Zulässige Reifen/Felgengröße Golf IV
Hallo,
ich hoffe, dass es so langsam mal wieder wärmer wird!
Habe mir im Nov. den schönen Golf IV gekauft, nur mit Winterreifen (:
Deswegen brauche ich jetzt schöne Sommerfelgen & Reifen.
Bei mir im Schein finde ich lediglich die Eintragung im Feld 15:
175/80R14 88H
Mehr finde ich nicht? Komisch, ich habe den Wagen doch mit 195 R15
bekommen...( original VW Felgen, falls das was macht? )
Also, ich würde am liebsten 16 Zoller holen, aber gegen 15 Zoll hätte ich
aus preislichen Gründen auch nichts. Frage ist jetzt, was darf ich draufziehen?
Wofür brauch ich eine erneute TÜV eintragung / ABE / Gutachten?
Würde am besten nichts regeln müssen, einfach kaufen, draufziehen und losfahren.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
5x112 passt nicht ohne Adapter.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
So was steht mit Sicherheit nicht in der ABE.Zitat:
Auch die ABE genau studieren. Es kann in der ABE stehen, dass eine Vorführung beim TüV bzw. eine Abnahme vorgeschrieben ist.
Das steht im fahrzeugspefzifischen Gutachten zur ABE.
och immer diese pfennigfuchserei....dieses auflistung IST teil der abe...
Zitat:
Original geschrieben von -waLdii-
& wenn ich mir gebrauchte Felgen bei Ebay ersteigern möchte?
Habe momentan schöne originale VW Alu's 15".
Kann es da i-welche Probleme geben? Weil in meinem
Fahrzeugschein ja nur 14" eingetragen ist.
wenn du dir gebraucht kaufen willst, kommt es nicht nur auf die zoll an, sondern auch lochkreis, einpresstiefe und felgenmaul.
Mal ein günstiges Angebot
und zur ABE
hier ein O-Beispiel:
Zitat:
A02 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis
entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
du solltest aber auch alle auflagen mitposten 😉 da steht noch mehr bei! ich tippe mal auf "kotflügel passend machen" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -waLdii-
Cool, also darf ich sogar 17" fahren?Leider steht unter den netten Daten dieser Satz :-(
Typ-Genehmigungs-Nummer:
e1*96/79*0071*00 bis e1*96/79*0071*09 und e1*98/14*0071*10 bis e1*98/14*0071*20
Reifengröße Felgengröße
175/80 R14 6 Jx14
195/65 R15 6 Jx15
205/55 R16 6.5 Jx16
225/45 R17 7 Jx17Hinweis:
Diese Rad/Reifenkombinationen sind nicht für alle Motorisierungen zulässig.
Zulässig ab 1.6L, jedoch musst du da vorsichtig sein. Bei Santa Monica Felgen reicht das dem TüV nicht! Da musst du noch ein Sportfahrwerk haben (z.B. das von VW) und noch ein Lenkgetriebe mit verminderten Lenkhub. Reifenlauffläcenbreite max. 218 mm.
Wollte auch Santas haben aber scheitert beim TüV an diesen Sachen! :-( Andere Felgen von VW darf man dann wieder fahren, da reicht 1.6L
Zitat:
Original geschrieben von Niggaray
Zulässig ab 1.6L, jedoch musst du da vorsichtig sein. Bei Santa Monica Felgen reicht das dem TüV nicht! Da musst du noch ein Sportfahrwerk haben (z.B. das von VW) und noch ein Lenkgetriebe mit verminderten Lenkhub. Reifenlauffläcenbreite max. 218 mm.
Wollte auch Santas haben aber scheitert beim TüV an diesen Sachen! :-( Andere Felgen von VW darf man dann wieder fahren, da reicht 1.6L
Ich mag am liebsten gar nicht zum TÜV :-D
Brauch ich das denn, wenn ich original VW Alufelgen 15-16" kaufe?
( PS: In den Papieren sind nur 14" Eingetragen!
Fahre aber momentan 15" original VW ! )
Zitat:
Original geschrieben von -waLdii-
Ich mag am liebsten gar nicht zum TÜV :-DZitat:
Original geschrieben von Niggaray
Zulässig ab 1.6L, jedoch musst du da vorsichtig sein. Bei Santa Monica Felgen reicht das dem TüV nicht! Da musst du noch ein Sportfahrwerk haben (z.B. das von VW) und noch ein Lenkgetriebe mit verminderten Lenkhub. Reifenlauffläcenbreite max. 218 mm.
Wollte auch Santas haben aber scheitert beim TüV an diesen Sachen! :-( Andere Felgen von VW darf man dann wieder fahren, da reicht 1.6L
Brauch ich das denn, wenn ich original VW Alufelgen 15-16" kaufe?
( PS: In den Papieren sind nur 14" Eingetragen!
Fahre aber momentan 15" original VW ! )
Brauchst du nicht, wenn die Rad-/Reifenkombination stimmt. Wird auch keiner Nachprüfen! Habe auch 14 Zoll im Schein und beim TüV sagt nie einer was. Und zwar deshalb, weil die im Computer das auch nachprüfen könnten, ob die 195/65 R15 für das Auto zugelassen sind. Und das sind sie! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Niggaray
Brauchst du nicht, wenn die Rad-/Reifenkombination stimmt. Wird auch keiner Nachprüfen! Habe auch 14 Zoll im Schein und beim TüV sagt nie einer was. Und zwar deshalb, weil die im Computer das auch nachprüfen könnten, ob die 195/65 R15 für das Auto zugelassen sind. Und das sind sie! :-)
Ich verstehe aber nicht, wie ich mit 195/65 R15 fahren kann, wenn diese nicht eingetragen sind und ich auch keine ABE oder Gutachten habe? Könnte also dann, laut der Tabelle, auch 205/55 R16 fahren, dass alles ohne i-was eintragen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von -waLdii-
Ich verstehe aber nicht, wie ich mit 195/65 R15 fahren kann, wenn diese nicht eingetragen sind und ich auch keine ABE oder Gutachten habe? Könnte also dann, laut der Tabelle, auch 205/55 R16 fahren?Zitat:
Original geschrieben von Niggaray
Brauchst du nicht, wenn die Rad-/Reifenkombination stimmt. Wird auch keiner Nachprüfen! Habe auch 14 Zoll im Schein und beim TüV sagt nie einer was. Und zwar deshalb, weil die im Computer das auch nachprüfen könnten, ob die 195/65 R15 für das Auto zugelassen sind. Und das sind sie! :-)
Ja kannste und für 195/65 R15 braucht man auch keine Gutachten. Kannst es eintragen lassen aber wie gesagt bei mir es nicht der Fall und es sagt keiner was. Auch beim TüV nicht und die gucken ja nach auf die Reifen, gucken sich die Größe an und es hat wie gesagt nie einer was gesagt. Polizeikontrolle hatte ich noch nicht! ^^
Zitat:
Ich verstehe aber nicht, wie ich mit 195/65 R15 fahren kann, wenn diese nicht eingetragen sind und ich auch keine ABE oder Gutachten habe? Könnte also dann, laut der Tabelle, auch 205/55 R16 fahren, dass alles ohne i-was eintragen zu lassen?
In den, zu
deinemFahrzeug gehörenden Papieren, sind alle für
deinFahrzeug zulässigen
VW-Rad-Reifenkombinationen eingetragen.
Das sind entweder der alte, entwertete Fahrzeugbrief oder falls schon vorhanden die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung. (Deswegen bekommt man den alten Brief bei Ummeldung des Fahrzeug's entwertet zurück). Ein Blick in die Bedienungsanleitung kann auch nicht schaden.
Für Räder von Fremdherstellern gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Gutachtens.
Also die hier würden mir jetzt ganz gut gefallen (:
Ich blick leider auch nicht durch die ABE!!!
ABE
Da steht so viel Zeug. Ich brauch dies das. TÜVer soll drüberschauen und hier und da, außer das Fahrzeug steht 20mm tiefer? Also wenns 20mm tiefer wäre, dann bräuchte man den Murx nicht machen?
ganz einfach, für jeden Golf steht in der ABE die Auflage 11a
Zitat:
11A) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen
Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER,
FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend
dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
selbst bei 205ern
Zitat:
22f) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
usw usw, also wirst du vermutlich etwas Aufwand mit den Felgen haben.
Zitat:
Original geschrieben von go_north
usw usw, also wirst du vermutlich etwas Aufwand mit den Felgen haben.Zitat:
22f) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
um welche monsterfelge handelt es sich den da bitte? sowas steht ja nichtmal bei meinen 8,5*18er tn6 felgen drinne. was willst da hinten den machen?