Zuladung und zulässiges Gesamtgewicht beim Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Die Zuladung liegt [beim LFP-SR+]* bei 300 kg, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Das sind 46 kg weniger als beim ID.3 Pro S, der aus Gewichtsgründen nur ein 4-Sitzer ist. Müsste das Model 3 dann nicht auch auf 4 oder sogar 3 Sitze festgelegt werden?
j.

_____
[*Anmerkung von Motor-Talk]
[Thread aus einem anderen Thema separiert]

22 Antworten

Zitat:

@Redirion schrieb am 4. Februar 2021 um 16:48:02 Uhr:


woher hast du denn die aktuelle Angabe? Sieht für mich ja von den Gewichtsangaben eher nach dem Performance Modell aus.

Wie Marc schon sagt...das ist ein aktueller Fahrzeugschein eines LR 2021er Refresh mit Wärmepumpe und den üblichen 2170er Zellen. Aus welchem Grund auch immer (ich vermute regulatorische bzw. verbrauchsoptimierende Maßnahmen bzgl. Testzyklus) wurde das zGG reduziert im Vergleich zu früheren Jahren.

Zitat:

@hornmic schrieb am 5. Februar 2023 um 13:09:35 Uhr:


Wir fahren als "4-köpfige" Familie mit dem M3 als Hauptfahrzeug überall hin. Gut meine Jungs sind 18 und 20, aber trotzdem sind die z.B. jedes Jahr zum Weihnachtsurlaub an die Ostsee mit uns unterwegs.

2,5 Wochen zu viert im M3 geht ohne Probleme, man muss sich nur an ein paar Kleinigkeiten halten: Wenn man den Kofferraum vollständig nutzen möchte, sollten sperrige Gegenstände wie z.B. Koffer tabu sein. Wir reisen schon seit Jahren immer nur mit Reisetaschen und da ist das M3 echt ein Raumwunder.
.

Ist lange her, aber danke für die Infos.

Was mich wundert ist eben die max. zulässige Zuladung.

336kg Zuladung oder 261kg abzüglich der 75kg für den Fahrer
(laut ADAC: https://www.adac.de/.../#masse-und-gewichte)

Geht das dann mit 4 Erwachsenen? Gerade 3 Männer und eine Frau? Klar wenn alle kleiner sind und oft joggen dann geht das wohl..aber wenn alle 3 Männer 80kg und die Frau 65kg wiegen? + Alle Taschen und Co?

Ich will mir als Firmenwagen in den nächsten Wochen einen Tesla bestellen.
Kids sind 2 und 7, da geht das mit dem Gewicht locker. Platz reicht auch, da Kinderwagen kaum noch verwendet wird.

Model 3 weil ich das Auto zu 90% der Zeit alleine bewege..
Aufpreis Y einfach 7000eur (Firmenpolicy 😉).

Wenn ich aber mal einen Großelternteil mitnehme kanns bremslig werden.. Opa wiegt 95, ich wiege 105 (groß, sportlich).. 😁 + Frau/Kids und evtl. Gepäck..

Über die Zuladung habe ich mir noch nie Gedanken gemacht bei einem Wagen und nun lese ich das beim Tesla M3... War kurz davor zu bestellen und nun wieder eine gewisse "Angst" vor "was wäre wenn.." 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rausgeteilt aus: Model 3 für 4-köpfige Familie' überführt.]

Zitat:

@bemko schrieb am 9. August 2023 um 17:05:41 Uhr:


336kg Zuladung oder 261kg abzüglich der 75kg für den Fahrer
(laut ADAC: https://www.adac.de/.../#masse-und-gewichte)

Gute Frage, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber, im Fahrzeuggewicht sind doch die 75kg für den Fahrer enthalten. Die Zuladung ist als 336+75=411kg. Und da solltet Ihr alle reinpassen, oder? Mit meinen Jungs und Gepäck (Gewicht der Frau ist zu vernachlässigen 😛) sind wir aber knapp an der Grenze. Wobei ich durch diverse Dokumentationen gelernt habe: Man darf ja ein paar Prozent auch „überladen“ …

Im Gegensatz zu meinem (uralt) Passat 3c Variant geht das M3 hinten auf jeden Fall nicht in die Knie, wenn auf der Rücksitzbank ein Erwachsener sitzt …

P.S. „Gut“ das Sohnemann Nr. 2 ab übernächste Woche aus dem Haus ist …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rausgeteilt aus: Model 3 für 4-köpfige Familie' überführt.]

Zitat:

@hornmic schrieb am 9. August 2023 um 17:52:51 Uhr:


Aber, im Fahrzeuggewicht sind doch die 75kg für den Fahrer enthalten.

Korrekt, der "Standard-Fahrer" ist in der Angabe zum Leergewicht bereits mit drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rausgeteilt aus: Model 3 für 4-köpfige Familie' überführt.]

Ähnliche Themen

Hm danke für die Antworten, warum schreibt dann ADAC "max Zuladung 261kg"?

Mache mir ohnehin nur Gedanken in "was wäre wenn Szenarien" und wenn wie oben erwähnt Opa einfach mal mitfährt usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rausgeteilt aus: Model 3 für 4-köpfige Familie' überführt.]

Wie auch bei der Breite des Fahrzeugs, gibt es diverse Normen. Die absoluten Zahlen stimmen, das habe ich im Fahrzeugsschein zu meinem LR geprüft. Das Problem haben aber viele Fahrzeuge: Keine Ahnung wie es bei der aktuellen Generation ist, aber auch bei Mercedes S-Klasse und 7er BMW gab es früher Zuladungen, die eine vernünftige Nutzung zu viert eigentlich ausschlossen …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rausgeteilt aus: Model 3 für 4-köpfige Familie' überführt.]

Zitat:

@hornmic schrieb am 9. August 2023 um 17:52:51 Uhr:



Zitat:

@bemko schrieb am 9. August 2023 um 17:05:41 Uhr:


336kg Zuladung oder 261kg abzüglich der 75kg für den Fahrer
(laut ADAC: https://www.adac.de/.../#masse-und-gewichte)

Gute Frage, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber, im Fahrzeuggewicht sind doch die 75kg für den Fahrer enthalten. Die Zuladung ist als 336+75=411kg.

Siehe mal hier bei ADAC.

Beim LR steht 261kg und beim Performance 386kg als Zuladung.

Kann es sein, dass die sich da geirrt haben?

386kg als Zuladung wäre ok, außer 4x Schwergewicht.. (Opa, Bruder, ich, Schwager + Gepäck) wäre schon zu viel ...)

Könntest du so nett sein und in deinem Schein schauen, was tatsächlich zugelassen ist? ^^<3

ADAC Max Zuladung

Der ADAC hat nicht immer Recht bzw. arbeitet auch gerne mal mit veralteten Daten. 😉

Die aktuellen Zuladungsgrenzen für das Model 3 sind (75kg Standard-Fahrer bereits abgezogen bzw. schon im Auto sitzend):

- Model 3 SR+/RWD: 377kg
- Model 3 LR/AWD: 376kg
- Model 3 Performance AWD: 387kg

Das sind die Daten aus den CoC-Papieren der jeweiligen Fahrzeuge. Wer noch mehr braucht, muss zum Model Y greifen, da liegt über alle Varianten die Zuladung etwa 160kg höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen