zul. Höchstgeschwindigkeitsanzeige im MMI 3G
Hallo Freunde,
habe seit kurzen einen A4 mit dem NAVI bzw. Entertainment-System MMI 3G.
Was ich hierbei jedoch vermisse ist die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Kartenanzeige des Navi.
Ich hatte vorher einen Passat BJ 2010 der diese Anzeige ebenfalls nicht hatte, da das dortige Navi RNS510 noch nicht auf dem neusten Firmware-Stand war. Ich habe dieses dann einem Firmware-Update unterzogen und somit solche Features, die in den Neusten Navis waren auch erhalten.
Ist diese Anzeige bei dem MMI 3G auch möglich??? Wie bekomme ich diese?
Beste Antwort im Thema
Leute, jetzt kommt mal wieder runter...
Ja, werkseitig verbaute Systeme sind zu teuer. Dafür sind sie aber auch besser insbesondere hinsichtlich Bedienbarkeit, Genauigkeit, Darstellung usw. Jeder, der dieser Feature kauft sollte sich vorab informieren, ob es seinen Ansprüchen genügt. Wem's hinsichtlich des Preis-Leistung-Verhältnisses zu teuer ist, soll dann eben ein mobiles Gerät nehmen.
Hinsichtlich der Geschwindigkeitsanzeige habe ich jüngst mit einem Produktentwickler gesprochen. Man nimmt das Feature teilweise raus, weil ein paar blinde Heinis sich zu sehr darauf verlassen haben und dann gemeckert haben, weil sie geblitzt wurden, da das Kartenmaterial nicht aktuell war. Da aber immer mehr Kunden die Funktion haben wollen, nimmt man's bei neueren Modellen aufgrund des Marktdrucks wieder mit rein.
Wenn man manche Beiträge hier liest, fragt man sich echt, wie man die letzten Jahrzehnte Autofahren konnte ohne diese scheinbar lebenswichtige Funktion. Wer ständig die Schilder übersieht, hat m. E. eh ein tiefergehendes Problem...
Das Thema wird sich die nächsten Jahre eh erledigen, wenn man alles Voraussicht nach onlinebasiert stets aktuelles Kartenmaterial haben wird. Diese Funktion macht dann auch mehr Sinn, da beispielsweise Baustellen mit aufgenommen sind. Darüber hinaus wird die fallgenaue Schildererkennung kommen - funktioniert ja heute schon recht gut.
Darum, ruhig Blut Leute.
Wutzl
P.S. Ach ja - und nur weil man etwas mehr als früher für einen Mittelklassewagen zahlt, darf man nicht denken, ein Verkäufer oder Händler küsst einem die Füße. Ein A4 ist ein weiterentwickelter Audi 80 und kein Luxusauto... Da gehen Wirklichkeit und (teilweise übersteigerter) Anspruch der Kunden (leider) weit auseinander...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Ich muss zugeben dass ich mein kleines Navi gar nicht nutze.Es ist von 2008, für ein Update bekomme ich 3 gute Navis.
Es hat keine Anzeige für zul. Geschwindigkeit, wie schon erwähnt.
Es gibt keine Blitzerwarnung (ich weis verboten aber die 100€ Dinger haben es)Ich finde es eine Frechheit was sich da Audi geleistet hat, so viel Aufpreis für ein Navi zu verlangen und dieses dann zusätzlich jährlich mit teueren Updates zu füttern, und dabei fehlen dann noch Grundlegende Features.
Dass ich die Sprache nicht umstellen kann find ich auch katastrophal. Englisch wäre das mindeste.
Integration, Optik und kein Kabelgewirr kosten eben viel Geld. 😉
Im A6 gibt es im "MMI® Navigation plus mit MMI touch®" eine "Navigationsdatenbasierte Tempolimitanzeige", genau das wirst du meinen und vermissen - wie ich. Besonders im Ausland ein nettes Feature.
Im A5 im "MMI® Navigation plus" gibt es das auch nicht, wird also im A4FL auch nicht kommen.
TMCpro hingegen gibt's im A6 und im A5 und damit wohl auch im A4FL
VG
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Ich finde es eine Frechheit was sich daAudidie Hersteller geleistet hat, so viel Aufpreis für ein Navi zu verlangen und dieses dann zusätzlich jährlich mit teueren Updates zu füttern, und dabei fehlen dann noch Grundlegende Features.
Sorum passt es besser.
Macht ja schließlich jeder Hersteller so.
Die waren auch im Werk sau frech.
Ja wozu brauchen sie denn die Blitzer, die sind doch illegal und blubb.
Da meinte ich denn "Denken Sie ich lege hier 50 Steine auf den Tisch, weil ich mich an die 0815 Dinge im Leben halte". Ich will mit denen nicht diskutieren, ich will einfach eine Lösung für mein Blitzerproblem und keine Steine in den Weg gelegt bekommen. Aber das peilen die Jungs nicht und dafür gibts beim nächsten 50 k Wagen die Quittung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gaup2k
Da meinte ich denn "Denken Sie ich lege hier 50 Steine auf den Tisch, weil ich mich an die 0815 Dinge im Leben halte". Ich will mit denen nicht diskutieren, ich will einfach eine Lösung für mein Blitzerproblem und keine Steine in den Weg gelegt bekommen.
Das muß man schon etwas diplomatischer regeln, wenn man verhindern will, daß die Verkäufer in solchen Fällen mauern. Die verdienen in diesem Segment nämlich soviel, daß sie auf die Infragestellung ihrer Reputation entsprechend reagieren können.
