zum 100x Welche Sommerreifen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
ich weiß, dieses Thema wurde schon min. 100x beschrieben. Suche neue Sommerreifen aber bei so einer rießigen Auswahl weiß man garnicht was man kaufen soll.
In meiner engeren Auswahl stehen Dunlop, Michelin, Pirelli, Bridgestone, Conti, Goodyear.

Was hält Ihr von dem Pirelli P7 Cintorato?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patriot1


Mal 'ne kurze Frage, was hast Du denn fuer eine Lastenindex? Ich darf gem. FZSchein nur einen 94er LI nutzen. Im Netz sind kaum 205er mit einem 94er LI zu finden. Die meisten haben einen 91er LI.
Schonmal vielen Dank fuer die Informationen!!

Ja du brauchst nur mal bei VW anrufen, die schicken dir sone wie heißt das COC?!-Bescheinigung zu, wo drinsteht, dass Winterreifen mit 91 gefahren werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


....., zum Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen da ich die letzten Wochen meistens eine Kühlbox mit im Auto habe welche auf -18Grad läuft. Da geht der Verbrauch natürlich ordentlich na oben. .....
Norbert
OT: Die Kühlbox (wenn -18°C, dann wäre das ne Kompressorbox) macht den Kohl bei einem 170er-Diesel nicht fett, soll heißen, die merkst Du sicherlich nicht im Spritverbrauch. Da machen 3 zusätzliche Ampelstops mehr aus.

Gruß Axel

Ok. So wie ich es geschrieben hatte hast Du Recht. Ich habe vergessen zu erwähnen das die Kühlbox den ganzen Tag am Flugplatz im stehenden Auto läuft, den auch Flieger wollen mal ein Eis wenn es so heiß ist. 🙂🙂

So fahre ich also bei Flugbetrieb 20km zum Flugplatz, dort steht das Auto in der Sonne, es is sauheiß und die Kühlbox gibt den ganzen Tag Ihr bestes. Den Strom bekommt sie von der "Standheizungsbatterie". Und genau die wird mit maximaler Leistung dann wärend der (relativ kurzen) Fahrt wieder aufgeladen. Und dann ist der Mehrverbrauch, etwa 2 bis 2,5l/100km sehrwohl merkbar.. Und noch rein informativ für Axel, da ich annehme das Du Dich da auskennst, der "große" Anhänger für die Urlaubsfahrt ist ein Cobra-Anhänger mit einem Arcus T drin. Den haben wir heute neu bei SH abgeholt und natürlich auch schon bei uns geflogen. Ich darf Ihn leider noch nicht als PIC fliegen, aber das kommt sicher noch. 🙂🙂

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


Ok. So wie ich es geschrieben hatte hast Du Recht. Ich habe vergessen zu erwähnen das die Kühlbox den ganzen Tag am Flugplatz im stehenden Auto läuft, den auch Flieger wollen mal ein Eis wenn es so heiß ist. 🙂🙂
So fahre ich also bei Flugbetrieb 20km zum Flugplatz, dort steht das Auto in der Sonne, es is sauheiß und die Kühlbox gibt den ganzen Tag Ihr bestes. Den Strom bekommt sie von der "Standheizungsbatterie". Und genau die wird mit maximaler Leistung dann wärend der (relativ kurzen) Fahrt wieder aufgeladen. Und dann ist der Mehrverbrauch, etwa 2 bis 2,5l/100km sehrwohl merkbar.. Und noch rein informativ für Axel, da ich annehme das Du Dich da auskennst, der "große" Anhänger für die Urlaubsfahrt ist ein Cobra-Anhänger mit einem Arcus T drin. Den haben wir heute neu bei SH abgeholt und natürlich auch schon bei uns geflogen. Ich darf Ihn leider noch nicht als PIC fliegen, aber das kommt sicher noch. 🙂🙂

Norbert

Alles klar, weiterhin gute Flüge und viel Spaß mit dem Neuen.

Gruß Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen