
Ich habe das inzwischen begriffen und halte mich demnach auch zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ja stimmt, das sieht mehr nach Z4 aus.Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Nicht nur Kopfsache. Beim F30 empfinde ich die nach unten abknickende Motorhaube einfach nicht stimmig. Speziell beim Blick schräg von der Seite, - auch beim Blick frontal von vorne erscheint der Grill zu tief sitzend.
Also in der Sport Version finde ich den Grill doch schon sehr passend und schön. Mit dem tieferen Fahrwerk dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Mir fällt auf, dass so gut wie alle, die einen F30 inzwischen IHR EIGEN nennen, hochzufrieden sind. Und so soll das ja auch sein.
Wieviele Leute kennst du die ihr Eigentum wirklich auch mal kritisch begutachten und negatives äussern ? Das sind doch schon sehr wenige. Und das liegt sicher nicht daran, dass jeder Wagen solch ein Superkauf war.
Es gibt an jedem Wagen so seine Mäkel, auch der F30 hat diese. Jetzt muss jeder nur für sich gewichten welcher Makel einem weniger schlimm erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist tatsächlich so 🙂Zitat:
Original geschrieben von jcwww
...aber nicht aus Überzeugung 😉mein F30 ist in der Werkstatt (da die Frau, die sich ein Klingelschild mit mir teilt, dazu neigt, das durchgehende Piepen der Einparkhiilfe zu ignorieren.... dieser "Hörschaden" kostet jetzt €3500....)
wie auch immer, in der Firma stand noch mein alter 318d E90, den fahre ich jetzt als Ersatzauto für ein paar Tage.
Ich war fasziniert, was für ein Rückschritt das gegenüber dem F30 ist:
*Fahrwerk unkomfortabler (nicht straffer, dennoch werden Unebenheiten/schlechte Straßen mit unangenehmem Rumpeln an die Insassen weitergegeben - da springen einem glatt die Kugeln ausm Bubble Tea^^)
*engeres Raumgefühl
*Infotainment wirkt wie aus der Steinzeit (vor-LCI-Business-Navi im E90 ggü Professional im F30)
*im Stadtverkehr unangenehm schwerfälliges Lenkrad
*unangenehm schwergängige Heckklappe ohne Öffnungshilfe
Witzigerweise alles Sachen, die mir vorher nie störend aufgefallen sind, erst jetzt, nach 4 Monaten im F30.
Wollte ich einfach mal losgeworden sein^^
hab ja den direkten Vergleich bei etwa gleicher Motorisierung
bei mir beschränkt sich der Unterschied aber mehr auf die Kupplung,Schaltung , Lenkung und Fahrwerk
😉
wenn man sich an die Servotronic gewöhnt hat,denkt man beim e90 währe die Servopumpe defekt 🙂
vor allem beim Einparken ein Kampf 😁Gruß
odi
Der F30 ist wahrscheinlich schon auf die weißhaarfraktion geeicht. Kannst dir doch vom MB W123 so ein riesenlenkrad einbauen lassen, dann wirds leichter beim parken.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wieviele Leute kennst du die ihr Eigentum wirklich auch mal kritisch begutachten und negatives äussern ? Das sind doch schon sehr wenige. Und das liegt sicher nicht daran, dass jeder Wagen solch ein Superkauf war.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Mir fällt auf, dass so gut wie alle, die einen F30 inzwischen IHR EIGEN nennen, hochzufrieden sind. Und so soll das ja auch sein.Es gibt an jedem Wagen so seine Mäkel, auch der F30 hat diese. Jetzt muss jeder nur für sich gewichten welcher Makel einem weniger schlimm erscheint.
Es ist doch schön, wenn man sich was gekauft hat, dann auch zufrieden damit ist. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wieviele Leute kennst du die ihr Eigentum wirklich auch mal kritisch begutachten und negatives äussern ? Das sind doch schon sehr wenige. Und das liegt sicher nicht daran, dass jeder Wagen solch ein Superkauf war.
Die fast schon philosophische Frage ist doch, wer eigentlich einen Superkauf gemacht hat: derjenige, der sich ein teures Auto gekauft hat und glücklich damit ist, weil er nach den Schwächen nicht gesucht hat oder derjenige, der jede Schwäche seines Autos analysiert und dabei die Freude daran verliert.
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Es ist doch schön, wenn man sich was gekauft hat, dann auch zufrieden damit ist. Oder?