Da hast Du recht. Ich bin bei sowas immer ziemlich direkt :-) .
Aber ich kriege wirklich Würgekrämpfe, wenn die einen behandeln wie im Kindergarten.
Hi Leute!
Ich hab das gleiche Problem und bin genauso verärgert!
Hab bei Audi angefragt warum kein man kein Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeigetool nachrüsten kann!
Bekam die Anwort: Es sei nicht möglich was für mich so viel heißt wie wir wollen das nicht machen!
Ich hab meinen A5 im Frühling 2011 gekauft ganz neu!
Finde es auch sehr schlimm das dass Navi so hinterher hängt jedes Billig Navi hat das!!!
Ich hab eine mehr oder minder gute Lösung gefunden!!
Ich schließe mein Iphone am MMI an
DAnn aktiviere ich das Nagon Navi auf meinenm Iphone und gehe auf Karten!
ICh hab zwar dadurch keine Anzeige wenn ich zu schnell dran bin aber dadurch das dass Iphone am MMi hängt hör ich über die Autoanlage eine Warnung wenn ich zu schnell bin! Ist zwar nicht die Lösung die wir gern hätten aber besser als nichts denke ich! Ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen!!!
Ps. Meine Frage hat irgent jemand schon dass 2011er Update meines ist von DEZ 2010 Was ist da jetzt genau neu oder anders wann kommt das 2012 lohnt das Update??
lg.
Hallo zusammen,
was ich jedoch schlimm finde ist, es ist nicht das die es nicht könnten. Im Audi A3 mit dem RNS-E da gehts doch mit der Anzeige der Höchstgeschwindigkeit. Wieso also nicht auch im MMI 3G?
MfG, Jürg
Hi Nochmal!
Bin auch sehr entäuscht! DA kauft man ein Auto für fast 70.000€ und muss dann erfahren dass in der billigeren KLasse neure Teile verbaut sind! A1 A3 scheinbar haben dass alle Audis nur der teure A5 nicht echt traurig!
Ps. HAb auch gefragt ob man irgentwie die Google earth navi nachrüsten kann aber da führt auch kein Weg hin die wollen einfacht nichts machen haupsache man hat ein sauteures Auto gekauft!
lg.
Es stehen doch genug unübersehbare Schilder am Wegesrand, welche lokale Tempolimits deutlich abbilden, so dass man das ach so teure Auto auf die örtlich vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung abbremsen kann ;-)...
Also das find ich eine unsinnige Aussage! Wie oft übersieht man mal ein 80er Schild oder in der Stadt eine 30er Zone oder in Deutschland auf der Autobahn mal 120. Das kann denke ich keiner abstreiten.
Was haben wir den über 100 Jahre ohne diese Anzeige gemacht?
Jeder kann sich beim Kauf seines Autos darüber informieren, was dieses Fahrzeug an Ausstattung bietet. Mich dann z.B. im Nachhinein bei einer Hotline des Herstellers zu beschweren finde ich eher peinlich als angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von esstee
Was haben wir den über 100 Jahre ohne diese Anzeige gemacht?Jeder kann sich beim Kauf seines Autos darüber informieren, was dieses Fahrzeug an Ausstattung bietet. Mich dann z.B. im Nachhinein bei einer Hotline des Herstellers zu beschweren finde ich eher peinlich als angebracht.
Ich finde es für einen Premiumhersteller wie Audi eher peinlich, dass man nach jedem Feature in der Produktbeschreibung suchen muss.
Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist heutzutage in praktisch jedem Kartenmaterial vorhanden. Es muss nur angezeigt werden. Jedes halbwegs gute mobile 08/15 Navi für > 100 Euro bietet dieses Feature und obendrein noch viel mehr (so auch mein mobiles von Becker, Baujahr 2008, damaliger Neupreis 185 Euro). Also ist das für mich durchaus "Stand der Technik", und muss m. M. n. nicht noch als "Features" in der Produktbeschreibung aufgelistet werden.
Was steht denn informatives in der Produktbeschreibung des kleinen Navi?:
Zitat:
Die zielführende Premium-Navigationshilfe überzeugt durch großen Funktionsumfang und einfache Bedienbarkeit
inklusive Navigationsdaten (DVD), 6,5-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung und zahlreichen detaillierten Anzeigemöglichkeiten, Sprachbedienung (Zieleingabe über Buchstabieren), dynamische Zielführung mit TMC (soweit verfügbar)
Na da steht ja alles drin, was man wissen muss 😎
Oder sollte ich doch vorsichtshalber nachfragen, ob auch wirklich zB
- Zieleingabe hausnummerngenau
- Sprachansage
- Kartenausrichtung in Fahrtrichtung
- Anzeige der Entfernung bis zum Ziel
- Anzeige der Zeit bis zum Erreichen des Ziels
- automatischer Zoom an Kreuzungen
- Anzeige der Points-of-Interest (Parkplatz?, Restaurant? Tankstelle (welche?), Bahnhof? McDonalds?)
- Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem
usw. enthalten sind?
... steht ja schließlich alles nicht in der Produktbeschreibung drin 😉
Womit hätte ich denn rechnen müssen, wenn dort nicht "zielführende" Navigation gestanden hätte?
Zurück zur Frage:
Kann das MMI3G im aktuellen Modelljahr mittlerweile die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Zurück zur Frage:
Kann das MMI3G im aktuellen Modelljahr mittlerweile die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
kanns
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
kannsZitat:
Original geschrieben von storki321
Zurück zur Frage:
Kann das MMI3G im aktuellen Modelljahr mittlerweile die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
nur das "plus" oder auch das kleine?