Zuheizer - oder wie schnell wird ein B8 Diesel warm?

VW Passat B8

leider kann man in den techn. Daten der Diesel nichts von einem PTC-Zuheizer finden - kann denn bitte jemand von seinen Erfahrungen mit der B8-Heizung berichten?

Beste Antwort im Thema

Beim Passat B8 ist es genauso wie beim bisherigen Passat B6/B7.
Ist keine Standheizung verbaut ist vor dem Innenraumwärmetauscher der Klimaanlage ein elektrisches Heizelement als Luftzusatzheizer verbaut.
Ist das Extra Standheizung ab Werk verbaut, fehlt dieses Heizelement und die Kraftstoffbetriebene Standheizung übernimmt auch die Zuheizerfunktion.

Beim Touran dagegen ist z.B. bei den Dieselmodellen immer die 2. Variante realisiert.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Schade, hatte ich zwar schon vermutet, aber etwas Hoffnung in meine Frage gepackt ;-)

Gibt es irgendwo eine Skizze dazu? Habe nach EA288 Kühlsystem Infos gesucht, aber nirgends das Detail Zuheizer gefunden.

Zitat:

@zap-o-post schrieb am 19. Januar 2018 um 13:29:11 Uhr:


Schade, hatte ich zwar schon vermutet, aber etwas Hoffnung in meine Frage gepackt ;-)

Gibt es irgendwo eine Skizze dazu? Habe nach EA288 Kühlsystem Infos gesucht, aber nirgends das Detail Zuheizer gefunden.

Ich glaube im Themen allgemein um Heizung / Standheizung könnten auch Infos vorhanden sein, vielleicht das eine oder andere interessante " auspicken " und durchlesen. Irgendwo hab ich dieses gesehen, auf Anhieb find ich es nicht 🙂

Zitat:

Gibt es irgendwo eine Skizze dazu? Habe nach EA288 Kühlsystem Infos gesucht, aber nirgends das Detail Zuheizer gefunden.

Sowas (Teil 40)? Link

Kann ich den Zuheizer auch manuell steuern, oder geht das nur über die Automatik?

Wie regelt die Automatik, bei welchen Temperaturen schaltet sich der Zuheizer ein?

Ähnliche Themen

Bei aktueller wetterlage schaltet der Zuheizer also das heizelement in der Lüftung sich direkt Automatisch zu, außer du hast die Fahrprofil Funktion auf Eco stehen. Bzw. Klimatisieren auf Eco.
Oder geht es dir um die Standheizung falls du eine hast?

Nee, geht um den elektrischen Zuheizer.
Würde mich interessieren ob ich die Automatik z.B. bei 10°C im Menü besser deaktiviere (eine extra Taste scheint es ja nicht zu geben), oder ob er überhaupt nur bis vielleicht 8°C aktiv wird.

Ja es ist nur unter einer gewissen Temperatur aktiv, oder wenn du viel Hitze forderst die der Motor anfangs nicht bieten kann...
Wieso willst du ihn z.b ab 10 Grad abstellen? Was stört dich dran? In Eco ist er eh nicht aktiv....

Was mich stört ist der höhere Spritverbrauch und die höhere Drehzahl im Leerlauf. Habe keine Fahrprofilauswahl, damit auch kein Eco.
Mich würde halt etwas genauer interessieren unter welchen Bedingungen er sich einschaltet. Mit Sitzheizung könnte ich mir ggf. den halben Liter Sprit am Tag sparen.

Der Zuheizer arbeitet automatisch bei Temperaturen unter ca. 5 Grad Celsius, es sei denn:

- Klimaautomatik auf OFF
- Klimaautomatik auf LO
- Zuheizer im Setup der Klimaautomatik abgeschaltet
- Kühlmitteltemperatur über Sollwert (ca. 60 Grad)

Der Zuheizer arbeitet mit variabler Leistung, d.h. abhängig von der Last. Bei Einstellung HI wird voll zugeheizt.

@agloeckn
Genau, danke das du dir die Zeit für die detaillierte Erklärung genommen hast.

deshalb mach ich immer erst Klima+Lüftung aus bis die Kühlwassertemperatur ~60° erreicht hat und verwende bis dahin die Sitz- und Scheibenheizung.

Auf diese Idee, freiwillig erstmal im kalten Auto zu sitzen, würde ich nie kommen. Mir soll warm sein, also Heizung so schnell wie möglich. Sitzheizung (und Lenkradheizung) natürlich on top. Dass der Wagen damit vielleicht ein paar Kilometer eher den Geist aufgibt oder wegen des elektrischen Zuheizers etwas mehr Diesel verbraucht, nehme ich hin ;-)

das habe ich mir auch gedacht. der ea288 wird extrem schnell warm durch das komplexe kühlsystem. der motor wenn man ihn bis ca. 80 grad öltemperatur sanft warm fährt wird es ohne probleme überleben. niemals fummele ich deswegen bei jedem start an der klimaregelung herum... ok, ich habe auch vor jedem kaltstart die standheizung laufen. kenne einige b8 mit weit über 200 tkm, die kennen nur starten, vollgas und abstellen. motor und getriebetechnisch laufen die alle noch super.

Ich kann bei meinem MJ 2019 2.0TDi keine Zuheizoption im Menü der Klimaanlage finden. Wird das mittlerweile komplett automatisch ohne Auswahlmöglichkeit programmiert ?

Hast du eine Standheizung?
Dann sollte es immer automatisch passieren oder im Standheizung Menü sein, habe selber aktuell keine.
Bei mir ist im Climamenü eine Auswahlmöglichkeit, Zuheizer Automatik oder so.
Ist aber nur ein ptc Element in der Lüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen