Zugelassene Scorpio GGR
Falls es jemanden interessiert, momentan kutschieren in Deutschland offiziell 966 zugelassene Ford Scorpio MKII GGR rum (Limousine). 🙂
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, momentan kutschieren in Deutschland offiziell 966 zugelassene Ford Scorpio MKII GGR rum (Limousine). 🙂
29 Antworten
Hallo Histomatic,
habe gelesen das du in deiner Flotte einen 83er Sierra hast. Ist das einer mit der 2.0 OHC Maschine?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen solchen ohne Kat zuzulegen. Der Motor hat mich über 20 Jahre in einem RS2000 begleitet. Den habe ich 2005 abgegeben. Würde gerne wieder ein Auto mit diesem Motor fahren.....
Zitat:
Original geschrieben von histomatic
... Schaue doch immer wieder mal bei mobile.de und so nach Scorpios - kann es nicht lassen!histo
mache ich genauso...
seufzEiner von diesen 966 Scorpio ist meiner. Ich freue mich sehr über diesen schönen, diamantweiß lackierten Wagen. Es ist ein Stufenheck, und der Scorpio bereitet mir sehr viel Freude. Ein herrliches Fahrzeug; es ist so herrlich "übertrieben" und doch ein erdig-ehrlicher Begleiter. Ich mag den Scorpio von ganzem Herzen. Nach ihm traute sich nie wieder ein Auto, so erstklassig auf Komfort, Entlastung ihrer Insassen, Verarbeitungsqualität, Ausstattung und sonst gar nichts ausgerichtet zu sein - es muss ja alles nur noch "sportlich" sein... Das ist schade. Ich mag meinen Ford. Noch nicht einmal der Opel Omega B erreicht diese Komfort-Klasse, obwohl der Omega schon sehr gut ist.
Fahrzeugbestand für die BOB 24V Limosine lautet 97 Fahrzeuge im Jahre 2014...
Von der 2.3er Limosine sind es noch 758 Stück.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von retep f
Fahrzeugbestand für die BOB 24V Limosine lautet 97 Fahrzeuge im Jahre 2014...
Von der 2.3er Limosine sind es noch 758 Stück.Gruß
Peter
Danke für dieses "Update".
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Danke für dieses "Update".Zitat:
Original geschrieben von retep f
Fahrzeugbestand für die BOB 24V Limosine lautet 97 Fahrzeuge im Jahre 2014...
Von der 2.3er Limosine sind es noch 758 Stück.Gruß
Peter
Ist purer Eigennutz gewesen. Fahre selber eine 98er BOB Limosine...
Hi,
mein 1'er Post.
Kannst mich zuschreiben aber fuer Polen 🙂
Bei mir stechen 1 Scorpio Mk2 24v Panthera Black Limo + 3 Sierra's Mk2 (1x 2.9 v6 A4LD RS3 Kombi Moondust '92, 1x 2.9 A4LD RS3 Stufenheck Magenta '91 und 1x 2.9 4x4 Stufenheck irgendein Black '91)
Dabei mein Mutter fahrt einen '96 Bob Silber/Blau (komisches Lack) in der umgebung von Frechen.
Grusse an Alle 🙂
Moin Gemeinde, habe seit 2 Jahren meinen 4. Scorpio Turnier und bin dabei den jetzt richtig zu machen.
Ist zwar nur der 2.0 8V aber macht nix. Mittlerweile sind Koppelstangen, Spurstangen, Bremssättel,
alle Bremsschläuche, Scheiben und Klötze, Kupplung, Hardyscheibe,Thermostat, Ventildeckeldichtung, Kerzen, Öle usw. gewechselt. Längsträger hi.li. und Radlauf links geschweißt. Ansonsten noch ungeschweißt. E-Probleme hatte ich noch keine, wahrscheinlich mussten die Vorbesitzer das ausbaden 🙂 Dann das ganze Teil mit Fluidfilm behandelt, wirklich jede kleine Öffnung geflutet. Ledersitze nachgerüstet, AHK-Angebaut und alle Plastkholzteile im Innenraum ausgebaut und schwarz lackiert. Den Scorpio gebe ich allerdings auch nicht mehr weg. Leider muß er noch 4 Winter überstehen, danach gibt es für ihn keinen Winter mehr 🙂 Ach so, ist ein 96er
Schönen Sonntag noch.
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert:
Fahrzeugbestand für die BOB 24V Limosine lautet 79 Fahrzeuge im Jahre 2015...
Von der 2.3er Limosine sind es noch 586 Stück.
Gruß
Peter
Zitat:
@retep f schrieb am 25. Mai 2013 um 20:34:57 Uhr:
Hallo Histomatic,habe gelesen das du in deiner Flotte einen 83er Sierra hast. Ist das einer mit der 2.0 OHC Maschine?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen solchen ohne Kat zuzulegen. Der Motor hat mich über 20 Jahre in einem RS2000 begleitet. Den habe ich 2005 abgegeben. Würde gerne wieder ein Auto mit diesem Motor fahren.....
Hi retep f,
Deine Frage ist zwar schon fast zwei Jahre her, sorry dass ich erst jetzt antworte.
Nee, mein Sierra hat den 75PS 1,6l VV-Vergaser-Motor. Basis, aber zuverlässig.
Der Sierra hat im Juli ´13 das H-Kennzeichen bekommen und wird von mir nur im Sommer bewegt.
Er hat noch das originale Radio, natürlich mono und ich habe ihn mit "Mike-Sander-Korrosionsschutzfett" hohlraumversiegelt.
Der Vorbesitzer, ein Friseurmeister vom Niederrhein, fuhr ihn 24 Jahre - das ist Treue!
Die klassische Vergasertechnik mit Zündverteiler funktioniert übrigens tadellos, Kabelbaum und Sicherungskasten sind auch nach inzwischen 31 Jahren, wie sie sein sollen - problemlos.
Nach Scorpios schaue ich immer wieder mal😉 - ein MK2 wird es ganz sicher nicht mehr, weil mich die selbstauflösenden Kabelbäume mehrfach in tiefe Verzweiflung gestürtzt haben - wie geht Ihr eigentlich mit dem Problem um? Von Ford Köln gibt es ja keine Kabelbäume mehr.
Überlege mir, mir einen frühen Scorpio MK1 zuzulegen! Dann wäre ich auch wieder öfter hier und würde auch früher antworten...
LG histomatic
Moin Histomatic,
so ein Sierra ist schon ein wahnsinnig robustes Auto. Die Konstruktion ist so simpel das da eigentlich nichts dran kaputt gehen kann. Da kommen die ganzen frontangetrieben Nachkommen einfach nicht mit...
Ich fahre selber einen 1.6i Sierra. Dieser muss aber bei mir jeden Tag ran. Und dieses macht er seit ca. 12 Jahren anstandslos!
Mein BOB Scorpio hat es da ein wenig geruhsamer. Der muss nur die Sommermonate schaffen. Letzte Saison sind da einige tausend Kilometer zugekommen die mir sehr viel Fahrfreude bereitet haben.
Gekauft habe ich ihn vor 5 Jahren mit ca. 64000 KM. Jetzt hat er 20000 KM mehr auf dem Tacho.
Mit dem Kabelbaum hatte ich bis jetzt noch keine Probleme und auch nicht bei meinen Vorgänger Scorpios. Wenn es so sein sollte werde ich dieses einfach auf mich zukommen lassen.
Aber vielleicht passiert ja auch nichts.
Gruß
Peter
Moin Peter,
dann mal einen schönen Gruß von Sierra zu Sierra!
Was für ein Baujahr fährst Du?
Mit Deinem Scorpio drücke ich Dir die Daumen!
LG Julian (histo)
Moin Julian,
ich fahre eine 92er Stufe in der legendären Farbe "Silbermetallic".....
Ist eigentlich so ein Standartmodell mit der 1.6i Maschine. Außer Zentralveriegelung und Schiebedach hat er nichts zu bieten. Dafür ist er aber in einem originalen guterhaltenem Zustand. Und das obwohl ich das Auto als Arbeitsauto jeden Tag nutze. Jetzt hat er knapp 200000KM auf dem Tacho. Ich bin seit 12 Jahren der 2. Besitzer und werde auch noch lange der 2. Besitzer bleiben...
Schönen Abend noch
Gruß
Peter
Zitat:
@retep f schrieb am 7. April 2015 um 06:52:09 Uhr:
Hallo zusammen,für alle die es interessiert:
Fahrzeugbestand für die BOB 24V Limosine lautet 79 Fahrzeuge im Jahre 2015...
Von der 2.3er Limosine sind es noch 586 Stück.
Gruß
Peter
Der Fahrzeugbestand schrumpft ja immer mehr.. meiner musste leider auch weg 🙁 fiel mir echt schwer habe fast 1 Jahr lang drum geringt..
Hallo Deno320,
hatte ja vor meinem BOB eine 2.3er Limosine. Von dieser musste ich mich auch trennen. Hatte es in den ersten Jahren versäumt eine ordentliche Rostschutzvorsorge zu betreiben. Tja, und als ich verstanden hatte das so ein Scorpio doch ein klasse Auto ist war es auch schon zu spät. Manchmal muß man sich eben auch von lieb gewonnenen trennen....
Gruß
Peter