zum Anfang ein SLK....
Hallo,
ich wollte euch mal fragen wie Anfängerfreundlich ein SLK ist.
Ich würde mir sehr gern als erstes Auto einen SLK kaufen weil ich ihn einfach mega toll find für das Geld was er noch kostet.
Warum ein SLK ?
Ich bin der Meinung das ich bevor ich mir irgend son Skoda Fabia für 6000 kaufe lieber für 9000 einen schikken SLK kaufen sollte.
Fahrerfahrung mit einem Mercedes habe ich bereits mit einen W202 machen können, also ein Heckantrieb ist für mich kein Problem.
Klar geht es mir auch darum etwas anderes zu haben als der Rest, aber es würde bei mir so oder so auf einen Mercedes rauslaufen, wenn nun der SLK aus welchen Grund auch immer nicht, dann würde es ein W202, W203 werden, A Klasse kommt für mich aus Designtechnischen Gründen nicht in Frage, obwohl sie sich echt klasse fährt im Vergleich zu nem Golf 4 oder so.
Warum Mercedes und nicht VW, Ford etc ?
Wieso für ein Normaloauto das gleiche ausgeben wie für einen Mercedes ? Unterhalt und Anschaffung ist meist das gleiche, also, warum nicht =)
Nun noch zu ganz anderen Fragen:
Wie sieht es eigendlich mit Versicherung und Steuern beim R170 aus ?
Steuern habe ich mal aufgeschnappt sollen so um die 130-140 € liegen, je nach Modell.
Versicherungstechnisch würde ich mit 85 % einsteigen.
MfG:amdpc
Beste Antwort im Thema
nein, ich passe da gar nicht in dein Klischee rein....ich verdiene nur eben gut als Azubi (Arbeite in einer seeeeehr großen Firma die jeder kennt), und so konnte ich mir bis jetzt schon die hälfte für das Auto zusammen sparen....die andere Hälfte soll in dem nächsten Jahr zusammenkommen.
Ich hab definitiv keine Reichen Eltern, mit Großeltern siehts auch seeehr schlecht aus, wegen noch leben und so, und als sie noch gelebt haben waren sie auch keine "Reichen Rentner".
Glaube mir, ich weiss wie hart es ist Geld zu verdienen, ich erlebe das seit ich Kind bin, da ich auf einem Landwirtschaftsbetrieb wohne, und da weht ein anderer Wind als im 14. Stock des Plattenbau.
Und genau weil ich weiss, was es bedeutet für 83 cent die Stunde zu arbeiten, will ich mein Geld für was gutes ausgeben, und nicht für irgend ein Billig Auto was ich mir alle 2 Jahre neu kaufen muss, weils nimmer durch den TÜV kommt.
viel Spass beim Hals kriegen, mag sein das das auf viele meiner Altersgenosen hinkommt, aber ich bin da definitiv etwas anders gestrickt...
Desweiteren: Wer spricht von nom 55AMG ?? eigendlich nur du...
25 Antworten
www.kfz-steuer.de Da kannst du dir die Steuern auch noch genau ausrechnen.
www.typklassen.de Dort kannst du dir für dein gewünschtes Modell die Typklassen raussuchen und mit anderen in Frage kommenden Autos vergleichen. Ansonsten diverse Online-Rechner für Versicherungsvergleiche nutzen.
In meinen Augen ist ein SLK (und auch jeder andere Mercedes) anfängerfreundlich. Der Neidfaktor ist nur in vielen Kreisen recht hoch. Viele Leute denken einfach ein Mercedes (egal wie alt) wäre teurer als der neue Golf / Polo / Corsa / wasauchimmer. Wer damit jedoch umzugehen weiß, hat keine weiteren Probleme 😉
ja, dieser Status eines MErcedes ist zum Teil nervend, anderseits auch schmeichelnd.
Eigendlich ist der SLK da ja der Oberkracher, wenn man erzählt das man einen SLk hat wird man bestimmt (vor allem mit 18) auf sehr viel Skepsis stoßen, da der ja sooooooooo teuer ist...gut, neu ist der ja nicht grad billig ^^
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir mal die Seiten anschauen.
MfG:amdpc
Hallo,
naja, nun macht mal nicht so eine Welle !!!
der Status oder Neidfaktor bei einem SLK Modell R 170 hält sich jawohl in überschaubaren Grenzen...
Gruß Christian
Ja Leute Tema Auto
Als ich 18 war, hatte ich zwar einen Führerschein aber ein Auto der zu meinem Geldbeutel passte. Ganze 2000 DM ( 1000 Euro ) hat er gekostet.
Studium beendet, Job gesucht, Frau geheiratet, Kind in die Welt gesetzt. Gespart, gespart,gespart, Haus gebaut, fast bezahlt und dann habe ich mich mit Autos befasst die mir gefallen haben.
Wenn ich das immer Lese 18 Jahre 55 AMG. Ja klar bar bezahlt.
Für wie Doooooooooof werden die Leute hier hingehalten.
Woher hat er das Geld auch die Rate muß bezahlt werden.
Oma-Opa-Mama-Papa- Erbe usw.
Ob meine Richtung richtig war kann ich nur selbst beurteilen aber ein eigenes Haus ist nicht nur Gold sondern Platin wert.
Die Realität sieht so aus mit 12 aus der Schule ( Klötzchenschule ) Beru:f Tief stechen kurz hinterher schauen oder überhaubt kein Beruf.
und die cent die dann verdient werden SLK SLK SLK.und wohnen in der 14 ten Etage Plattenbau.
Ich höre auf sonst bekomme ich ein Halz:: 18 und Kohle ohne Ende.
mfG Peter
Zitat:
Original geschrieben von amdpc
ja, dieser Status eines MErcedes ist zum Teil nervend, anderseits auch schmeichelnd.Eigendlich ist der SLK da ja der Oberkracher, wenn man erzählt das man einen SLk hat wird man bestimmt (vor allem mit 18) auf sehr viel Skepsis stoßen, da der ja sooooooooo teuer ist...gut, neu ist der ja nicht grad billig ^^
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir mal die Seiten anschauen.
MfG:amdpc
Ähnliche Themen
nein, ich passe da gar nicht in dein Klischee rein....ich verdiene nur eben gut als Azubi (Arbeite in einer seeeeehr großen Firma die jeder kennt), und so konnte ich mir bis jetzt schon die hälfte für das Auto zusammen sparen....die andere Hälfte soll in dem nächsten Jahr zusammenkommen.
Ich hab definitiv keine Reichen Eltern, mit Großeltern siehts auch seeehr schlecht aus, wegen noch leben und so, und als sie noch gelebt haben waren sie auch keine "Reichen Rentner".
Glaube mir, ich weiss wie hart es ist Geld zu verdienen, ich erlebe das seit ich Kind bin, da ich auf einem Landwirtschaftsbetrieb wohne, und da weht ein anderer Wind als im 14. Stock des Plattenbau.
Und genau weil ich weiss, was es bedeutet für 83 cent die Stunde zu arbeiten, will ich mein Geld für was gutes ausgeben, und nicht für irgend ein Billig Auto was ich mir alle 2 Jahre neu kaufen muss, weils nimmer durch den TÜV kommt.
viel Spass beim Hals kriegen, mag sein das das auf viele meiner Altersgenosen hinkommt, aber ich bin da definitiv etwas anders gestrickt...
Desweiteren: Wer spricht von nom 55AMG ?? eigendlich nur du...
ich bin ebenfalls 18 und fahre slk seit 2 jahrn, zum anfangen perfekt solange du als anfänger zwischen trokener fahrbahn und schneebelag unterscheiden kannst zu den kosten kann ich nichts sagen - komme aus Österreich...
ich bin schon mit einigen mercedes gefahren (ML, SLK, c-klasse(w202,w203,w204), e-klasse, a-klasse),
wie schon erwähnt wurde, sind alle mercedes anfängerfreundlich vl kein amg aber grundsätzlich schon.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Du kannst doch Deinen Arbeitgeber ruhig nennen.
Der hat aber nichts mit der Auswahl eines geeigneten SLK zu tun.
Ich persönlich habe kein Problem damit wenn jemand in jungen Jahren ein schönes Auto fährt (und keinen Corsa!). Bin ja selbst noch jung und fahre einen CLK. Aber auch da kriege ich regelmäßig zu spüren "als Student einen CLK fahren?!". Wenn ich sie dann über den Kaufpreis eines gebrauchten CLK aufkläre, merken sie dann oft, dass ihr Golf das doppelte gekostet hat und sie sich den Wagen nur mit Papis Hilfe leisten konnten.
Ich dagegen fahre ein schönes Auto und habe selbst dafür gearbeitet. 🙂
Noch ein paar Tipps für den SLK:
Wenn es auf die Unterhaltskosten ankommt, empfiehlt es sich natürlich einen kleinen Motor zu nehmen. Ein Spritspar-Auto wird der SLK damit trotzdem nicht!
Unbedingt jemanden zur Besichtigung eines Fahrzeugs mitnehmen, der vielleicht schon ein paar Autos im Leben gekauft hat. Idealerweise jemanden, der auch noch was von Autos versteht.
Sufu: Kaufberatung.
Hallo,
habe mir mit 22 Jahren meinen SLK gekauft, neu ab Werk! Musste 1,5 Jahre warten...:-) Und richtig, ich habe da nur knapp die Hälfte selbst bezahlen müssen. Aber die habe ich bezahlt, waren auch 30000DM. Auch junge Leute können arbeiten und sparen. Und wenn man dann noch etwas Glück mit der Familie hat...umso besser. Natürlich war das für andere Leute schon manchmal doof, habe mich daran aber nie gestört, ist mein Leben. Habe jeden Kilometer mit dem Wagen genossen, das mache ich heute noch. Schaut mal auf mein Avatar, da steht er.
Mittlerweile wird der Wagen 11 Jahre alt, wird immer noch pfleglich behandelt und wohl bald eingemottet. Diesen Wagen möchte ich nicht durch einen Neuen ersetzen, habe soviel mit ihm erlebt (Urlaub, Freiheit, Freundin...) Da hängen so viele Erinnerungen drin. Momentan habe ich nicht viel Zeit für die sonnigen Ausfahrten, aber vielleicht in 10 Jahren wieder??? Deshalb den Wagen einmotten und als Youngtimer wieder rausholen:-) Das ist mein Wunsch, suche noch einen passenden Abstellplatz...
11 Jahre..... Neupreis 68000,-DM oder ca. 34000,- Euro. In dieser Zeit habe viele Leute 3-4 Auto's gekauft und auch bezahlen müssen.... Gut, habe für den Beruf auch noch ein anderes Auto.
Ich kann es einem Fahranfänger nur empfehlen, sich für günstiges Geld einen SLK zu kaufen. Wenn der Wagen keine allzu großen Probleme macht, wirst du viel Spaß haben und einiges mit ihm erleben. Jetzt kannst du das noch... mit der Freundin offen in den Urlaub usw. Das Haus kannst du später bauen:-) Ist ja noch Zeit;-)
Gruß sunglas77
naja, bis zum Kauf ist ja noch über ein halbes Jahr hin, ich will mich nur jetzt schon mal umschauen und mir schon mal was nettes raussuchen...viell. ergibt sich ja mal ein dummes Schnäppchen in der Gegend ^^
naja, also wenn SLk dann will ich einen nach der Modellpflege, wegen weniger Probleme und so.
Nun eine technische Frage: Wirkt sich der Kompressor negativ auf den Verbrauch aus ?
Naja, mehr Leistung bedeutet mehr Verbrauch. Aber auch mehr Spass. Der 230K bildet das beste Preis-Leistungs Verhältnis in meinen Augen. Evtl auch noch der 200K. Der 320 braucht ca 11 Liter, der AMG ca 14 Liter bei moderater Fahrweise. Diese beiden bin ich gefahren bzw. fahre ich noch.
Kauf dir wenns geht ein Cabrio im Winter, dann sind sie billiger. Schwachstellen: Sitzheizung, Öl im Kabelbaum, LMM, Glühbirnenfassungen in den Rücklichtern, ansonsten grundsolide und günstig in Steuer und Haftpflicht.
Zudem sieht der 170 noch besser aus als der Nasenbär 🙂
Deshalb warte ich auch auf den R172 AMG 😁
Ich finde auch das der SLK 230 das beste Preis-Leistungsverhältnis hergibt.
Man kann wunderbar damit cruisen und wenn man doch mal Leistung braucht ist
sie schneller da als man Anfangs erwartet.
Ich möchte kurz auf das von dir erwähnte Thema eingehen, warum nicht Vw,Opel usw...
Ich habe 10 jahre Vw gefahren und auch wenn der Mercedes in der Anschaffung teilweise teurer ist
hat er mir nachher richtig Geld eingespaart im vgl. zu den Vw´s.
(Ich will hier keinesfalls Vw schlechtmachen, es sind echt gute Autos, aber ständig haben sie irgendwelche
dummen Macken, Kleinigkeiten die aber dann in der Werkstatt richtig teuer wurden)
Aber: kein einziger Vw hat mich jemals hängen lassen, ich kam immer am Ziel an.
Am meisten Kohle hat mir aber der Bmw aus der Tasche gerissen. (3er)
Da konnte man nichtmal das Fenster 2cm aufmachen ohne das es im ganzen Auto gezogen hat.
Das Getriebe war eine haklerei, und bis zu einer Minute nach dem Motorstart hörte man noch die
Ventile klappern. Zitat aus der Bmw-Werkstatt: Dauert halt ein bisschen bis der Öldruck passt ;-)
Doch die Service- und Erhaltungskosten waren das schlimmste an dem Wagen.
Dann kam mein erster Benz. 190er. Ein braves Auto das lange gehalten hat und nie mucken machte.
Die Verschleissteile waren sogar noch billiger als bei dem Passat den ich hatte.
Dann gabs noch aus der Familie einen Mazda 626 den ich günstig übernommen hatte.
Ebenfalls ein sehr gutes Auto. Ersatzteile etwas teurer, aber da braucht er nie viel davon.
Leider war der Wagen nie richtig Dicht und es war immer Feucht im Kofferraum.
FAZIT des ganzen:
Wenn man sich genug Zeit nimmt, sich vorher informiert (wie du es ja schon richtig angehst)
kann man ums selbe Geld wie für andere Hersteller auch einen tollen Stern haben.
Ach ja, und das Auto gehört dann Dir und nicht der Bank ;-)
Noch was zum Image von Mercedes: Da habe ich schon alles gehört von: "Ist bei dir der Reichtum ausgebrochen"
bis "wir schenken dir zum Geburtstag einen Hut"
Lg Sunny
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Naja, mehr Leistung bedeutet mehr Verbrauch. Aber auch mehr Spass.
Hallo
Na ja, kann jetzt nicht Pauschal behaupten das mein AMG mehr als der 230er braucht, besonders nicht wenn ich offen so rumfahre.
Ich schaue allerdings eh nicht auf den Liter.
Das Neidfaktor ist beim R170 immernoch hoch, ausstehende die keine Ahnung von Autos haben meinen das wäre ein teures Auto 😮.