Zufriedenheits - Studie: Japaner Besser!
Hallo,
es ist mal wieder eine Studie veröffentlicht worden.Und ich würde gerne mal eure Meinung dazu erfahren!
Link: http://auto.t-online.de/c/83/99/72/8399726.html
Es sind mal wieder die Japaner ganz vorn dabei und die ach so schlechten deutschen Fahrzeuge weit hinten. Ich denke allerdings, dass eine Tatsache, das Ergebnis zu ungunsten der deutschen Autos verfälscht!
Die Leute die sich z.B. ein Japaner kaufen sind weniger kritisch mit Ihrer Karre. Nach dem Motto: war ja billig...
Ein Kunde der VW, Audi, BMW, Mercedes etc. kauft ist in der Regel ein größerer Autofreak, er legt ja schlieslich auch Wert aufs Image sonst könnte er ja auch billiger kaufen. Daher ist er bei diesem Qualitätsprodukt aus deutschen Landen auch vergleichsweise pingelig.
Nun könnte man ja denken, dass es daran liegt das deutsche autos öfter abgeschleppt werden (ADAC). Dann liegt das aber auch daran, dass relativ wenig alte Japaner rumfahren im Gegensatz zu beispielsweise Golf II.
Also ich hab mich schon öfters gefragt ob diese Studien nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und daher totaler Schwachsinn sind?
Ich freue mich auf Eure Meinungen
Grüsse René
74 Antworten
Zufriedenheit hat mit Ansprücchen zu tun
Wenn man geringere Ansprüche hat, ist man natürlich leichter zufrieden zu stellen als wenn man hohe hat.
Wer hohe Ansprüche hat, kauft garantiert keinen normalo Toyota, Honda, oder Matsushamayoto.
Diese normale Japaner gehen aber hauptsächlich in diese Statistiken ein. Ein Honda S2000 ist allerdings eine feine Sache,...
Das mit der "Voreingenommenheit" stimmt aber schon... hab über Kleinigkeiten hinweggesehn bei meinem Seat, war halt "nur" ein Seat... VW und Konsorten waren beim Vergleichbaren Modell teurer... und somit wäre ich auch einer der zufriedeneren Kunden von Seat, wie in der Liste... heisst aber nicht dass ich zufrieden / unzufrieden war mit der Kiste, nur schaut man wegen dem Image über einige Sachen hinweg... bei meinem VW jetzt werd ich da schon kritischer (mal vom preis abgesehn)... bei VW erwartet man halt Qualität, bei Seat nicht so... und das spiegelt sich bei allen Marken wieder und eben auch in der Statistik denke ich... der hersteller muss halt seinem Image gerecht werden... dann passts auch...
@ mrs081174
Ja Ja ist schon schlimm wenn eine andere Automarke besser ist als seine eigene.
Was für eine Aussage hat denn dein Post? Nur Vorurteile und Gesabbere.
Man sollte vielleicht mal nicht alles durch die VW Brille sehen. Und vor allem bei einer Diskussion vielleicht mal sachlich bleiben. So driftet das wieder in eine Ecke ab die in letzter Zeit ja irgendwie typisch hier ist.
Gruss Mando
@MANDOKHAN
Eine primitive Reisschüssel wird nie besser als ein VW sein, das schminke Dir ab! 😁
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Na denn 🙂
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@Schoenilino
Wenn früher alles besser war, warum fährst Du dann einen Golf V und nicht einen IIer Golf oder einen Käfer irgendwie wiedersprichst Du Dich!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😁
Welches alte "Made in Germany"-Auto hab ich sogar noch vorm neuen "Made in Germany"-Auto in der Sig. stehen?
Dieses alte Teil muß immer einspringen, wenn der ach so tolle Golf man wieder den Dienst quitiert 😉
Ich habe aus dem Grund den Golf V gekauft, da ich hoffte ein zuverlässiges Auto zu bekommen - das Gegenteil ist eingetreten...
Zitat:
original geschrieben von omf
Wenn man geringere Ansprüche hat, ist man natürlich leichter zufrieden zu stellen als wenn man hohe hat. Wer hohe Ansprüche hat, kauft garantiert keinen normalo Toyota, Honda, oder Matsushamayoto.
Hi!
Ich denke, das ist ein bißchen zu sehr verallgemeinert. Lexus z.B. würde ich gerade als Fahrzeug für hohe Ansprüche betrachten. Und, oh wunder, die haben doch glatt sehr zufriedene Kunden! 🙂
Auch einen Toyota Avensis oder Honda Accord oä. kann man nicht wirklich nur als Auto für Leute mit geringen Ansprüchen abtun. Ich glaube kaum, daß der durchschnittliche Käufer dieser Fahrzeuge niedriegere Erwartungen hat als der normale Golf- oder Passat-Käufer.
Bei den koreanischen Fahrzeugen mag das mit der niedrigeren Erwartungshaltung dagegen vielleicht sogar stimmen.
Trotzdem ist und bleibt das Abschneiden in dieser Befragung blamabel für VW! 🙁
Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
Hi!
Ich denke, das ist ein bißchen zu sehr verallgemeinert. Lexus z.B. würde ich gerade als Fahrzeug für hohe Ansprüche betrachten. Und, oh wunder, die haben doch glatt sehr zufriedene Kunden! 🙂
Auch einen Toyota Avensis oder Honda Accord oä. kann man nicht wirklich nur als Auto für Leute mit geringen Ansprüchen abtun. Ich glaube kaum, daß der durchschnittliche Käufer dieser Fahrzeuge niedriegere Erwartungen hat als der normale Golf- oder Passat-Käufer.
Bei den koreanischen Fahrzeugen mag das mit der niedrigeren Erwartungshaltung dagegen vielleicht sogar stimmen.
Trotzdem ist und bleibt das Abschneiden in dieser Befragung blamabel für VW! 🙁Grüße,
von Lexus war nie die Rede. Trotzdem hinken die auch mit Innovationen hinter her.
Schau dir mal an, wer Japaner fährt und welche Modelle in welchen Farben die Mehrzahl sind. Diesen Leuten geht es nur um reine Funktion.
Eine Anekdote am Rande: Einer meiner Kollegen war ganz schön überrasccht, als er erfuhr, wieviel der Kühlmittelbehälter seines Toyotas kosten sollte,...
Zitat:
Original geschrieben von omf
Schau dir mal an, wer Japaner fährt und welche Modelle in welchen Farben die Mehrzahl sind. Diesen Leuten geht es nur um reine Funktion.
Eine Anekdote am Rande: Einer meiner Kollegen war ganz schön überrasccht, als er erfuhr, wieviel der Kühlmittelbehälter seines Toyotas kosten sollte,...
Beim Golf gehts mir auch nur um die reine Funktion - das Mittel zum Zweck.
Mich traf auch schon der Schlag, was ein Endschalldämpfer für ein ehem. Brot- und Butterauto inzwischen kostet 😉
Zitat:
original geschrieben von omf
Schau dir mal an, wer Japaner fährt und welche Modelle in welchen Farben die Mehrzahl sind. Diesen Leuten geht es nur um reine Funktion.
Schon passiert! 😉 Aber wenn ich mich in meiner erweiterten Nachbarschaft so umgucke, sehe ich da (von mir mal abgesehen, ginge es mir nur um die "reine Funktion", hätte ich wahrscheinlich keinen GTI 😁) nur Golffahrer, denen es mit Sicherheit auch nur um die "reine Funktion" geht. Das sind größtenteils ältere Herrschaften oder irgendwelche Hausfrauen, die man sich problemlos auch am Steuer eines Mazda 3 oder eines Toyota Corolla vorstellen könnte.
