Zuheiz-Funktion der werksmäßigen Standheizung deaktivieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

draußen fühlt es sich schon an wie Oktober.
Ich will im nächsten Winter nicht wieder den selben Ärger mit meiner SH haben wie beim letzten.

Kann mir hier jemand verraten wie ich mit VCDS die Zuheizfunktion bei meinem TDI deaktivieren kann.
Ich will per FFB oder Sofortheiz-Taste selbst bestimmen wann die SH anspringt.

karba

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also bei meinem wurde die Zuheizfunktion in der Werkstatt deaktiviert.

Mein 🙂 hatte zwar zuerst auch gemeint, dass das nicht möglich wäre, worauf ich bei VW reklamierte.
Die haben sich dann wohl mit meiner Werkstatt kurzgeschlossen und siehe da - es ging doch!

Jetzt funktioniert meine SH so wie ich es will...

Grüße
floribär

32 weitere Antworten
32 Antworten

...die entsprechende Sicherung entfernen hilft

Ganz toller Tip!

Per Timer-Programmierung oder Druck auf die Fernbedienung steckt dann wer die Sicherung wieder rein?

Es geht einfach darum auf Kurzstrecken die Zuheizfunktion abzuschalten. Das kann die Standheizung auf Dauer nicht ohne irgendwie Probleme zu machen.

Zitat:

@Pegaso3 schrieb am 3. Februar 2015 um 20:42:04 Uhr:


...die entsprechende Sicherung entfernen hilft

Hallo,

weiss einer zufällig was der Kanal 32 genau bewirkt?

Kanal 032: Freischaltung Zusatzheizung

0 = Anforderung durch Steuergerät für Climatronic (J255)
1 = Anforderung ausschließlich durch Motorsteuergerät

Die Funktion über den Kanal 006: Freischaltung Zusatzheizung, bewirkt ja das die Standheizung nach dem Motorstart nicht anläuft bei tiefen Temperaturen.

0 = Standheizung nicht als Zusatzheizung (z.B. Fhzg. mit Ottomotor)
1 = Standheizung als Zusatzheizung aktiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen