Zuheizer Probleme
hi @ll,
bemerke seit einiger Zeit das sich der Zuheizer auch bei den aktuell niedrigen Temperaturen nicht automatisch einschaltet obwohl ich ihn auf gestellt habe
Bei jedem starten des Fahrzeug steht er wieder auf aus und muss von Hand auf Auto gestellt werden und schwups springt der Zuheizer auch an zu erkennen an dem Lüfterradsymbol neben der Digitaluhr rechts.
53 Antworten
Ja, die Probleme habe ich auch. A6 2.7tdi Bj 2007.
Das Problem ist die mangelnde Dokumentation von Audi. Es steht sehr unzureichend beschrieben, wie die Geschihte eigentlich funktioniert. Meiner Meinung habe die den Überblick verloren.
Ich habe dann auch noch per update die Motorvorwärmfunktion im MMI aktivieren lassen. Funktioniert auch nicht.
Es wäre sehr schön, wenn man beim fahren sehen könnte, ob die Standheizung gerade läuft, oder nicht. Auch wäre es schön, wenn man herausfinden könnte, wann der Motor mit vorgewärmt wird. Das macht meine Standheizung ganz und garnicht.
Warum wurden die Heizstäbe nicht mehr verbaut? Elektrisch heizen hat auch Vorteile: Der Motor wird mehr beansprucht und somit schneller warm. Und kostet auch weniger CO2.
Vielleicht ließt ja hier ein findiger Audimitarbeiter mit. Er könnte uns erklären, wie die Verschaltung arbeitet. Aus der Anleitung oder vom freundlichen erfährt man hierzu sehr wenig.
Grüße
Aschmi737
Noch mal ein paar Infos zum Grundverständniss:
Wenn Standheizung , dann nur Innenraumwärmung , kann aber umprogrammiert werden , ist allerdings nicht unbeding von Audi gewünscht . Gibt es hier auch schon diverse Beiträge.
Kein eignener Einfluß , ob Standheizungs - oder Lüftungsbetrieb ... wird je nach Temperaturen vom Steuergerät entschieden.
Zuheizer : es könnte durchaus sein , das , wenn keine Standheizung verbaut ist , dieser im MMI nicht hinterlegt ist . Wozu auch ?? Wenn es kalt genug ist startet er , manuelles "AUS" geht , wenn ich mich richtig erinnere ( der A6 ist jetzt schon 6 Monate weg ) , wenn die Econ Taste gedrückt ist .
Standheizungs - oder Lüftungsbetrieb wird als Symbol im Display neben der Uhr angezeigt , nicht aber der Zuheizerbetrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Aschmi737
Es wäre sehr schön, wenn man beim fahren sehen könnte, ob die Standheizung gerade läuft, oder nicht.
Kann man doch: Das Symbol neben der Uhrzeit (glaube ich) .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Noch mal ein paar Infos zum Grundverständniss:Zuheizer : es könnte durchaus sein , das , wenn keine Standheizung verbaut ist , dieser im MMI nicht hinterlegt ist . Wozu auch ?? Wenn es kalt genug ist startet er , manuelles "AUS" geht , wenn ich mich richtig erinnere ( der A6 ist jetzt schon 6 Monate weg ) , wenn die Econ Taste gedrückt ist .
Habe keine Standheizung. Ich kann den Zuheizer im MMI Ein/Aus schalten.
Der Zuheizer funktioniert elektrisch und benötigt dafür Kraftstoff.
Was aber wiederum für den Motor gut sein dürfte weil er schneller mehr warmes Wasser in die Kreisläufe bekommt.
Funktioniert der Zuheizer nur wenn die Klima auf Automatik steht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zuheizer : es könnte durchaus sein , das , wenn keine Standheizung verbaut ist , dieser im MMI nicht hinterlegt ist . Wozu auch ?? Wenn es kalt genug ist startet er , manuelles "AUS" geht , wenn ich mich richtig erinnere ( der A6 ist jetzt schon 6 Monate weg ) , wenn die Econ Taste gedrückt ist
Also, in der Bedienungsanleitung gibt es zum Thema Zuheizer keine 'Verbindung' zur Standheizung. Zuheizung ist zwei Mal mit Link zum MMI beschrieben, mit gleichen Worten jeweils unter Klimaautomatik und Klimaautomatik +.
Zudem wird es im Auto für die Fahrzeugklasse ziemlich spät warm, frühestens nach zehn Minuten. Bin da wirklich anderes gewohnt und hoffe, dass sich das Rätsel in den nächsten Tagen beim Händler löst...
