Zum Thema Optimax bzw. Super +
Ich hatte ja einen Defekt an diesem Nockenwellen Impulsgeber oder wie sich da Teil nennt in meinem 330 i. Folge davon war ein erheblicher Leistungsverlust usw.
Jetzt hat mir jemand gestern gesagt der eigentlich recht viel Ahnung von Motoren allgemein usw. hat, dass dieses mit den 100 Oc Benzinarten zusammen hängen kann!? Man sollte auch wirklich nur Super oder Super Plus mit dem BMW Tanken da diese Super Treibstoffe von z.B. Shell`s Optimax (100) einfach alles „verschlimmbessern“!
Fahrzeuge und besonders Motorräder die nur mit z.B. Optimax betankt werden leiden öfter (es fehlen noch Langzeitstudien) an eben solchen Elektronik Teil Problemen! Gerade bei Motorradfahren ist ja Optimax sehr beliebt da es wohl einen spürbaren Zuwachs an Leistung bringt und gerade da geht evtl. deshalb einiges gerne kaputt!
Ich habe nur immer Optimax getankt im Gedanken das es gut für den Motor, Ventile (keine Ablagerungen) usw. ist!
Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen machen können?
Danke!
22 Antworten
Zitat:
und das Ding ging auch nach 4 Jahren kaputt.
Mit dieser Art von Benzinterrorismuss hat es eh lange gehalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Mit dieser Art von Benzinterrorismuss hat es eh lange gehalten. 😁
Musst bedenken, hab es ja gemerkt als 20l drin waren. Der Verkäufer meinte, is net so schlimm, das hält BMW aus. Naja ich mein, wer weiß, was in den holländischen Sprit sonst so is?!? Das Auto wurde nur ein mal mit 20l so getankt. Das Auto war beim verkaufen wie sonst kein anderes Auto von mir dermaßen heruntergkommen, knapp 90.000km (früher hatte ich zu dem Zeitpunkt schon den 2. Auspuff) der rechte Türgriff war ziemlich beschädigt von dutzenden Möbeltransporten (war erst mein 2. Kombi, aber des is so praktisch, da macht einen Mann sogar IKEA-Shoppen Spaß, wenn man nur das Aufbauen irgendwie umgehen könnte)
Achja, war letzt beim Freundlichen und musste ersetzt feststellen, dass die ein neues Lenkrad reingebaut haben.
Also wenn du des nächste mal was über mein altes Auto sagst... dann bitte nicht nur Tankterrorist; ausserdem war der Motor nicht kaputt, sondern der Nockenwellengeber, ging als Kulanz sogar kostenlos.
Zitat:
So ein Geber für die Nockenwellen kann ja immer mal defekt sein! Habe ja auch schon gut 70000 km auf der Uhr. Ich Will ja auch keine unnötige Panik hier verbreiten!
meiner hat sich heute (66tkm) verabschiedet und ich tanke auschliesslich super oder superplus.
Zitat:
Original geschrieben von acid7
meiner hat sich heute (66tkm) verabschiedet und ich tanke auschliesslich super oder superplus.
Du sag ma, steht auf'm Nummernschild "Sperber"?
Ähnliche Themen
Hmmmm....eine technische Erklärung wäre interessant...wie ein induktiver Sensor aufgrund höherer Oktanzahl geschädigt werden kann...🙂
Auch wenns nicht richtig zum Thema passt ...
Ich habe ein Rennkart mit einem 100ccm 2-Takt Motor, der bis zu 20.000 Touren dreht. Tanke es nur mit Optimax, allerdings ein Öl-Gemisch 1:18 (daher ist es kein Vergleich). Aber da es ein Hochleistungsmotor ist mit sehr hohen Drehzahlen, und ich bisher noch keine Probs Aufgrund des Sprits hatte, denke ich nicht, dass es wirklich schädlich ist.
Ausserdem hätte man dann schon mehr davon gehört, denn soo wenige tanken das Zeug ja auch nicht.
Hallo,
Mein Roller fährt spürbar besser mit V- Power, die Motosäge dagegen mag das Zeugs nicht so, selbst im Leerlauf ist die Drehzahl viel zu hoch und schwankend.
Optimax war ja die erste Aufbaustufe, V-Power heisst der neuere edle Tropfen, und daher gibts sicher auch kein Optimax mehr.
Gruß espe