Zufriedenheits - Studie: Japaner Besser!
Hallo,
es ist mal wieder eine Studie veröffentlicht worden.Und ich würde gerne mal eure Meinung dazu erfahren!
Link: http://auto.t-online.de/c/83/99/72/8399726.html
Es sind mal wieder die Japaner ganz vorn dabei und die ach so schlechten deutschen Fahrzeuge weit hinten. Ich denke allerdings, dass eine Tatsache, das Ergebnis zu ungunsten der deutschen Autos verfälscht!
Die Leute die sich z.B. ein Japaner kaufen sind weniger kritisch mit Ihrer Karre. Nach dem Motto: war ja billig...
Ein Kunde der VW, Audi, BMW, Mercedes etc. kauft ist in der Regel ein größerer Autofreak, er legt ja schlieslich auch Wert aufs Image sonst könnte er ja auch billiger kaufen. Daher ist er bei diesem Qualitätsprodukt aus deutschen Landen auch vergleichsweise pingelig.
Nun könnte man ja denken, dass es daran liegt das deutsche autos öfter abgeschleppt werden (ADAC). Dann liegt das aber auch daran, dass relativ wenig alte Japaner rumfahren im Gegensatz zu beispielsweise Golf II.
Also ich hab mich schon öfters gefragt ob diese Studien nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und daher totaler Schwachsinn sind?
Ich freue mich auf Eure Meinungen
Grüsse René
74 Antworten
@Schoenilino
Du bist ein Troll und absofort auf meiner Ignor-Liste 😁
http://heise.forenwiki.de/index.php?title=Troll
Gruß Mike
Zitat:
original geschrieben von mrs081174
Die meisten hier verbinden mit VW eine gute Zeit und ein Lebensgefühl und kaufen VW aus diesen Gründen.
Ups, so langsam wird es zur Glaubensfrage. 🙂
Ich denke mal, die wenigsten kaufen sich einen VW, weil sie damit eine gute Zeit und ein Lebensgefühl verbinden, sondern weil VW für die meisten Menschen immer noch für so alte Begriff wie Qualität, Zuverlässigkeit und Werterhalt steht.
Dinge, die den persönlichen Geschmack betreffen, wie z.B. das Design, lasse ich jetzt mal bewußt außen vor...
Und diese Premium-Kampagne, die VW ja eine Zeit lang gefahren hat (Wir erinnern uns, Spaltmaße und so; der Bora als Konkurrent der 3er BMW [laut F. Piech]) hat beim einen oder anderen doch eine gewisse Erwartungshaltung hinterlassen.
Und wenn VW jetzt nicht in der Lage ist, diese Versprechungen und Erwartungen zu erfüllen, dann sorgt das halt für Unzufriedenheit beim Kunden. Zumindest ist das bei mir so und ich denke nicht, daß ich mich da so vom Großteil der VW-Kunden unterscheide.
Oder anders gesagt: Was nützen mir die schönsten Materialien und Schalter im Innenraum, wenn ich dauernd in die Werkstatt muß? Ergebnis: Der Kunde ist insgesamt betrachtet unzufrieden.
Ist ein Fahrzeug aber zuverlässig, ist der Kunde auch schon mal bereit über häßliche Schalter uä. hinwegzusehen. Schließlich ist er dann im großen und ganzen zufrieden, naja, halt mal abgesehen von einigen Kleinigkeiten, die aber in der Endbewertung keine große Rolle spielen.
Das wäre meine Erklärung, wie solche Umfrageergebnisse zustande kommen. Und ehrlich gesagt, was VW angeht habe ich für deren schlechtes Abschneiden sogar ein gewisses Verständnis. 😁
Viele Grüße,
@abacus200D
So mein letzter Beitrag zu diesem Thema da es nervt, wo bekommst Du sonst ein 200 PS Auto ein gutes Design und Qualität zum Preis deines GTi`s ?
Technik wie DSG usw... gibt es bei der Konkurrenz auch für gute Worte nicht!
Also den Ball mal flach halten und vergleichen den dann stellt man schnell fest was man an VW hat.
Der Golf steht immer noch für zuverlässigkeit und wertstabilität!
Logisch das ein Auto wo mehr Elektonik als die Apollo-Sonde an Bord hat anfälliger wird, das ist aber bei der Konkurrenz nicht anders.
Gruß MikE
@mrs081174
Zitat:
original geschrieben von mrs081174
So mein letzter Beitrag zu diesem Thema da es nervt
Sorry, es war nie meine Absicht dich zu nerven. Aber es zwingt dich ja auch keiner zu antworten. 🙂
Zitat:
original geschrieben von mrs081174
wo bekommst Du sonst ein 200 PS Auto ein gutes Design und Qualität zum Preis deines GTi`s ?
Also das mit der Qualität kann ich bei meinem Auto ja bekannterweise nicht bestätigen. Für die Qualität, die meine Fahrzeug an den Tag legt (und ich rede hier jetzt nur und ausschließlich von meinem Golf) war der Preis eindeutig zu hoch!
Ansonsten, 200 PS Autos zum Preis eines VW Golf V GTIs:
- Mini Cooper S Works
- Chrysler PT Cruiser 2.4 Turbo GT
- Ford Focus ST
- Mazda RX-8
- Opel Astra 2.0 Turbo
- Opel Astra OPC
- Subaru Impreza 2.5 WRX
Und das waren jetzt nur die, die mir auf Anhieb eingefallen sind. VW Konzerfahrzeuge (Seat, Skoda) habe ich absichtlich außen vorgelassen.
Zitat:
original geschrieben von mrs081174
Also den Ball mal flach halten und vergleichen den dann stellt man schnell fest was man an VW hat.
Du brauchst mich nicht gleich persönlich anzugreifen, nur weil ich deine Meinung nicht uneingeschränkt teile.
Außerdem habe ich schon verglichen. Kann da allerdings auch nur wieder für meinen Fall sprechen: Ständige Werkstattaufenthalte, lange Tage ohne Ersatzfahrzeug und ein Auto, daß ab Werk mit einem eklatanten Sicherheitsmangel ausgeliefert wurde (Falsch montierter Reifen auf der Hinterachse mit der Gefahr des abrupten Druckverlusts!) 😠 Da können andere Hersteller eigentlich kaum schlechter machen. Es gibt natürlich auch positive Seiten, denn wie von mir schon mehrmals gesagt: Im Prinzip ist es ein tolles Auto... Im Prinzip...
Zitat:
original geschrieben von mrs081174
Der Golf steht immer noch für zuverlässigkeit
Also für mich nicht mehr! Und wie man hier im Forum sieht, für viele andere auch nicht! 🙁
Naja, langsam wird es wirklich zu OT.
Mit meinen Beiträgen wollte ich eigentlich nur erklären, wie es meiner Meinung nach zu solchen Ergebnissen bei dieser Art von Kundenbefragung kommen kann. Klar baut man da auf seinen eigenen Erfahrungen auf. Und wenn sich diese zufällig mit den Ergebnissen der Befragung decken... 😉
Viele Grüße,
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich finde es nur interessant, wenn ich schaue, wo die ganzen alten Japaner sind, Golf 2 u 3 sehe ich zuhauf, sind die Japaner schon in der Presse u wenn ja, warum????
Weil der Marktanteil damals noch nicht so hoch war. Ersatzteile für alte Japaner sind auch recht schwer zu bekommen, da der Durchschnittsjapaner sich häufiger als ein Durchschnittsdeutscher neue Autos kauft (Die Autos sind da drüben eine ganze Ecke billiger als hier!). Wodurch alte Modelle schneller vom Markt verschwinden. Das wirkt sich auch auf den europäischen Markt aus.
Das ganze Gerede über qualitativ hochwertigere Fahrzeuge hier oder da und geringere Wertschätzung ist Humbug.
Technisch und qualitativ sind deutsche als auch japanische Fahrzeuge gleichauf. Und das gerede über höhere Wertigkeit von MAterialien etc ist eingebildeter Müll. Mit verbundenen Augen würdest du nicht erkennen welches Stück Plastik von einem Honda und welches von einem VW ist.
Würde sogar sagen, dass wenn die Japaner alle Fahrzeuge rüberbringen, die es im Heimatland zu kaufen gibt, könnten viele deutsche Hersteller einpacken.
Die Modellvielfallt dort ist bei weitem höher als die der deutschen Hersteller.
Wenn bei der Umfrage dieses Ergebnis rausgekommen ist, ist es halt so.
Tja manche Leute laufen hier regelrecht Amok wenn man etwas negatives über den Golf sagt. Sogar als Golfbesitzer ist es anscheinend verboten selbst wenn man selber die letzte Dreckskarre erwischt hat.
Aber mit jemanden zu diskuttieren der sachliche Argumente vorbringt um ihn anschliessend als Troll zu bezeichnen und auf die Ignore Liste zu setzen sagt alles über den Charakter aus.
Gruss Mando
PS: Ein Lebensgefühl würde ich mit einen Ferrari oder ähnlichem verbinden welches aber mangels Masse leider ausscheidet..........
Hi,
ich wollte auch nur noch mal loswerden, dass ich das Thema nicht eröffnet habe weil ich sauer bin übers schlechte VW Ergebnis. Dennoch, wenn ich z.B. den GTI innenraum mit Leder und Navi sehe und mir dann ein vollausgestattetes Fernostaute daneben stelle, dann lache ich ganz beruhigt.
Werde selber aber auch mal zu BMW wechseln und von anderen Früchten kosten ;-)
Mir ging es auch und vorallem um die fragwürdigkeit der Studie und dass sehen ja einige auch so, aber vielleicht sollte man die Fragen auch mal im Toyota Forum Stellen?!
Euch allen einen schönen Sonntag
Grüsse René
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Tja manche Leute laufen hier regelrecht Amok wenn man etwas negatives über den Golf sagt. Sogar als Golfbesitzer ist es anscheinend verboten selbst wenn man selber die letzte Dreckskarre erwischt hat.
Aber mit jemanden zu diskuttieren der sachliche Argumente vorbringt um ihn anschliessend als Troll zu bezeichnen und auf die Ignore Liste zu setzen sagt alles über den Charakter aus.Gruss Mando
PS: Ein Lebensgefühl würde ich mit einen Ferrari oder ähnlichem verbinden welches aber mangels Masse leider ausscheidet..........
Das ist absoluter Kindergarten hier - ein gewisser User ist noch nicht mal bereit für die Vorschule 😁
Lebensgefühl hat man mit einem Auto, das man sehr lange fährt und/oder was besonderes ist. Aber was ist an einem Golf besonders? Besonders viele Mängel!(in meinem Fall) 😁
Übrigens steht meiner seit gestern wieder in der Werkstatt wegen den hinteren Bremsscheiben - eine Schüssel ist das! Und ich darf nächste Woche wieder mit meinem Bulli (leider zu hoher Verbauch und einfach zu Schade um als vollständiges Alltagsauto durchzugehen) zur Arbeit fahren - das ist Lebensgefühl! 🙂
@torbomat: Dieses Thema wäre in einem Japsen-Forum sicher auch angebracht, nur um mal die Reaktionen zu sehen - man muß sich ja nicht gleich als VW-Fahrer outen 😉
DAs kann und will ich mir nicht verkneifen schaut mal wie zufrieden Fahrer Japanischer Autos sind:
Nur Toyota, nur Beiträge von einer Seite:
http://www.motor-talk.de/t1110878/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1095826/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1128746/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1121370/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1083936/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1119714/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1120357/f197/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1100266/f197/s/thread.html
SO was ist den nun mit der tollen Qualität aus Japan ich finde sie nicht !
Gruß Mike
was soll denn sonst im Forum stehen 😁
ich denke durch die ganze Mundpropaganda das ein Toyota nie kaputt geht, ist man umso unzufriedener wenn mal mehr als einmal was am Auto sein sollte
@Sp3kul4tiuS
1Million zurückgerufener Autos von Toyota, sprechen für mich aber eine andere Sprache.
Der 100 000 KM Test von Auto-Bild zeigt erhebliche Mängel am doch so tollen Avensis.
http://www.motor-talk.de/t1110878/f197/s/thread.html
Gruß Mike
ich sag doch garnichts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
was soll denn sonst im Forum stehen 😁
ich denke durch die ganze Mundpropaganda das ein Toyota nie kaputt geht, ist man umso unzufriedener wenn mal mehr als einmal was am Auto sein sollte
Hast mal im Mazda-Forum die Sachen mit dem Rost am Mazda 3 und 6 gelesen? 😁
Aber sowas wie das Kigakind aufgezählt hat wird dir beim Golf und VW ja auch geboten. Man verpasst also nichts. 😉
Qualität ist die Summe aller Eigenschaften, die sich der Käufer eines Produktes erwartet. Und genau das ist der springende Punkt.
Der Lada Fahrer ist zufrieden, wenn sein Auto nicht an jeder Ampel abstirbt, der Mercedes Fahrer ist unzufrieden, wenn die elektrische Sitzeinstellung spinnt.. das kann einem Ladafahrer gar nicht passieren.. so gesehen ist ein Ladafahrer zufriedener als ein Mercedesfahrer... so einfach ist die Milchmädchenrechnung...
Der Dauertest im Autobild ist ja auch zum Schmeißen.. ihr kennt sicher alle den Dauertest vom Astra und Golf... ob die aussagekräftig sind? Ich glaub's nicht...
Der VW Konzern zeigt doch deutlich, wie unterschiedlich ihre Marken bei vergleichbarer Qualität eingestuft werden.
Audi auf Platz 7: tolle Qualtitätsanmutung - dann wird auch tolle Qualität vermutet. Wenn was kaputtgeht, war es meist ein dummer Zufall.
Skoda auf Platz 10: Geringer Preis, da wird über manches hinweggesehen.
Seat auf Platz 21: Preis und tatsächliche Qualität klaffen schon weiter auseinander. Ausserdem fehlts am Image.
VW auf Platz 23: Das Missverhältnis ist am offensichtlichsten. Nicht mal die Qualitätsanmutung stimmt zu dem Preis und nähert sich so der tatsächlichen Qualität an.
Hier mal die reine Pannenhäufigkeit der in USA vertretenen Marken:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/115116
Gruß
Markus