Gruß
Klitschko
Habe heute die Info bekommen, dass es den Zuheizer bei den FL A6 Diesel nicht mehr gibt. Warum, wieso, was dann, keiner weiß..
soweit ich weiß handelt es sich beim Zuheizer ohne Standheizung um ein 1000W Heizelement was unter 5°C bei kaltem Motor im Luftkreis, also nur zur Erwärmung des Innenraums, zugeschaltet wird..
Zitat:
Original geschrieben von ferengiman
soweit ich weiß handelt es sich beim Zuheizer ohne Standheizung um ein 1000W Heizelement was unter 5°C bei kaltem Motor im Luftkreis, also nur zur Erwärmung des Innenraums, zugeschaltet wird..
So ist das und der Rest (fast) vermengt hier Äpfel mit Birnen und wundert sich ,dass kein Pflaumenmuß draus wird 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
So ist das und der Rest (fast) vermengt hier Äpfel mit Birnen und wundert sich ,dass kein Pflaumenmuß draus wird 😁Zitat:
Original geschrieben von ferengiman
soweit ich weiß handelt es sich beim Zuheizer ohne Standheizung um ein 1000W Heizelement was unter 5°C bei kaltem Motor im Luftkreis, also nur zur Erwärmung des Innenraums, zugeschaltet wird..Alex.
kann man in den SSPs zum A6 nachlesen...
Zitat:
Original geschrieben von ap11
So ist das und der Rest (fast) vermengt hier Äpfel mit Birnen und wundert sich ,dass kein Pflaumenmuß draus wird 😁
Alex.
Nö, habe das schon genau so gesehen, wie es ist. Aber kannst du vielleicht sagen, durch was die Funktion des Zuheizers bei den FL A6 Diesel Motoren nun ersetzt wurde? Funktioniert die Heizung nun anders oder wie oder was?
Gruß
Klitschko
wie es beim Facelift ist,weiß ich nicht.Bei meinem kann man den Zuheizer (der elektrisch den Innenraum wärmt,wenn genug Strom dafür frei ist ) nicht an oder aus sondern nur auch Auto oder aus stellen.
Und da wird dann nirgens nichts angezeigt sondern nach 1-2 min leicht warme Luft aus den Düsen gepustet. Ich glaube sogar,man mußte dazu die Scheibendefrostertaste drücken und dann gibts volle Pulle lauwarme Luft auf die Windschutzscheibe
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
... Und da wird dann nirgens nichts angezeigt sondern nach 1-2 min leicht warme Luft aus den Düsen gepustet. Ich glaube sogar,man mußte dazu die Scheibendefrostertaste drücken und dann gibts volle Pulle lauwarme Luft auf die Windschutzscheibe
Alex.
Warme Luft durch Drücken der Defrostertaste, das ist auch beim FL so. Danke für den Tip!
Gruß
Klitschko
Wenn man das so 3-4 min laufen hat,wird sogar das ganze Auto etwas warm ,bevor der Motoer (Diesel) nach 10 min Wärme abgibt. Aber immer schön andere Verbraucher ausschalten ,sonst gibts nicht genug Saft zum Heizen!!
Alex.
Ich habe bei meinem 3.0 TDI eine Standheizung ab Werk und das Menü Zuheizer ist im MMI auch vorhanden.
Der kann bei mir aber nur auf "auto" gestellt werden, nicht aber auf "aus". Wenn ich "aus" wähle, steht dann im MMI Menü direkt wieder "auto" als gewählte Option.
Bei Fahrzeugen mit Standheizung ab Werk wird diese ja als Zuheizer verbaut und mit der option "aus" will ich einfach verhindern, dass die Standheizung bei Kurzstreckenbetrieb nur ganz kurz anläuft.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich habe bei meinem 3.0 TDI eine Standheizung ab Werk und das Menü Zuheizer ist im MMI auch vorhanden.Der kann bei mir aber nur auf "auto" gestellt werden, nicht aber auf "aus". Wenn ich "aus" wähle, steht dann im MMI Menü direkt wieder "auto" als gewählte Option.
Bei Fahrzeugen mit Standheizung ab Werk wird diese ja als Zuheizer verbaut und mit der option "aus" will ich einfach verhindern, dass die Standheizung bei Kurzstreckenbetrieb nur ganz kurz anläuft.
Komisch das AUS nicht zur Verfügung steht !?
Sollte eigentlich wählbar sein!