Zuheizer
Hallo,
kann mir jemand verraten wo der Zuheizer verbaut ist bzw. woran ich erkenne das einer verbaut ist.....
Danke...
und allen arbeitswütigen einen schönen feierabend
Beste Antwort im Thema
NOCHMALS :
DER ZUHEIZER IM A3 DIENT nicht dazu den DIESEL (MOTOR) schneller auf Betriebstemp. zu bringen!
Die WASSERTEMP. ist davon ganz unbelassen! Es geht REIN um den INNENRAUM - mehr nicht.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was anderes habe ich auch nicht behauptet- siehe oben !
sorry, hab mich falsch ausgedrückt! Ich wollte nur deine Aussage bestätigen 🙂 weil oben jemand behauptet hat, der Zuheizer hätte nichts mit der (Innenraum-) Heizung zu tun!
gruß Güschi
ok 😉 ... passt schon 🙂
Danke für Eure Infos !!!!
Da kann man nämlich ganz anders in den Werkstätten auftreten .
Dann werde ich mir Angebote reinholen für den Einbau einer Komplett-SH ..... ganz wichtig : für den Motor .
Ich denke mal der Zuheizer bleibt dann unbeachtet drin ? Wenn ich Euch richtig verstanden habe ?
Und ich hoffe dieser Umbau hat keinen Einfluß auf die Garantien des Fahrzeugs .
Viele Grüße
@onlyaudidrive
der Zuheizer bleibt natürlich drin, nur bei manchen Modellen mit Werk-SH wurde der Zuheizer weggelassen.
Zur Garantie kann ich nichts sagen, ich hab meine beim 🙂 einbauen lassen, somit ist das kein Thema
gruß Güschi
Ähnliche Themen
@Gueschi
Danke ........ das ist natürlich auch noch eine Alternative, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe .
Wenn man es bei Audi machen lässt, wird es zwar etwas teurer sein, aber ich glaube da sieht es günstiger aus in Richtung
Garantie bzw Anschlußgarantie . Muß ich mal nachfragen .
Du hast Dir dann die komplette SH beim 🙂 einbauen lassen . Was hast Du denn insgesamt bezahlt ?
Würde mich vorab schon mal interessieren .......
Gruß Andreas
@onlyaudidrive
Oje, das darf man fast nicht laut sagen 🙂 aber dadurch dass ich meiner Werkstatt blind vertraue und ich selber nicht an einem neuen Auto rumschraube, bzw. ich mir den Einbau der SH nicht selber zutraue, hab ichs einfach machen lassen. Unser örtlicher Bosch Service hat sich nicht mal die Mühe gemacht, ein Angebot zu machen.
Naja, alles in allem hat der ganze Spaß cirka. 1900 Euronen gekostet. Mit der Telestart T100 HTM!
Müsste zuhause nochmal genau die Rechnung anschauen, da sind alle Positionen genau drauf...und ich glaub in Ö ist das Zeug sowieso immer viel teurer.
gruß Güschi
Zitat:
Original geschrieben von onlyaudidrive
@Gueschi
Danke ........ das ist natürlich auch noch eine Alternative, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe .
Wenn man es bei Audi machen lässt, wird es zwar etwas teurer sein, aber ich glaube da sieht es günstiger aus in Richtung
Garantie bzw Anschlußgarantie . Muß ich mal nachfragen .Du hast Dir dann die komplette SH beim 🙂 einbauen lassen . Was hast Du denn insgesamt bezahlt ?
Würde mich vorab schon mal interessieren .......Gruß Andreas
Ich habe die SH ab Werk und der Zuheizer wurde weiterhin verbaut - Beim FL 09er ist es auch noch so....
.... Danke Euch ....
... ich beneide schon ziemlich die A3-Freunde hier im Forum, die das drauf haben ...... und perfekt selbst einbauen .
Danke das habe ich verstanden .... Zuheizer hat nix mit SH zu tun und bleibt drin .
Ich denke mal aufgrund der Garantien werde ich es beim 🙂 machen lassen . Habe ja endlich mal eine gute Werkststt gefunden .
Ich werde das Gefühl nicht los, wenn ich bei einem Neufahrzeug ne fremde XY-Firma dran herum schrauben und basteln lasse, dass
bei Problemen die sich evtl in die A3- Elektronik bzw Technik einschleichen, dann 🙂 sagt : "da haben wir nix mit zu tun"🙄 .....
Ich rechne mal mit 1500-2000 Euronen ...... aber dann mit einem Motor, den ich nicht mehr quälen muß .
Vielen Dank an Euch
Der Zuheizer ist aber dafür da den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen.
Dieselmotoren haben so niedrige Abgastemperaturen, dass sie die Betriebstemperatur erst nach sehl langer Zeit erreicht wird.
Bei den CommonRail Motoren von Ford werden mittlerweile Dieselzuheizer verbaut, weil diese einen noch besseren Wirkungsgrad haben
und noch länger zum warm werden brauchen.
Der positive Nebeneffekt ist, dass es halt auch schneller warm wird.
Und warum sollte ein Hersteller Zuheizer ohne aufpreis verbauen ist doch wohl schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Nicolaedo
Der Zuheizer ist aber dafür da den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen.
Dieselmotoren haben so niedrige Abgastemperaturen, dass sie die Betriebstemperatur erst nach sehl langer Zeit erreicht wird.
Bei den CommonRail Motoren von Ford werden mittlerweile Dieselzuheizer verbaut, weil diese einen noch besseren Wirkungsgrad haben
und noch länger zum warm werden brauchen.
Der positive Nebeneffekt ist, dass es halt auch schneller warm wird.Und warum sollte ein Hersteller Zuheizer ohne aufpreis verbauen ist doch wohl schwachsinn.
Beim A3 steckt der elektrische Zuheizer aber hinter dem Wärmetauscher für die Innenraumheizung und heizt die durchströmende Luft!
Die Dieselzuheizer á la Sharan & Co funktionieren gleich wie eine Standheizung, also im Wasserkreislauf.
Und bei mir heizen am Morgen oft beide zusammen 🙂
gruß Güschi
NOCHMALS :
DER ZUHEIZER IM A3 DIENT nicht dazu den DIESEL (MOTOR) schneller auf Betriebstemp. zu bringen!
Die WASSERTEMP. ist davon ganz unbelassen! Es geht REIN um den INNENRAUM - mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich habe die SH ab Werk und der Zuheizer wurde weiterhin verbaut - Beim FL 09er ist es auch noch so....
Wie/Wo kann ich herausfinden, ob der Zuheizer verbaut ist? VCDS ist vorhanden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ZXR600
Wie/Wo kann ich herausfinden, ob der Zuheizer verbaut ist? VCDS ist vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich habe die SH ab Werk und der Zuheizer wurde weiterhin verbaut - Beim FL 09er ist es auch noch so....Grüße
Stellgliedtest vom Bordnetzstg. es wird dann KLEINER und GROßER Heizkreis angesteuert, oder wenn keine SH ab Werk verbaut wird- ist es ein EXTRA stg. (ich glaube 72 müsste das sein)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stellgliedtest vom Bordnetzstg. es wird dann KLEINER und GROßER Heizkreis angesteuert, oder wenn keine SH ab Werk verbaut wird- ist es ein EXTRA stg. (ich glaube 72 müsste das sein)Zitat:
Original geschrieben von ZXR600
Wie/Wo kann ich herausfinden, ob der Zuheizer verbaut ist? VCDS ist vorhanden.
Hi,
die Standheizung ist drin.
Ich meinte jetzt weniger die Glühkerzen für's Kühlwasser, sondern eher den "Luftzuheizer", kann man dessen Betrieb irgendwo auslesen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ZXR600
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stellgliedtest vom Bordnetzstg. es wird dann KLEINER und GROßER Heizkreis angesteuert, oder wenn keine SH ab Werk verbaut wird- ist es ein EXTRA stg. (ich glaube 72 müsste das sein)die Standheizung ist drin.
Ich meinte jetzt weniger die Glühkerzen für's Kühlwasser, sondern eher den "Luftzuheizer", kann man dessen Betrieb irgendwo auslesen?Grüße
habe ich doch oben geschrieben!
Glühkerzen in form von Tauchsiedern gibt es eh nicht im A3.
Bei dir läuft der Zuheizer übers Bordnetzstg. darüber kann man im STELLGLIEDTEST den kl. und gr. Heizkreis ansteuern!