zurück zum E90...
...aber nicht aus Überzeugung 😉
mein F30 ist in der Werkstatt (da die Frau, die sich ein Klingelschild mit mir teilt, dazu neigt, das durchgehende Piepen der Einparkhiilfe zu ignorieren.... dieser "Hörschaden" kostet jetzt €3500....)
wie auch immer, in der Firma stand noch mein alter 318d E90, den fahre ich jetzt als Ersatzauto für ein paar Tage.
Ich war fasziniert, was für ein Rückschritt das gegenüber dem F30 ist:
*Fahrwerk unkomfortabler (nicht straffer, dennoch werden Unebenheiten/schlechte Straßen mit unangenehmem Rumpeln an die Insassen weitergegeben - da springen einem glatt die Kugeln ausm Bubble Tea^^)
*engeres Raumgefühl
*Infotainment wirkt wie aus der Steinzeit (vor-LCI-Business-Navi im E90 ggü Professional im F30)
*im Stadtverkehr unangenehm schwerfälliges Lenkrad
*unangenehm schwergängige Heckklappe ohne Öffnungshilfe
Witzigerweise alles Sachen, die mir vorher nie störend aufgefallen sind, erst jetzt, nach 4 Monaten im F30.
Wollte ich einfach mal losgeworden sein^^
Beste Antwort im Thema
Interessant wieviele Forenuser sich hier befinden, die einem das "Neue" madig machen wollen bzw. die anderen Ihre positiven Erfahrungen mit dem F30 nicht gönnen.
Schöne Neidkultur 🙄
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Hast Du Deinen Audi erhalten?
Nein leider noch nicht. Auch ein Audi-Nachteil -> lange Lieferfristen. Den 3er hätte ich vermutlich schon im Oktober fahren können. Zu mir hieß es frühestens November, eher Dezember, wenns dumm läuft Januar...
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich habe gewechselt vom 330d E90 LCI (Standardfahrwerk) auf 330d F30 (Standardfahrwerk). Einen direkteren Vergleich gibt es ja wohl kaum noch.Die größten Unterschiede sind für mich:
- Das Fahrwerk, das ein Meilenstein ggü. dem E90 ist einfach deshalb, weil es deutlich komfortabler ist (poltert nicht mehr wie blöd über jede Unebenheit) ohne dabei unsportlich zu wirklen
- Das besser durchdachte Karossieriedesign, insbesondere die Regenablaufrinnen, bei denen sich jetzt kein Dreck mehr im Motorraum sammeln kann
- Die innen angenehmere Geräuschkulisse des Motors, der nun weniger präsent vor sich hin dieselt
- Die modernere Optik innen und außen
- Die vielen witzigen Kleinigkeiten, Beispiel: öffnet man beim Lichtpaket eine Türe, wird der der Sitz beleuchtet, dessen Türe gerade offen ist - gut für schlafende Beifahrer. 🙂
Verteidigen muss ich meine Anschaffung logischewrweise nicht, hätte ja meinen alten behalten können wenn mir der neue nicht besser gefallen hätte. 🙂
Danke! DAS ist doch mal ein SINNVOLLER Vergleich. Und nicht so ein wenig sinnbefreiter wie vom TE.
Es ist schon recht amüsant, wie Fahrer eines E 90 versuchen, ihre mit Erscheinen des F 30 veraltet wirkende Technik zu verteidigen! Aber egal ob neu oder etwas älter und bewährt, die Qualität von BMW ist überragend! Das weiß man erst, wenn man eine andere Marke probiert!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist schon recht amüsant, wie Fahrer eines E 90 versuchen, ihre mit Erscheinen des F 30 veraltet wirkende Technik zu verteidigen! Aber egal ob neu oder etwas älter und bewährt, die Qualität von BMW ist überragend! Das weiß man erst, wenn man eine andere Marke probiert!
Das würde ich manchem auch nahelegen. Einfach mal wieder ein "normales" Auto drei Jahre lang fahren. Danach macht der BMW wieder um einiges mehr Spaß - der Mesnch gewöhnt sich halt recht schnell an alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist schon recht amüsant, wie Fahrer eines E 90 versuchen, ihre mit Erscheinen des F 30 veraltet wirkende Technik zu verteidigen! Aber egal ob neu oder etwas älter und bewährt, die Qualität von BMW ist überragend! Das weiß man erst, wenn man eine andere Marke probiert!
Ich habe alle 2 Jahre einen neuen BMW (und freu mich auf den neuen, egal of F30 oder X1 oder F10). Darum geht's nicht. Der Vergleich war einfach hirnrissig. Nimm ein letztes E90/E92 Modell und die Hälfte der Vergleichsargumente des TE fallen weg.
Es ist hingegen amüsant wie manche ihr neues Modell verteidigen wollen, obwohl vieles davon schon im vorigen enthalten war... nur weil sie einen alten VFL E90 fuhren und jetzt einen ach so tollen F30. Ich hatte einen E90 VFL, einen ersten E90 FL und einen späteren E92 FL (bzw. jetzt noch). Zwischen alle 3 Modellen gab es signifikante Unterschiede, die das oder die Vorgängermodelle innerhalb der Reihe altbacken haben wirken lassen: Navi, Fahrwerk, Komfort.... Also einfach mal die sinnlosen Vergleiche lassen. Ich vergleiche meinen derzeitigen E92 auch nicht mit einem E46. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich hatte einen E90 VFL, einen ersten E90 FL und einen späteren E92 FL (bzw. jetzt noch). Zwischen alle 3 Modellen gab es signifikante Unterschiede, die das oder die Vorgängermodelle innerhalb der Reihe altbacken haben wirken lassen: Navi, Fahrwerk, Komfort.... Also einfach mal die sinnlosen Vergleiche lassen. Ich vergleiche meinen derzeitigen E92 auch nicht mit einem E46. 😉
Selbst innerhalb der F30-Modelle gibt es signifikante Unterschiede. Der TE hat ja nur seine Eindrücke für seine Fahrzeuge geschildert.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das würde ich manchem auch nahelegen. Einfach mal wieder ein "normales" Auto drei Jahre lang fahren. Danach macht der BMW wieder um einiges mehr Spaß - der Mesnch gewöhnt sich halt recht schnell an alles.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist schon recht amüsant, wie Fahrer eines E 90 versuchen, ihre mit Erscheinen des F 30 veraltet wirkende Technik zu verteidigen! Aber egal ob neu oder etwas älter und bewährt, die Qualität von BMW ist überragend! Das weiß man erst, wenn man eine andere Marke probiert!
Das sehe ich auch so, war unterwegs mit einem Skoda Octavia von einem Kollegen, da haben sich meine Haare regelrecht gesträubt. War kein Vergleich. Klar nicht die gleiche Klasse, aber eben ein Aha, wieso BMW so gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist schon recht amüsant, wie Fahrer eines E 90 versuchen, ihre mit Erscheinen des F 30 veraltet wirkende Technik zu verteidigen!
Ganz ehrlich? Der einzig große Sprung zwischen den Modellreihen war zwischen E30 und E36 (rein was das Fahren und den Komfort angeht, Computergedöns jetzt mal aussen vor).
Ansonsten hat sich doch seit dem E36 nicht wirklich viel geändert. Die Motoren sind nicht "besser" geworden, sie verbrauchen nur weniger. Auch eine E 36 Limo hat Unebenheiten schon gut weggebügelt, die E46 Limo erst recht. Und leichtgängig sind diese Lenkungen auch. Zwar nicht ganz so, wie beim F30, das ist jedoch mehr so eine Auslegungsfrage. Mal so mal so. Bei Mercedes hat sich die Lenkung schon vor 30 Jahren wie Pudding angefühlt. Mit wirklichem Fortschritt hat die Leichtgängigkeit einer Lenkung also nix zu tun.
Dem F30 kann ich auch Designmäßig nicht wirklich was abgewinnen. Anders als der E90, aber gewiss nicht "besser". Und wie schon geschrieben, das was der F30 momentan kostet: Ist er nicht im Ansatz wert... Das ist doch alles nur noch billiges Plastikgelumpe.
Den meisten hier ist das aber eh egal, weil sie die Dinger eh nur als Firmenwagen verheizen. Würde ich auch machen..😉
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Das sehe ich auch so, war unterwegs mit einem Skoda Octavia von einem Kollegen, da haben sich meine Haare regelrecht gesträubt. War kein Vergleich. Klar nicht die gleiche Klasse, aber eben ein Aha, wieso BMW so gut ist.
Wieso BMW so gut ist ? Sollte man aber auch preislich irgendwie in Relation setzen. Ist jetzt kein Wunder wenn ein 70-100k CHF BMW besser ist als ein Skoda für 30-40000 bestenfalls.
Ist das lächerlich einen BMW (oder Audi oder Mercedes) gleichzusetzen mit Dacia, Skoda; Hyundai und und und..... Echt, wenn ich sowas lese, hauts mich aus den Socken....
Die ganzen Diskussionen sind lächerlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Nein leider noch nicht. Auch ein Audi-Nachteil -> lange Lieferfristen. Den 3er hätte ich vermutlich schon im Oktober fahren können. Zu mir hieß es frühestens November, eher Dezember, wenns dumm läuft Januar...
Kurzes OT:
Das BMW die Lieferzeiten bei fast allen Modellen im Vergleich zur Konkurrenz sehr kurz halten kann, verwundert mich eh. An der Nachfrage wird´s nicht liegen (wenn man sich die aktuellen Zahlen ansieht).
Ist die Fertigungsplanung und Logistik bei BMW wirklich so viel besser bzw. effizienter als bei Audi / VAG?
Vielleicht daran, das VAG/Audi die ganzen Teile erst aus dem Ausland zusammenkramen muss?
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Kurzes OT:Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Nein leider noch nicht. Auch ein Audi-Nachteil -> lange Lieferfristen. Den 3er hätte ich vermutlich schon im Oktober fahren können. Zu mir hieß es frühestens November, eher Dezember, wenns dumm läuft Januar...Das BMW die Lieferzeiten bei fast allen Modellen im Vergleich zur Konkurrenz sehr kurz halten kann, verwundert mich eh. An der Nachfrage wird´s nicht liegen (wenn man sich die aktuellen Zahlen ansieht).
Ist die Fertigungsplanung und Logistik bei BMW wirklich so viel besser bzw. effizienter als bei Audi / VAG?
ja, die sind sehr gut organiesiert.
Er war Werksleiter und mein Prof. für Prod. Planung und automatisierung...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ist die Fertigungsplanung und Logistik bei BMW wirklich so viel besser bzw. effizienter als bei Audi / VAG?
Ja, das ist sie.