zulässige Reifengröße Clio III
Hallo,
Ich muss am Anfang schon mal zugeben, das ich mich nicht besonders auskenne und auf eine gute Antwort aus bin. 😉
Wir fahren einen Clio III mit Reifenin der Größe 165/65/R15. Sommerreifen und Winterreifen sind gleich groß und diese Größe ist auch im Fahrzeugschein eingetragen.
Wir müssen jetzt neue Sommerreifen kaufen und ich hätte gern etwas breitere Reifen drauf. Irgendwas so um 185er oder so.
Kann ich die so einfach kaufen oder muss ich irgendwas beachten?
Ich danke euch.
Viele Grüße
Matze
18 Antworten
Kaufen geht , montieren auch, aber ob man damit fahren darf, das ist die Frage.
Die beantwortet der Kfz.-Schein.
Dort stehen die zulässigen Reifen drin
Im übrigen sind breitere "Schlappen" nicht immer von Vorteil.
Passt das alles noch beim Einlenken in den Kotflügel?
Aquaplaning setzt früher ein.
Ab 80 fährt man schon mit der normalen Bereifung Wasserski
schrauber
Also die Diesel und die TCE haben 185er als Vorgabe im Schein/Brief.. Sollte also nicht das Problem sein.
Die COC (EU Konformitätsbescheinigung) ist heute hilfreicher als der Schein - so zumindest meine Erfahrungen. Im Schein steht ja meist nur noch eine Größe und meist sogar die kleinste zulässige (z.B. bei meinem Megane 205/55R16 statt der serienmäßig ausgelieferten 205/50R17). Was jedoch nicht in der COC steht, musst du eintragen lassen. Am besten fährst du also vorher mal beim TÜV mit den genauen Daten vorbei und fragst dort nach. 185er sind meines Wissens nach auf den größeren Motorisierungen des Clio III eh montiert gewesen...
Edit: Sry mirical war schneller mit dem Tippen...
Aber nur 3 Minuten.. 😉
Ähnliche Themen
Habe wohl über die Maßen langsam getippt 🙂 Aber nun genug OT.
Zitat:
Original geschrieben von matzebln
Wir müssen jetzt neue Sommerreifen kaufen und ich hätte gern etwas breitere Reifen drauf. Irgendwas so um 185er oder so.Kann ich die so einfach kaufen oder muss ich irgendwas beachten?
185/60 R15 geht auf jedenfall, je nach Höchstgeschwindigkeit T (bis 190 km/h) oder H (bis 210 km/h).
Tragfähigkeit 84 höher geht natürlich auch, XL 88.
Als Felge bräuchtest du soweit ichs noch im Kopf hab, 6Jx15 ET 43.
Ich hab bei mir 195/50R16 88 V Drinne stehen und fahre sie auch!
Schau mal in deine Betriebsanleitung.
Hallo,
ich habe die gleiche Frage nur anders herum.
Habe den Clio 3 erst gebraucht erworben und stelle nun fest das ich 185/60 drauf hab.
Nun hatte ich mir neue Reifen bestellt M&S. Allerdings hab ich mich da fest an die Schlüsselnummer und eingetragene Bereifung im Schein gehalten. 165/65.
Bekomm ich mit der neu bestellten Bereifung ein Problem wenn die Werkstatt die auf die Felge ziehen will? Hab die Serienmäßigen Alufelgen von Renault drauf.
Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von hauptstadtkind
Hallo,ich habe die gleiche Frage nur anders herum.
Habe den Clio 3 erst gebraucht erworben und stelle nun fest das ich 185/60 drauf hab.
Nun hatte ich mir neue Reifen bestellt M&S. Allerdings hab ich mich da fest an die Schlüsselnummer und eingetragene Bereifung im Schein gehalten. 165/65.Bekomm ich mit der neu bestellten Bereifung ein Problem wenn die Werkstatt die auf die Felge ziehen will? Hab die Serienmäßigen Alufelgen von Renault drauf.
Danke für Eure Hilfe.
Die 165/65-15 müssen auf andere Felgen montiert werden als die 185/60-15.
Steht im Schein bzw. in den COC-Papieren.
Rein technisch wird es "vielleicht" gehen - allerdings wäre das dann eine nicht zugelassene Reifen-Felge-Kombination.
Zitat:
Original geschrieben von hauptstadtkind
Hallo,ich habe die gleiche Frage nur anders herum.
Habe den Clio 3 erst gebraucht erworben und stelle nun fest das ich 185/60 drauf hab.
Nun hatte ich mir neue Reifen bestellt M&S. Allerdings hab ich mich da fest an die Schlüsselnummer und eingetragene Bereifung im Schein gehalten. 165/65.Bekomm ich mit der neu bestellten Bereifung ein Problem wenn die Werkstatt die auf die Felge ziehen will? Hab die Serienmäßigen Alufelgen von Renault drauf.
Danke für Eure Hilfe.
Wieso sollte die Werkstatt da Probleme machen?, da wird es mit Sicherheit keine geben. Es kommt darauf an wie breit deine Felge ist 5,5J oder 6J, denke auf 6J sollte der 165er auch noch draufpassen.
Außerdem gibt es zig verschiedene Felgen mit unterschiedlichsten Maßen im Handel, die haben auch alle ne ABE.
Als kleine Anmerkung, meiner hatte bei Auslieferung 6J Leichtmetallfelgen drauf, ET 43 mit 185/60 R15, hab von Renault damals noch Winterkompletträder bekommen... nach 5 Jahren ist mir aufgefallen, dass 2 davon 6J ET 43 und 2 5,5J ET 50 sind, da aber immer das gleiche Felgenpaar auf einer Achse montiert war, habe ich darauf verzichtet mich bei denen zu beschweren, Fahrverhalten war ok und mir ist es erst aufgefallen als ich die Felgen mal genauer angeschaut hab.
175/65 R15 geht auch, stand auch in den ABEs (Felgengutachten) von verschiedenen Zubehörfelgen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Autoversteher
Wieso sollte die Werkstatt da Probleme machen?, da wird es mit Sicherheit keine geben. Es kommt darauf an wie breit deine Felge ist 5,5J oder 6J, denke auf 6J sollte der 165er auch noch draufpassen.
Außerdem gibt es zig verschiedene Felgen mit unterschiedlichsten Maßen im Handel, die haben auch alle ne ABE.Als kleine Anmerkung, meiner hatte bei Auslieferung 6J Leichtmetallfelgen drauf, ET 43 mit 185/60 R15, hab von Renault damals noch Winterkompletträder bekommen... nach 5 Jahren ist mir aufgefallen, dass 2 davon 6J ET 43 und 2 5,5J ET 50 sind, da aber immer das gleiche Felgenpaar auf einer Achse montiert war, habe ich darauf verzichtet mich bei denen zu beschweren, Fahrverhalten war ok und mir ist es erst aufgefallen als ich die Felgen mal genauer angeschaut hab.
So locker würde ich das an deiner Stelle nicht sehen.
Es mag zwar viele Felgen geben, die eine ABE haben - aber die muss dann auch für genau dieses Auto zutreffend sein.
Ich fahre das gleiche Auto wie hauptstadtkind - Clio III. Ausgeliefert wurde der Wagen mit Sommerreifen 185/60-15 auf Stahl 6J-ET 43. Als ich Winterreifen brauchte (wollte die 165/65-15 haben) - brauchte ich auch neue Stahlfelgen (in 5,5J-ET 50), weil die 165er nicht auf der anderen Felgengröße zugelassen gewesen wären.