Zukünftige Leckerbissen der M GmbH
Hallo!
Habe es nach diesem Artikel zum Anlass genommen hier einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn man das glauben kann was hier geschrieben wird geht es demnächst bei den Sportmodellen von BMW steil bergauf (u. bei einigen konten nach dem kauf etwas bergab 😁
kurz zusammen gefasst:
M3 GTS: ab Juli auslieferung - 10 fach überzeichnet trotz € 140.000,-
M3 Sondermodell zum 25sten Geburtstags des M3
Z4 LBR: Leichtbauracer vom aktuellen Z4 - 6 Zylinder Biturbo ca. 400 PS u. DKG, Vorstellung Paris 2010
M - Ableger vom BMW 1er ab Frühjahr 2011: ca. 350 PS Biturbo R6
M6 Coupe & Cabrio auch 2011 - analog zum kommenden M5 mit 585 PS V8 Biturbo
Ende 2012 neuer M3 mit 3,5 Liter R6 u. Tandem Turbo (drei Turbos!!) u. zirka 456 PS
2013: Efficient Dynamics Coupe (endlich!!) - Radnabenmotore vorne - Biturbo 6 Zylinder Mittelmotor DKG - rund € 160.000,-
hier der link: M-GmbH Zukunft
angaben ohne gewähr, wobei einige projekte ja demnächst schon anstehen u. auch schon gesichtet wurden! über das efficient dynamics coupe würde ich mich fast am meisten freuen, sollte es nur annähernd so designt sein wie die studie!
bin jetzt doch sehr gespannt u. freue mich auf alle oben genannten autos!
LG!
Beste Antwort im Thema
tja, alles wieder preis-sphären, die sich kein otto normalerbraucher leisten kann... =(
1073 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Auch hier wieder differenziert betrachten 😉Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Das ist falsch.Die Ölpumpe läuft nicht nach, sondern die Kühlwasserpumpe. Weswegen ja gerade nach extremer Beanspruchung ein kurzes Herunterfahren mit laufendem Motor sinnvoll ist.
Inzwischen läuft die Öl-Pumpe auch ein wenig nach 😉
Das ist bei keinem mir bekannten x35i der Fall, aber vielleicht weisst Du da mehr.
Alpina_B3_Lux
So Jungs, ich mach hier erstmal temporär zu, da die Alarme hier überhand nehmen.
Ich lese mir jetzt den kompletten Thread durch und entscheide dann, was passiert.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
So, ich eröffne den Thread nun wieder.
Hat sich leider etwas verzögert, da wir intern Dinge noch prüfen müssen, welche in Zusammenhang mit diesem Thread stehen.
Ich bitte um Verständnis, dass es mir zeitlich im Moment nicht möglich ist, die sinnlosen Kommentare von einem user hier zu löschen, da ich hierfür mehr als die letzten 5 Seiten manuell durcharbeiten und zusätzlich auch noch von den Kommentaren, welche als Antworten auf die Sticheleien kamen, entfernen müsste.
Daher meine Bitte an Euch, den Thread einfach weiterzuführen, ohne nochmals jeglichen Bezug zu den fraglichen Passagen herzustellen.
Vielen Dank!
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
schon komisch das sich manche wie kleine kinder im sandkasten benehmen müssen :/ man ihr seit doch alle erwachsen..
Ähnliche Themen
Danke! 🙂
Was ich mich bei einem Tri-Turbo frage, ist wie BMW die dann vergleichsweise kleinen Lader mit Hochdrehzahlen in Einklang bringen will. Schon beim 335i bringt ein Ausdrehen des Motors wenig. Die kleinen Lader würden zwar für ein gutes Ansprechverhalten sorgen, aber oben raus wäre er dann eher zugeknöpft. Also das genaue Gegenteil des derzeitigen M3!? Oder eher 2 kleine und einen großen Lader?
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Danke! 🙂Was ich mich bei einem Tri-Turbo frage, ist wie BMW die dann vergleichsweise kleinen Lader mit Hochdrehzahlen in Einklang bringen will. Schon beim 335i bringt ein Ausdrehen des Motors wenig. Die kleinen Lader würden zwar für ein gutes Ansprechverhalten sorgen, aber oben raus wäre er dann eher zugeknöpft. Also das genaue Gegenteil des derzeitigen M3!? Oder eher 2 kleine und einen großen Lader?
Denke mal 2 kleine Lader und ein Grosser, wie du schon schreibst.
Machen sie ja mit den 2 Turbos auch schon im z.B. X1 2.3d wenn ich nicht irre
gibt es eigentlich neue infos bzgl. xdrive bei den m-modellen? spekulationen beim aktuellen m5 gibts ja schon länger 😉
@mods: danke 😉
Also wenn ich mir das hier so durchlese...
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=580641
Dann käme zuerst eine M3 Limo (F80 M3). Das Coupé und Cabrio dann als M4 (F82/83 M4)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Limo weniger sportlich ausfällt und es dort Optionen wie X etc gibt. Das Coupé stattedessen dann mit eher sportlichen Optionen. Ist natürlich Spekulation, aber so könnte BMW den Spagat zwischen sportlichen aber kraftvollem Reisemobil (F80) und Sportwagen (F82) schaffen. Das würde auch zu den Andeutungen von V8 passen 😉
OK, mal der Reihe nach...
Die Mär vom Tri-Turbo geistert ja nun schon einige Zeit durch die Gegend und hat sicherlich auch einen Funken Wahrheit.
Aber nur einen Funken 😉
Vielmehr ist es wohl so, dass es einen kleinen, elektrisch betrieben Beatmer geben wird- ähnlich einem Kompressor.
Der dient nur dem sponatnen Ansprechverhalten und für Durchzug ab Leerlaufdrehzahl 😉
Im unteren Drehzahlbereich wird ein kleiner Lader für nötigen Schub sorgen, im oberen Drehzahlbereich dann der dritte Lader.
So munkelt man es zumindest auf den Gängen 😉
Auch geistert immer wieder die Geschichte vom V8 umher.
Das dies aber Schwachsinn ist, kann sich jeder selbst ausrechnen 😉
Zum einen wird der nächste Motor nicht nur den M3/M4 antreiben...dazu aber gleich noch was...sondern er muss auch wieder den Respektabstand zu M5 und M6 halten. Denn anders als bei MB oder VAG gibt es bei BMW immer noch eine klare Hierarchie innerhalb der Modellreihen...
Was die X-Modelle angeht, so wird auch hier das Portfolie Stück für Stück erweitert.
Nachdem nun X5M/X6M mehr als erfolgreich laufen, wird auch der X3M nicht mehr lange auf sich warten lassen. Eigentlich stände er schon kurz vor dem Debüt, aber durch den immensen Erfolg hat man jetzt schon die Kapazitäten für den X3 mehr als ausgelastet...
Auch der M5 x-Drive wird bald folgen...
Wie auch eine Variante des X1M denkbar wäre....aber frühestens, wenn der neue 1er Coupé (2er) erscheint... 😉
...im übrigen werden die M-Modelle wie folgt heißen:
F80 M3-Limousine
F81 M4-Coupé
F82 M4-Cabrio
F83 M4-GrandCoupé
F84 M3-GT
F85 X3M
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
...im übrigen werden die M-Modelle wie folgt heißen:
F80 M3-Limousine
F81 M4-Coupé
F82 M4-Cabrio
F83 M4-GrandCoupé
F84 M3-GT
F85 X3M
Mit V8 hatte ich dich gemeint... 😉
Wer braucht denn bitte eine M-Version vom Rucksack 3er?
Puh... also das sind eher schlechte Aussichten, da M dann immer mehr zu einer Austattungs-Option verkommt.
Und was ist F84?
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
...im übrigen werden die M-Modelle wie folgt heißen:
F80 M3-Limousine
F81 M4-Coupé
F82 M4-Cabrio
F83 M4-GrandCoupé
F84 M3-GT
F85 X3M
Das stimmt schonmal nicht.
Was den Rest im obigen Post angeht, so ist sicher auch der berühmte Funken Wahrheit dabei, aber vieles stimmt leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
...im übrigen werden die M-Modelle wie folgt heißen:
F80 M3-Limousine
F81 M4-Coupé
F82 M4-Cabrio
F83 M4-GrandCoupé
F84 M3-GT
F85 X3M
Wie sieht denn der Unterschied zwischen einem GrandCoupe F83 und einem GT F84 aus 😕😕
Zitat:
Schon interessant, was die Instruktoren so alles zu wissen scheinen 😉
Ach ja, nur mal so am Rande:
Bisher haben den F80 nur eine Hand voll menschen bewegt und da war mit Sicherheit kein Instruktor dabei 😉Es ist wieder einmal typisch:
Kaum ist etwas neues in Aussicht, schreien alle schon herum und trauern den guten alten Zeiten hinterher- und prognostizieren den Untergang der M-GmbH!Aber kaum ist der neue dann wirklich da, sind alle hellauf begeistert und verkünden vollmundig:
"Der beste M3 aller Zeiten!"Schon seltsam, oder? 😉
hallo V8
einer der instruktoren arbeitet bei bmw in der gesamtkonzeption und arbetiet auch als ausbilder für die internen fahrausbildungen, einer war testfahrer bei bmw, ein 3ter arbeiten in der abstimmung fwk an den renstrecken. wieso hinterfragst du alle infos ausser den deinen?
sicher kann es sein, dass man auch mal falsche bekommt, aber jeder hier gibt doch nur weiter, was er selbst erzählt bekommt.
der beste M aller zeiten, mit dem spruch bist du schon 2 seiten zu spät, denn den spruch habe ich selbst schon 2 vorher geschrieben. das ist ja der witz, vor dem 8 zylinder gab es auch einen riesen aufschrei, 8 im 3er das geht nicht usw... bis auf die weniger, denen das gewicht über alles geht, war er aber der beste wagen überhaupt... (wobei mein favorit bleibt der CLS).
6 trainings dieses jahr habe ich nun gemacht, 1x 1erM und 5x M3. da ich persönlich gerne die hände am lenkrad habe, ist der3er alleine des DKG´s schon mir lieber. allerdings ist das handling des 1erM schon beeindruckend. die kraft unten heraus ebenfalls. wirklich oft schaltet man da nicht wirklich (sieht man auch an einem video eines 1erM direkt hinter einem CSL am ring)
ich gehe davon aus, M wird den bi, tri oder was auch immer turbo schon gescheit auf die reihe bekommen. der M3 klingt, vor allem mit dem Perfo ESD schon fantastisch. dass wird der nächste mit 6 wohl so nicht mehr machen. aber ich warte auch einfach mal ab.
diese wilden spekulationen bringen eh nichts, denn es wird kommen was kommt. kein aufschrei, kein getippe von ein paar forum´s user wird irgendetwas daran ändern!
im übrigen, ich persönlich finde die vermutlich tatsächliche FLUT VON M MODELLEN schei..e, denn die macht aus einem GANZ besonderen BMW ein MASSENPRODUKT. klar, konzern und marketing technisch verstehe ich es.
bedeutet aber auch, wenn man ein wenig exclusivität haben will, muss man die marke wechseln und noch tiefer in die tasche greifen. selbst aston martin wird mindestens noch 2, eher 3 neue baureihen bringen
kotz!!!!!!!!!!!!!!!!!
umsatz, umsatz umsatttttttttttttzzzzzzz. über qualität und umsatz wird doch kaum noch entschieden. es geht nur noch um zahlen!
arme welt (sorry!)
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Wie sieht denn der Unterschied zwischen einem GrandCoupe F83 und einem GT F84 aus 😕😕Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
...im übrigen werden die M-Modelle wie folgt heißen:
F80 M3-Limousine
F81 M4-Coupé
F82 M4-Cabrio
F83 M4-GrandCoupé
F84 M3-GT
F85 X3M
...das eine ist ein 4 türiger 4er und das ander eine "Rucksacklimo" 😉
Grüße