Absolut. Ich denke halt es gibt auch viele die dann natürlich nichts über "ihr" Auto kommen lassen, selbst wenns unbestreitbar Punkte gibt die weniger toll sind.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die fast schon philosophische Frage ist doch, wer eigentlich einen Superkauf gemacht hat: derjenige, der sich ein teures Auto gekauft hat und glücklich damit ist, weil er nach den Schwächen nicht gesucht hat oder derjenige, der jede Schwäche seines Autos analysiert und dabei die Freude daran verliert.
Es geht ja nicht darum jede Schwäche zu analysieren, aber ich könnte über meinen Volvo auch sagen, dass ich die Automatik für ein DSG eher schlecht finde oder der Motor keine so gute Leistungsentfaltung wie ein x20d von BMW bietet. Ich muss das nicht aufs Letzte verteidigen, so meinte ich es.
Wobei jeder die Dinge eben anders betrachtet, wie du sagtest fast schon philosophisch. Was ich als Schwäche sehe ist für dich oder jemand anderen vielleicht ok und umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Es geht ja nicht darum jede Schwäche zu analysieren, aber ich könnte über meinen Volvo auch sagen, dass ich die Automatik für ein DSG eher schlecht finde oder der Motor keine so gute Leistungsentfaltung wie ein x20d von BMW bietet. Ich muss das nicht aufs Letzte verteidigen, so meinte ich es.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die fast schon philosophische Frage ist doch, wer eigentlich einen Superkauf gemacht hat: derjenige, der sich ein teures Auto gekauft hat und glücklich damit ist, weil er nach den Schwächen nicht gesucht hat oder derjenige, der jede Schwäche seines Autos analysiert und dabei die Freude daran verliert.
Macht ja auch Sinn. Der Eindruck, dass man den F30 auf’s letzte verteidigt entsteht vor allem dadurch, dass die Sachen, die mich etwas stören hier nie auftauchen.
Für mich ist das der erhöhte Kraftaufwand und das damit verbundene Geräusch beim Schließen des Kofferraums (was aber für die automatisch Öffnung notwendig ist), die fehlende Beleuchtung der Lüftungseinsteller und eine meiner Meinung nach etwas längere Latenzzeit bei der Gasannahme im Vergleich zu meinem 120d Coupé.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Macht ja auch Sinn. Der Eindruck, dass man den F30 auf’s letzte verteidigt entsteht vor allem dadurch, dass die Sachen, die mich etwas stören hier nie auftauchen.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Es geht ja nicht darum jede Schwäche zu analysieren, aber ich könnte über meinen Volvo auch sagen, dass ich die Automatik für ein DSG eher schlecht finde oder der Motor keine so gute Leistungsentfaltung wie ein x20d von BMW bietet. Ich muss das nicht aufs Letzte verteidigen, so meinte ich es.
Für mich ist das der erhöhte Kraftaufwand und das damit verbundene Geräusch beim Schließen des Kofferraums (was aber für die automatisch Öffnung notwendig ist), die fehlende Beleuchtung der Lüftungseinsteller und eine meiner Meinung nach etwas längere Latenzzeit bei der Gasannahme im Vergleich zu meinem 120d Coupé.
Der Kofferraumdeckel ist wirklich schwieriger zu schliessen, und man hat auch manchmal das Gefühl, man hat ihn jetzt vielleicht zu fest zugeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Der Kofferraumdeckel ist wirklich schwieriger zu schliessen, und man hat auch manchmal das Gefühl, man hat ihn jetzt vielleicht zu fest zugeschlagen.
Liegt wohl am automatischen Öffnungsmechanismus oder ? Hatte das Gefühl der wird eher hochgefedert, statt elektrisch geöffnet.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Liegt wohl am automatischen Öffnungsmechanismus oder ? Hatte das Gefühl der wird eher hochgefedert, statt elektrisch geöffnet.Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Der Kofferraumdeckel ist wirklich schwieriger zu schliessen, und man hat auch manchmal das Gefühl, man hat ihn jetzt vielleicht zu fest zugeschlagen.
Das denke ich auch, der kommt sehr schnell hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Liegt wohl am automatischen Öffnungsmechanismus oder ? Hatte das Gefühl der wird eher hochgefedert, statt elektrisch geöffnet.Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Der Kofferraumdeckel ist wirklich schwieriger zu schliessen, und man hat auch manchmal das Gefühl, man hat ihn jetzt vielleicht zu fest zugeschlagen.
Hast Du Deinen Audi erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Hast Du Deinen Audi erhalten?Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Liegt wohl am automatischen Öffnungsmechanismus oder ? Hatte das Gefühl der wird eher hochgefedert, statt elektrisch geöffnet.
der hat nen Audi ?? 😛😛
Gruß
odi