1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zulässige Reifen/Felgengröße Golf IV

Zulässige Reifen/Felgengröße Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hoffe, dass es so langsam mal wieder wärmer wird!
Habe mir im Nov. den schönen Golf IV gekauft, nur mit Winterreifen (:
Deswegen brauche ich jetzt schöne Sommerfelgen & Reifen.
Bei mir im Schein finde ich lediglich die Eintragung im Feld 15:

175/80R14 88H

Mehr finde ich nicht? Komisch, ich habe den Wagen doch mit 195 R15
bekommen...( original VW Felgen, falls das was macht? )

Also, ich würde am liebsten 16 Zoller holen, aber gegen 15 Zoll hätte ich
aus preislichen Gründen auch nichts. Frage ist jetzt, was darf ich draufziehen?
Wofür brauch ich eine erneute TÜV eintragung / ABE / Gutachten?
Würde am besten nichts regeln müssen, einfach kaufen, draufziehen und losfahren.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

5x112 passt nicht ohne Adapter.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Eig sind das doch ganz normale Felgen?!

^^ kann ich doch nichts für, das das da drin steht

Zum Glück sehen das die meisten Prüfer auch nicht mehr so eng.

@Howdi
vielleicht hast du ja monstermäßige Einpresstiefe 😉

Zitat:

Original geschrieben von go_north


@Howdi
vielleicht hast du ja monstermäßige Einpresstiefe 😉

et30? 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von go_north


@Howdi
vielleicht hast du ja monstermäßige Einpresstiefe 😉
et30? 😉

hübsch 🙂

Weiß denn jemand, wie es hiermit aussehen würde?
Hab den Händler mal nach dem "Gutachten" gefragt..
Bekomme ich hoff per Mail 😉

Gefällt mir!

Zitat:

Weiß denn jemand, wie es hiermit aussehen würde?

Bei einem Teilegutachten ist immer eine sofortige TÜV-Abnahme erforderlich. (Auch wenn keine Karrosseriearbeiten nötig sind).

ja passt ohne irgendwas zu machen.

Also hier ist nochmal das Gutachten...

KLICK

Warum stehen denn hier überall nur 17 Zoller ? Ich hab 18 Zöller drauf aufm 1.6er und die mussten nicht mal eingetragen werden, da es orginale VW R 32 Felgen sind, so sagte es mir der TÜV, das heißt orginal VW Zubehörteil und deshalb nicht eintragungspflichtig. Also müssten doch auch andere 18 Zoll Felgen beim Vierer einzutagen gehen, oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Generation Golf


Warum stehen denn hier überall nur 17 Zoller ? Ich hab 18 Zöller drauf aufm 1.6er und die mussten nicht mal eingetragen werden, da es orginale VW R 32 Felgen sind, so sagte es mir der TÜV, das heißt orginal VW Zubehörteil und deshalb nicht eintragungspflichtig. Also müssten doch auch andere 18 Zoll Felgen beim Vierer einzutagen gehen, oder nicht ?

papperlapapp! JEDE felge egal ob zubehör/serien/stahl/alu felge braucht PAPIERE! ob es sich dabei um eine freigabe von vw handelt, das ding ne abe hat oder ein teilegutachten spielt dabei keinerlei rolle!

wen dein tüv prüfer AUSWENDIG weiss das diese felge vom r32 eine freigabe für alle anderen autos hat dann is das ja schön und gut. aber der nächste polizist weiss das nicht und DU hast ne mängelkartem n busgeld und punkte am start wens dumm läuft (ok gegen das kann man alles wiederspruch einlegen)....der schwarze peter ist erstmal bei dir. woher woll man den wissen das es sich um eine original felge handelt? weil ne vw radkappe drauf ist?

und selbst wenn...woher willst du/die polizei/der prüfer (ok der kanns auswendig wissen) den wissen das die tragfähigkeit der felge ausreicht? ok du hast eine felge eines "grösseren" autos drunter. das reicht, das weiss ICH auch. aber woher will der polizist den wissen das diese felge vom r32 is und nicht vom fox?

und klaro sin 18" felgen langsam schon normal. aber jetzt nimmste mal ne tomason tn6 in 8,5*18 et30. die is grad so haaaaaaaaaaarscharf an der grenze. wen du einen prüfer hast der es ganz genau nimmt bekommst das ding nicht eingetragen wen massivst an den radläufen arbeitest. der nimmt dir das ganze nach eu richtlinien ab. und beim nächsten prüfer musst nix machen weil der nach stvo abnimmt.

na in der Felge ist ja innen groß VW eingestanzt, und der Prüfer wusste das nicht auswendig, der hat in seinem Laptop geschaut und da hat er wohl den Fahzeugbrief oder so und er hat gesagt, dass die Größe im Fahrzeugbrief wohl drin steht und damit darf ich sie auch fahern ohne Eintragung. Aber das Mit dem Polizist ist ne gute Bemerkung, wenn das mal so kommt, dann muss er wohl unters Auto kriechen und sich das VW zeichen der Felge an der Innenseite angucken😁

nochmals:
ein vw zeichen, eine vw teilenummer oder von mir aus eine vom vorstand beglaubigtes schreiben bringt dir NIX! wen der prüfer geschaut hat dann hat er "fast" alles richtig gemacht. den nochmals: nur weil auf einer felge vw draufsteht heist das noch lange nicht das du diese fahren darfst. du brauchst die freigabe von vw. die bekommste beim freundlichen für lau. aber du brauchst die. den DU musst im zweifelsfall nachweisen das diese felge passt.

als beispiel:
eine poloe felge mit einer traglast von 450kg wird auf nen t5 mit 2 tonnen achslast geschnallt. is ja n vw zeichen drauf, also zulässig deiner logik nach...was glaubst wie schnell der t5 aus der felge aluspäne macht? dann liegst da im strassengraben weils dir die felge zerbröselt hat und jammerst das es doch ne original vw felge war...

wiegesagt in deinem beispiel mit der r32 felge passiert nix. aber woher soll das ein polizist den wissen?

Hab noch was Schönes gefunden und wollte mal wissen ob es da evtl. i-welche Probleme geben könnte. Kenn mich da leider ja nicht so aus.

KLICK

Das Gutachten ist im Anhang.

Darf man folgende Räder 225/45 R17 auf 7x17 ET38 (5x112) auf einem Golf 4 1.4 (75PS) fahren?

Die hätte ich noch hier und könnte sie nem Bekannten geben (wenn er sie verwenden kann)

5x112 passt nicht ohne Adapter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen