zum Anfang ein SLK....

Mercedes SLK R170

Hallo,
ich wollte euch mal fragen wie Anfängerfreundlich ein SLK ist.
Ich würde mir sehr gern als erstes Auto einen SLK kaufen weil ich ihn einfach mega toll find für das Geld was er noch kostet.

Warum ein SLK ?

Ich bin der Meinung das ich bevor ich mir irgend son Skoda Fabia für 6000 kaufe lieber für 9000 einen schikken SLK kaufen sollte.
Fahrerfahrung mit einem Mercedes habe ich bereits mit einen W202 machen können, also ein Heckantrieb ist für mich kein Problem.

Klar geht es mir auch darum etwas anderes zu haben als der Rest, aber es würde bei mir so oder so auf einen Mercedes rauslaufen, wenn nun der SLK aus welchen Grund auch immer nicht, dann würde es ein W202, W203 werden, A Klasse kommt für mich aus Designtechnischen Gründen nicht in Frage, obwohl sie sich echt klasse fährt im Vergleich zu nem Golf 4 oder so.

Warum Mercedes und nicht VW, Ford etc ?
Wieso für ein Normaloauto das gleiche ausgeben wie für einen Mercedes ? Unterhalt und Anschaffung ist meist das gleiche, also, warum nicht =)

Nun noch zu ganz anderen Fragen:
Wie sieht es eigendlich mit Versicherung und Steuern beim R170 aus ?
Steuern habe ich mal aufgeschnappt sollen so um die 130-140 € liegen, je nach Modell.

Versicherungstechnisch würde ich mit 85 % einsteigen.

MfG:amdpc

Beste Antwort im Thema

nein, ich passe da gar nicht in dein Klischee rein....ich verdiene nur eben gut als Azubi (Arbeite in einer seeeeehr großen Firma die jeder kennt), und so konnte ich mir bis jetzt schon die hälfte für das Auto zusammen sparen....die andere Hälfte soll in dem nächsten Jahr zusammenkommen.

Ich hab definitiv keine Reichen Eltern, mit Großeltern siehts auch seeehr schlecht aus, wegen noch leben und so, und als sie noch gelebt haben waren sie auch keine "Reichen Rentner".

Glaube mir, ich weiss wie hart es ist Geld zu verdienen, ich erlebe das seit ich Kind bin, da ich auf einem Landwirtschaftsbetrieb wohne, und da weht ein anderer Wind als im 14. Stock des Plattenbau.

Und genau weil ich weiss, was es bedeutet für 83 cent die Stunde zu arbeiten, will ich mein Geld für was gutes ausgeben, und nicht für irgend ein Billig Auto was ich mir alle 2 Jahre neu kaufen muss, weils nimmer durch den TÜV kommt.

viel Spass beim Hals kriegen, mag sein das das auf viele meiner Altersgenosen hinkommt, aber ich bin da definitiv etwas anders gestrickt...

Desweiteren: Wer spricht von nom 55AMG ?? eigendlich nur du...

25 weitere Antworten
25 Antworten

mhh als Fahranfänger würde ich keinen SLK mir kaufen, da das Fz. relativ unübersichtlich ist, sowohl nach vorne als auch nach hinten und zur Seite. Ich habe damals mir ein überblickfreundliches Fz. gesucht und bin bei VW Golf gelandet, vom 2er, 3er bis Golf IV und nie enttäuscht gewesen.

Nun habe ich als Zweitfahrzeug nen SLK 200K und bin zufrieden, wollte unbedingt diesen Sommer ein Cabrio fahren und muss sagen ich fahre wann immer ich kann den SLK, da es schon Spaß macht, auch wenn der Verbraucht bei 9 Litern und mehr liegen kann.

Wenn du dir den Wagen leisten kannst, warum nicht?

ja, der Meinung bin ich auch.

Ich bin die nächsten Jahre sowieso ein wenig fahrer, da ich zur Arbeit mit dem Zug fahre, also stört mich dr Verbrauch nicht sonderlich ^^

Mit der Rundumsicht ist aber ein guter Vorschlag...ist ja eigendlich sehr wichtig....

hmmm, ich habe mich bei meiner Suche immer auf einen SLK nach dr MoPF beschränkt, kann man sich einen ohne MoPF auch ohne Bedenken kaufen, oder doch lieber bei der MoPF bleiben ?

Ich hab mal gehört das die Automatik (wenn vorhanden) ein wenig Probleme machen soll bei Pre-Mopf.
Desweiteren soll das Dach nicht so gut abdichten.

MfG:amdpc

ich wollte einfach einen günstigen SLK haben, also erstmal die Baujahre bis 2000 angeschaut, diese fand ich optisch einfach nicht so ansprechend, also habe ich bei einem MOPF Modell zugeschlagen, welcher ein paar Mängel hatte, der Motor lief nur auf drei Zylinder, war am Ende wie erwartet nur eine Kleinigkeit, in der Waschstraße hält das Dach eigentlich ganz gut, wenn ich ihn mit nem Hochdruckreiniger vorwasche kommt irgendwo etwas Wasser durch, aber nur paar Tropfen auf der Beifahrerseite, soviel zu das MOPF-Dach wäre besser... aber der gute hat auch schon 150 tkm gelaufen.

zur allg. Technik kann ich mir nicht vorstellen dass die ersten schlechter sind, die meisten Mängel treten bei allen durch die Bank weg auf, für Detailfragen kannst du dich an dieses Forum wenden: www.mbslk.de ist etwas aktiver als Motor-Talk in Sachen SLK...

zum Verbrauch findest du hier etwas: www.spritmonitor.de, da es bei den MOPF Modellen nur Kompressoren gibt und die V6er, würde ich zu allen raten, da ich schon etwas länger fahre und nicht mehr so flott unterwegs sein muss war es mir egal, früher hatte mein Vater nen SLK 230K der Motor war sparsam und ging meiner Meinung sehr gut, wobei man den Unterschied zum 200K nicht so sehr merkt, einen V6 würde ich nicht kaufen, da dort die Wartung deutlich kostenintensiver ist, wennn was defekt ist und so anfällig sind die Kompressoren nun auch nicht...

Ähnliche Themen

Da nur der MOPF ESP an Bord hat, rate ich auf jeden Fall zum MOPF als Fahranfänger. Jedoch wirds da mit den erwähnten 9000€ recht knapp....

Da würde ich zustimmen! ESP kann nicht zaubern, aber gut zur Seite stehen kanns, vorallem bei Heckantrieb im Winter, auf jeden Fall!

Wenn wirklich, dann spar lieber noch etwas, damit du dir ein Fahrzeug mit guter Substanz kaufen kannst!

Wegen der Übersicht: im Prinzip ist das ein "altes" Auto. Wenn du da mal wo anrempelst, ja dann ists halt so. Mein erstes Auto war damals ein TT, der war auch keine Aussichtsplattform mit Rundumblick und es ging trotzdem. Einmal wurd ich am Bahnhof so eingeparkt dass die Heckstoßstange total zerkratzt war als ich mich aus der Lücke quetschen wollte, ja da waren halt dann mal 700 Euro weg. Das ist Lehrgeld mit dem man rechnen muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Da würde ich zustimmen! ESP kann nicht zaubern, aber gut zur Seite stehen kanns, vorallem bei Heckantrieb im Winter, auf jeden Fall!

Wenn wirklich, dann spar lieber noch etwas, damit du dir ein Fahrzeug mit guter Substanz kaufen kannst!

Wegen der Übersicht: im Prinzip ist das ein "altes" Auto. Wenn du da mal wo anrempelst, ja dann ists halt so. Mein erstes Auto war damals ein TT, der war auch keine Aussichtsplattform mit Rundumblick und es ging trotzdem. Einmal wurd ich am Bahnhof so eingeparkt dass die Heckstoßstange total zerkratzt war als ich mich aus der Lücke quetschen wollte, ja da waren halt dann mal 700 Euro weg. Das ist Lehrgeld mit dem man rechnen muss 😉

Der SLK R170 nicht übersichtlich????? Zur Seite und gerade nach hinten wegen des kurzen Hecks einfach super übersichtlich, nach vorn ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig aber auf keinen Fall schlimmer wie bei anderen Marken.

Ich hab doch kein Wort über die Übersichtlichkeit eines R170 gesagt 😕

Hallo,
wenn deine persönliche Situation es zulässt, dann überlege nicht lange und kauf dir einen SLK, vorzugsweise MOPF.

Einen 55er kannst du dir als alter Daddy immer noch holen 😁

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Hallo,
wenn deine persönliche Situation es zulässt, dann überlege nicht lange und kauf dir einen SLK, vorzugsweise MOPF.

Einen 55er kannst du dir als alter Daddy immer noch holen 😁

ich glaube als alter Daddy lass ich dann das "K" weg, und dann soll es ein bis dahin Oldtimer werden, ein SLK 65 AMG Black Edition....so kleine Träume wie ein BMW M3GT-R E46...natürlich im original Disign mit den tollen Streifen ^^

Dann verfass mal einen netten Brief an AMG, ich denke nicht dass die jemals einen SLK mit dem 65er Motor bestücken werden und dann auch noch eine Black Edition bringen 😉

Die BE des 65er SL wirst du, wenns mal soweit ist, wahrscheinlich entweder nicht bezahlen oder nicht bekommen können 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen