Zum 2. Innerhalb weniger Monate Probleme mit der Lenksäulenverriegelung.. Wegfahrsperre deaktivieren
Guten Tag,
Wie ich oben schon beschrieben habe, habe ich ein großes Problem mit der Lenksäulenverriegelung..
Jedesmal wenn ich jetzt meinen Dicken anmachen möchte, habe ich Angst, dass er nicht angeht.. bin schon fast soweit das Fahrzeug zu verkaufen..
Habe gehört, dass man die Wegfahrsperre deaktivieren lassen kann, damit sämtliche Probleme, die mit der Wegfahrsperre zutun haben, ignoriert werden.
Hat jemand hier sowas schon gemacht?
Grüße
Diego
132 Antworten
Zitat:
@Encarpy schrieb am 7. Januar 2023 um 09:58:47 Uhr:
Nene, jetzt gerade habe ich keine Probleme.
Es war zweimal die Lenksäulenverriegelung.Wie oft geht, denn bei euch die Lenksäulenverriegelung kaputt?
Ich finde es schon sehr krass, dass innerhalb von einen halben Jahr die Verriegelung 2 Mal den Geist aufgibt.. jedesmal wenn ich jetzt den Knopf für die Zündung drücke bekomme ich Schweißperlen auf der Stirn.
Und die ELV verhindert die Startfreigabe des Kessy sobald ein Fehler gemeldet ist.
Als ich beim starten mit mal einen Fehler hatte, hab ich vorsorglich die automatisch Lenksäulen Verstellung deaktiviert.
Hab dann paar Termine angefahren, dabei aber das Auto immer laufen lassen.
Zu Hause dann abgestellt und als ich dann wieder los bin, tot. Nicht mal die Zündung geht an.
Hab dann viel gesucht 2 Tage erfolglos und irgendwann kann mir in den Sinn, die lenksäule mal zu bewegen und bis zum Anschlag einzufahren.
Und zack war die Zündung an.
Wenn Du das Auto öffnest, dich reinsetzt und die Tür zumachst, hörst wie die Lenksäule entriegelt wird. Ist das entriegeln nicht zu hören, wird auch die Zündung nicht angehen,weil dass Kessy das verhindert.
Ursache ist ein oder mehrere gebrochene Kabel von den 3 die zur ELV gehen.
Ich glaub Günther hat das an seiner Teststation damals mal simuliert.
Und selbst wenn die Isolierung von außen intakt aussieht,können die Litzen im inneren durch sein.
Wenn ich Günther damals richtig verstanden hab, wir nur ein kurzes Signal zur ELV gegeben und bleibt die Rückmeldung aus, bleibt die Karre aus.
Sobald der Wagen läuft. Kann man das Kabel auch abtrennen und er läuft weiter.
Deshalb war das bei mir nach deaktiviert der automatischen Verstellung beim fahren auch so.
Die Lenksäule war auf Zug und die Litzen hatten dann keinen Kontakt mehr.
Nachdem ich die Lenksäule Manuell bis zum Anschlag eingefahren hab, hörte man auch gleich wie die ELV entriegelt wurde und der Wagen sprang an.
Leg die Kabel frei guck sie Dir genau oder mache sie gleich großzügig neu.
Die Art wie sie verlegt sind,ist schon grottig,gerade wenn man weiß,dass dort viel Bewegung ist. Und Silikonkabel wurde auch nicht verwendet.
Der Thread ist scho ein wenig älter, aber wo befinden sich die ELV Kabel beim Phaeton aus Bj. 2015? Gibts irgendwo eine Anleitung zur Vorgehensweise etc.?
Zitat:
@patnic03 schrieb am 15. Juni 2023 um 12:18:09 Uhr:
Der Thread ist scho ein wenig älter, aber wo befinden sich die ELV Kabel beim Phaeton aus Bj. 2015? Gibts irgendwo eine Anleitung zur Vorgehensweise etc.?
Wenn Du die verkleidung weg gebaut hast,dann siehst Du das. Lass Dich nicht täuschen und Wickel das Gewebeband ab, darunter versteckt sich manchmal der bruch.
Ist die ELV zu hören oder nicht?
Ähnliche Themen
Danke euch, ich war noch nicht beim Auto, weil ich aktuell nicht dazu komme.
Sobald ich Zeit habe, schaue ich nach und werde hier berichten.
Meine Schwiegereltern hatten keine Geduld auf mich zu warten und haben von VW das Auto abschleppen lassen. Am Samstag hat ein Serviceberater angerufen und meinte nur, sie kümmern sich heute um das Auto, denn es muss extra jemand aus der VW Niederlassung in Dresden dazu anreißen (wohl gemerkt sind wir in Nürnberg).
Ich habe gleich gesagt, das wird teuer werden...
Morgen,
Ich habe aktuell bei unserem GP3 3.0tdi das gleiche Problem.
-ELV Kabel ist heile.
-Sicherungen sind alle gut.
-Batterien abgeklemmt (keine Veränderung)
-Notstart erfolglos
Evtl Zündanlassschalter?
Ich hoffe es wir kein Fass ohne Boden...
LG
Lt. der VW Werkstatt ist mein Schwiegervater sein Phaeton diesen Monat schon der 7., der mit diesem Ausfall abgeschleppt werden musste und das mit Bj. 2015 und erst 80 Tsd. km, dazu lückenlos bei VW gewartet.
Für sowas fehlt mir auch jegliches Verständnis. Autos teilweise über 100k €...
Vllt ist es ja wirklich gewollt
Zitat:
@patnic03 schrieb am 19. Juni 2023 um 07:45:57 Uhr:
Lt. der VW Werkstatt ist mein Schwiegervater sein Phaeton diesen Monat schon der 7., der mit diesem Ausfall abgeschleppt werden musste und das mit Bj. 2015 und erst 80 Tsd. km, dazu lückenlos bei VW gewartet.
Welcher Fehler soll das denn sein?
Und dazu noch einer, den diese VW-Werkstatt nicht selbst reparieren kann, sondern dafür extra einen Mechaniker aus Dresden kommen lässt?
Kommt mir insgesamt vor wie eine Märchenstunde, was die da erzählen.
LG
Udo
Zitat:
@LJT schrieb am 19. Juni 2023 um 07:39:46 Uhr:
Morgen,Ich habe aktuell bei unserem GP3 3.0tdi das gleiche Problem.
-ELV Kabel ist heile.
-Sicherungen sind alle gut.
-Batterien abgeklemmt (keine Veränderung)
-Notstart erfolglosEvtl Zündanlassschalter?
Ich hoffe es wir kein Fass ohne Boden...
LG
Wenn es der Zündanlassschalter sein sollte, wäre es kein Fass ohne Boden. Aus diesem Thread hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ndung-geht-nicht-an-t6816681.html?...LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2023 um 09:11:38 Uhr:
Zitat:
@patnic03 schrieb am 19. Juni 2023 um 07:45:57 Uhr:
Lt. der VW Werkstatt ist mein Schwiegervater sein Phaeton diesen Monat schon der 7., der mit diesem Ausfall abgeschleppt werden musste und das mit Bj. 2015 und erst 80 Tsd. km, dazu lückenlos bei VW gewartet.Welcher Fehler soll das denn sein?
Und dazu noch einer, den diese VW-Werkstatt nicht selbst reparieren kann, sondern dafür extra einen Mechaniker aus Dresden kommen lässt?Kommt mir insgesamt vor wie eine Märchenstunde, was die da erzählen.
LG
Udo
Hi Udo,
mein Schwiegervater bekommt heute erst Bescheid. Angeblich "Computer muss neu programmiert werden". Mehr wurde ihm noch nicht gesagt. Das Gleiche hatte ihm auch eine freie Werkstatt gesagt, daher haben sie auch die Finger von der Reparatur gelassen. Im Tacho wurde immer nur "Wegfahrsperre aktiv" angezeigt.
Ich bin echt gespannt und werde natürlich hier berichten.
Wenn das Kabel der ELV defekt ist und die Zündung nicht freigegeben wird, lässt sich der FS nicht auslesen.
Da kommt man schnell auf den Trichter STG zu tauschen,neu zu bespielen,weil man als Fehler angezeigt bekommt, kein Zugriff etc.
Einfach mal die Lenksäule bewegen und evtl gibt das gebrochene Kabel kurz Kontakt, das reicht um die ELV zu entriegeln und dann startet der auch wieder.
Unser freundlicher, auch eigentlich ein blinder, hatte das aber sofort auf dem Schirm als ich ihm meinen Fehler beschrieben habe. Hatte den aber selber instand setzen lassen.
War überrascht,dass er das überhaupt auf dem Schirm hatte
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Juni 2023 um 11:50:41 Uhr:
Wenn das Kabel der ELV defekt ist und die Zündung nicht freigegeben wird, lässt sich der FS nicht auslesen.
Da kommt man schnell auf den Trichter STG zu tauschen,neu zu bespielen,weil man als Fehler angezeigt bekommt, kein Zugriff etc....
Doch, das geht auch ohne Zündung:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-defekt-werkstatt-t5304225.html?...
LG
Udo