Zulässige Reifen/Felgengröße Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hoffe, dass es so langsam mal wieder wärmer wird!
Habe mir im Nov. den schönen Golf IV gekauft, nur mit Winterreifen (:
Deswegen brauche ich jetzt schöne Sommerfelgen & Reifen.
Bei mir im Schein finde ich lediglich die Eintragung im Feld 15:

175/80R14 88H

Mehr finde ich nicht? Komisch, ich habe den Wagen doch mit 195 R15
bekommen...( original VW Felgen, falls das was macht? )

Also, ich würde am liebsten 16 Zoller holen, aber gegen 15 Zoll hätte ich
aus preislichen Gründen auch nichts. Frage ist jetzt, was darf ich draufziehen?
Wofür brauch ich eine erneute TÜV eintragung / ABE / Gutachten?
Würde am besten nichts regeln müssen, einfach kaufen, draufziehen und losfahren.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

5x112 passt nicht ohne Adapter.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Mit den Adaptern wirds aber auch eng, die dünnsten LK- Adapter haben 15mm, damit kommt man dann auf ET 23, würde wahrscheinlich grad noch unter die Kotflügel passen.

Wird grundsätzlich nur noch die kleinste Radreifen Kombination im Schein eingetragen. Die zulässigen Fahrzeugdaten sind in einer Datenbank hinterlegt und können von den Behörden abgerufen werden. Also macht nicht soviel Tamtam. Fahre nur 16er auf dem kleinsten 4er, so beim Händler gekauft und nie Probleme beim TÜV gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen