Zugelassene Lenkräder Audi 90
Da ich über ein Sportlenkrad für meinen Audi 90 nachdenke, wollte ich mal ganz gerne wissen, welche überhaupt mit ABE für meinen Wagen sind.
Habe nocjh ein 280mm-Raid liegen, aber inn dem Gutachten steht kein Audi 90 drin.
genauere Daten des Fahrzeuges sind Bj:3/89, Serien-Sportfahrwerk, Typ 89q, Servo hat er, Höhenverstellbare Lenksäule hat er nicht!
19 Antworten
Felgen orginal? Sonst ABE hinfällig ...
Hab bei mir mit Fahrwerk,Felgen gerade noch so ein Momo 32er eingetragen bekommen ...
Unter 32 würd ich eh nicht gehn. Is total beschissen zu fahrn.
Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
Felgen orginal? Sonst ABE hinfällig ...Hab bei mir mit Fahrwerk,Felgen gerade noch so ein Momo 32er eingetragen bekommen ...
Wieso gerade so?
Was wäre denn ein Kriterium gegen eine erfolgreiche Abnahme gewesen?
Lenkrad ...steht so in der ABE drin (in jeder) nur bei orginaler Rad/Reifenkombi
Fahrwerk muß begutachtet werden in Zusammenhang mit den jeweils eingetragenen Felge ... also nix mit 80/60 Fahrwerk und den schmalen Winterrädern hinfahren ,weil die fetten Alus dann schleifen würden ...
Darum der Zusammenhang
und gerade so (falls du dich auf die Größe vom Ruder beziehst) ... wegen der ablesbarkeit der instrumente
Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
wegen der ablesbarkeit der instrumente
das ist schmarrn. zumindest hat da bei mir nie einer drauf geachtet. egal welches auto, egal welches lenkrad.
hatte in meinem golf n 28er drin und hab nix wichtiges mehr gesehn (also nur noch von 20-30 und von 140-ende).
wie soll denn das auch einer überprüfen? der muss ja genauso groß sein wie du, und dann auch noch gleich großen oberkörper, gleich langen hals etc. haben.
Bevor du irgendwas als Schmarrn darstellst, erkundige dich beim Tüv nach den Richtlinien
Zitat:
Original geschrieben von Aaron04
das ist schmarrn. zumindest hat da bei mir nie einer drauf geachtet. egal welches auto, egal welches lenkrad.Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
wegen der ablesbarkeit der instrumente
hatte in meinem golf n 28er drin und hab nix wichtiges mehr gesehn (also nur noch von 20-30 und von 140-ende).
wie soll denn das auch einer überprüfen? der muss ja genauso groß sein wie du, und dann auch noch gleich großen oberkörper, gleich langen hals etc. haben.
Von solchen Prüfern, die einem alles eintragen, laß ich eh die Finger weg.
Und die Instrumente sollte man schon ablesen können.
Wenn bei Dir nie einer drauf geachtet hatte, dann freu dich drüber.
Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
Lenkrad ...steht so in der ABE drin (in jeder) nur bei orginaler Rad/Reifenkombi
Fahrwerk muß begutachtet werden in Zusammenhang mit den jeweils eingetragenen Felge ... also nix mit 80/60 Fahrwerk und den schmalen Winterrädern hinfahren ,weil die fetten Alus dann schleifen würden ...
Darum der Zusammenhang
Ja, nur is das kein Argumen,warum man dir dein Lenkrad nicht eintragen sollte. Wenn man keine Servo hat is das wieder was anderes. Aber die hat der 90 ja Serienmäßig.
Wegen der Ablesbarkeit der Instrumente, dafür gibts von den meisten Herstellern Adapterringe die das Lenkrad etwas nach oben versetzen. Ich mit meinen 1.93 kann die Geschwindigkeitsaneige, Drehzahlmesser etc. gut ablesen, das einzige was mir vom lenkradkranz verdeckt wird sind oben die Kontrollleuchten.
Hab ein 32cm drin. Und drunter würd ich wie gesagt freiwillig eh nicht gehn.
Naja, ich mit meinen 1,81 kann ehrlich gesagt nicht alles sehen, was angezeigt wird ... zumindest nicht ohne dabei gymnastik zu machen ...und das beim 32er ... wie gesagt,ist grenzwertig.
Von daher leuchtete mir damals beim Versuch ein 30er eingetragen zu bekommen auch die Argumentation letztendlich ein ...
Sicherheit geht vor,da bin ich für Argumente auch zugänglich ...
edit: hast du bei dir so´n adapter drin? stell mir das sehr seltsam zu fahren vor, ist dann ja quasi aus der mitte raus und würde dementsprechend "eiern" ... sch*** zu rangieren etc.
Nein,alles eine Frage der Sitzposition 😉
Ich sitze gemütlich und vorallem sicher, hab das Lenkrad voll im Griff und kann alles sehn. da machste iwas falsch 😁
Den Audi 90 gab es auch ohne servo, hatte selber mal einen, war bj 86 typ 89, einer der ersten. Das Lenkrad wird eingetragen, wenn der Fahrersitz höhenverstell bar ist. Ich hatte eine Audi 80 typ 81 mit nem 30 momo corso und 7,5X15 bei einer tiefe von 80/80 eingetragen und hatte keine servo.