Zugaben Händler
Was gabs bei euch eigentlich vom Händler bzw NL. zur Neuwagenbestellung dazu?
Gibt's auch welche die gar nichts erhalten haben?
Muss bei der Abholung Verbandskasten Weste und Dreieck mit nach München genommen werden oder ist alles dabei?
Beste Antwort im Thema
Ich nehme lieber 'nen saftigen Rabatt als Zeichen des guten Willens, als irgendwelchen Tand als Dreingabe.
49 Antworten
Hallo
Zum Thema Fußmatten, hier soll sch doch jeder das ins Auto tun was er will. Es gibt Leute die lassen sich einen passgenauen handgewebten Perser für ihren "Liebling" anfertigen.
Ich habe mir auch welche anfertigen lassen, die farblich zur Innenausstattung passen und etwas wertiger aussehen als die Serienmäßigen.
Ich würde nie jemanden kritisieren der der die Gummimatten verwendet, weil er diese eben praktisch findet.
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
In 16 Jahren mit Neuwagen von VW und Audi habe ich noch nie Ränder von Streusalz oder Wasser in den Fußmatten gehabt. Bei Leasingrückgaben musste ich mir schon allerhand Kokolores anhören, aber unansehnliche Fußmatten waren nie dabei, obwohl ich denen bis auf 3x im Jahr durchsaugen keine Pflege zuteil werden lasse. Muss ich mich in dieser Beziehung bei BMW auf Schwierigkeiten einstellen?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Schnee ist auch nur Wasser. Aber Wasser hinterlässt auf den Velourmatten leider weiße Ränder, weswegen Gummifußmatten sinnvoll sind.
Meine Fußmatten waren oft unansehnlich, aber das hat bei der Leasingrückgabe nie jemanden gestört.
ich denke die Situation im Winter kann man halt auch schlecht standardisieren. Schnee, Streugut und Straßenmatsch passen jedenfalls nicht so gut zu Veloursmatten, so dass es leicht zu Problemen kommen kann. Das passende Gegenmittel wenn man sich keinerlei Gedanken machen will sind halt Gummimatten, die es ja wie oben verlinkt auch in einem dem Fahrzeug angepassten Design gibt.
ich habe im Winter immer BMW-Gummimatten im Fußraum. Gibt es Leute, die nicht von Velour auf Gummi wechseln?
Kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn, daß einem es egal ist, wenn Salzwasser durch die Teppiche durchsickert und dann immer Feuchtigkeit in den Fußraum zieht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Blumen, Sekt, Schlüsselanhänger, etc. In der BMW-Welt auch ein Bild der Fahrzeugübernahme.
Blumen? 😁 Das wär nun das letzte was ich erwartet hätte.
Bei mir gabs beide mal je einen Schlüsselanhänger (unterschiedliche).
Ansonsten das übliche Serienzeug (Mappe, Verbandskasten, Warndreieck...) ist dabei wurde jetzt aber auch nie irgendwie erwähnt.
Was die Fußmatten angeht: Ob man Gummi "braucht" oder nicht, hängt stark davon ab in welcher Region man ist, wie oft man ein- und austeigt pro Woche und wie groß der (Tief-)Garagenanteil ist. Ich habe auch schon Winter mit Veloursmatten durchgemacht ohne da Spuren von zu haben - hatte einfach zeitlich das Wechseln vergessen und dann nicht mehr dran gedacht. Habe aber außer gelegentlich mal kaum an der Laterne geparkt, und wenn doch lag selten Schnee.
Ansonsten nutze ich aber auch die BMW Gummi-Fußmatten im Winter, und die Velours den Rest des Jahres.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Was hat es denn mit diesen Fußmatten auf sich, von denen immer gesprochen wird? Meint ihr damit die serienmäßigen Fußmatten, oder diese Gummidinger, mit denen hier manche Leute ihrer Luxury Line den Charme eines Johne-Deere-Traktors geben?
Also die Velourmatten sind ja serinemäßig dabei. Diese Gummidinger, wie du sie beschreibst, habe ich mir original von BMW dazu gekauft und sind für mich das beste (von Passgenauigkeit, Klettverschlüssen und Gediegenheit her) was ich als Wintermatten je in meinen Autos hatte. Warum bitte sollen die meiner Luxury-Line den Charme eines Traktors geben😕 Du hast dich ja bei der Luxury-Line für Stoff Move Anthrazit entschieden. Okay, jedem das seine, aber dann muss ich sagen DAS hätte für mich den Traktor-Charme gehabt.
Nichts für Ungut😉 aber bei der Steilvorlage kann ich nicht anders......
Ich habe beides, Gummi Fußmatten und Stoff Sitze in der
Luxury-Line, werde mich demnächst beim Bauer melden
um mit meinem F31 auf dem Feld auszuhelfen, ist ja
im Moment noch Kartoffel Ernte😁.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Ich habe beides, Gummi Fußmatten und Stoff Sitze in der
Luxury-Line, werde mich demnächst beim Bauer melden
um mit meinem F31 auf dem Feld auszuhelfen, ist ja
im Moment noch Kartoffel Ernte😁.Gruß bubil
Hast Du xDrive oder lässt Du Dich von "Horst sein Lanz" vom Acker ziehen? 😁
Momnet, jetzt, ich dachte immer Diesel und Anhängerkupplung machen einen BMW für die Landwirtschaftliche Nutzung als Traktor geeignet. Jetzt erfahre ich, dass schon Gummi-matten und Stoffsitze ausreichend sind? 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Momnet, jetzt, ich dachte immer Diesel und Anhängerkupplung machen einen BMW für die Landwirtschaftliche Nutzung als Traktor geeignet. Jetzt erfahre ich, dass schon Gummi-matten und Stoffsitze ausreichend sind? 😕 😁
Die AHK habe ich selbstverständlich auch und ein Diesel dazu.
Die Paar Schnitzer PS kommen auch noch zum 330d oben drauf,
vielleicht kann ich mir den Landwirt damit aussuchen.😁
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von UA2
ich habe im Winter immer BMW-Gummimatten im Fußraum. Gibt es Leute, die nicht von Velour auf Gummi wechseln?
Kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn, daß einem es egal ist, wenn Salzwasser durch die Teppiche durchsickert und dann immer Feuchtigkeit in den Fußraum zieht.
Begreif ich es Richtig, Du hast im Fruehjahr/Sommer Velours und im Herbst/Winter Gummi?
Ich habe noch nie Probleme mit Veloursmatten gehabt und deshalb kein Gummi.
Sehen die Gummi gut aus? Ich denke mit Gummi im Wagen nur an einen Bauernhof. 😁
Hans
BMW und Gummimatten ist so ein Thema:
Es geht das Gerücht, dass vor einiger Zeit seitens einiger 5er BMW-fahrender Metzger der Wunsch nach einer Wendematte mit Gummi für den Kofferraum aufkam, die daraufhin bei BMW anfragten.
Dier Wunsch soll auch damals auch Herrn Pitschetsrieder zu Ohren gekommen sein, der sich wie folgt geäußert haben soll: "Das gibt es bei uns nicht! In einem BMW sollen doch keine Schweinehälften transportiert werden!"
Daraufhin soll der Versitzende der deutschen Fleischer-Innung einen offenen Brief an Herrn Pitschetsrieder geschrieben haben, in dem er sich für die offenen Worte bedankt habe, und aufgrund desen Aussage seinen Verbandskollegen vom Kauf eines 5er BMWs abraten würde.
Herr Pietschetsrieder soll daraufhin zurückgerudert sein. So richtig klassisch: "Das wäre nicht so gemeint gewesen, und natürlich wäre BMW auch etwas für die Verbandsmitglieder".
Quellen habe ich leider nicht gefunden. Wenn es nicht wahr ist, ist es zumindest schön erfunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich habe noch nie Probleme mit Veloursmatten gehabt und deshalb kein Gummi.
Dann ist es für dich ganz einfach: Du brauchst kein Gummi.
Zitat:
Sehen die Gummi gut aus? Ich denke mit Gummi im Wagen nur an einen Bauernhof. 😁
Natürlich sehen die Gummi-Matten weniger schön aus als die Velours-Matten. Ein regenfester Wintermantel ist auch weniger schön als eine leichte Sommerjacke. Aber wenn man viel zu Fuß draußen unterwegs ist, wird man sich einen solchen Mantel zulegen. Wenn man immer vor der Tür parken kann und nie zu Fuß geht, dann kann man drauf verzichten.
vielleicht wirds manche schocken, aber ich fahre das ganze Jahr mit der Gummiformmatte im Kofferraum herum.
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
vielleicht wirds manche schocken, aber ich fahre das ganze Jahr mit der Gummiformmatte im Kofferraum herum.
Er hat Jehova gesagt! 😁
Aber im Ernst: wenn die Matte ihren Zweck gut erfüllt, ist doch alles super!