Außerdem, was nützt mir das tollste Auto (z.B. Golf V GTI 😉), wenn es seine Funktion nicht erfüllt, sprich zuverlässig funktioniert? Insofern steht auch für mich und wahrscheinlich auch für viele andere, die an ihrem Auto nicht nur auf die "reine Funktion" wertlegen, diese trotzdem im Vordergrund.
Und wenn es schon damit hapert, wie man ja an zahlreichen Beiträgen hier im Forum sehen kann, leidet darunter dann natürlich auch die Zufriedenheit der Kunden.
Viele Grüße
@abacus200D
Schau mal in das Toyota Forum was die Probleme haben, der Deutsche macht halt immer sich und seine Produkte schlecht ein Kompex der uns von den Amerikanern nach den Krieg eingeredet wurde.
Ich finde Deutschland und auch seine Produkte gut und off topic wir haben auch mit die besten Fußballer!!! 😁
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
Außerdem, was nützt mir das tollste Auto (z.B. Golf V GTI 😉), wenn es seine Funktion nicht erfüllt, sprich zuverlässig funktioniert? Insofern steht auch für mich und wahrscheinlich auch für viele andere, die an ihrem Auto nicht nur auf die "reine Funktion" wertlegen, diese trotzdem im Vordergrund.
Und wenn es schon damit hapert, wie man ja an zahlreichen Beiträgen hier im Forum sehen kann, leidet darunter dann natürlich auch die Zufriedenheit der Kunden.
Eben! Wenn ich jetzt einen Honda, Toyota o.ä. hätte und das Teil genau solche Mucken machen würde wie der Golf, würde ich auch so schlecht über dieses Auto reden! Aber manche haben die rosarote VW-Brille auf und können nicht über den Tellerrand sehen 😉
@Schoenilino
Wieso fährst Du eigentlich einen VW und hast VW im Kennzeichen, ein Japaner würde zu deiner Einstellung besser passen.
Die meisten hier verbinden mit VW eine gute Zeit und ein Lebensgefühl und kaufen VW aus diesen Gründen.
Also gehe ins Japsen Forum und nerv da rum!
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@Schoenilino
Wieso fährst Du eigentlich einen VW und hast VW im Kennzeichen, ein Japaner würde zu deiner Einstellung besser passen.
Die meisten hier verbinden mit VW eine gute Zeit und ein Lebensgefühl und kaufen VW aus diesen Gründen.
Also gehe ins Japsen Forum und nerv da rum!
Sachma? Warum bist denn so aufgewühlt? Deine Beiträe werden zu OT...
Oh Gott, ich darf keinen VW fahren, nur weil für mich das Auto nur Mittel zum Zweck ist...also die Logik mancher Zeitgenossen.
Soll ich jetzt deiner Meinung nach mein erstes eigenes Auto, das auch ein VW ist verkaufen (21 Jahre in meinem Besitz, an dem so viele Erinnerungen hängen), nur weil mein Zweitwagen nicht deinen Ansprüchen genügt?
*lool*
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Sachma? Warum bist denn so aufgewühlt? Deine Beiträe werden zu OT...
Oh Gott, ich darf keinen VW fahren, nur weil für mich das Auto nur Mittel zum Zweck ist...also die Logik mancher Zeitgenossen.
Soll ich jetzt deiner Meinung nach mein erstes eigenes Auto, das auch ein VW ist verkaufen (21 Jahre in meinem Besitz, an dem so viele Erinnerungen hängen), nur weil mein Zweitwagen nicht deinen Ansprüchen genügt?*lool*
Gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe meine ersten VW und auch nur weil ich nix anderes bekommen habe / durfte und weil mein Bauch ja gesagt hat. Fragt doch mal die Amis wo die deutschen Premiummarken ala VW und Co liegen?? Japaner sind hier das A&O. Ebenso in Canada. Kann also doch nicht so verkehrt sein. Übrigens schaut mal wo ein Hyundai Sonata bei Sixt eingestuft ist !! Höher als ein VW Passat. Was ist nun Premium...