Zufriedenheit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie seit Ihr eigentlich mit dem neuen Golf V zufrieden. Ich stehe nun davor meinen 13 Jahre alten IIIer abzugeben und mir nen neuen zu kaufen. Allerdings habe ich in der letzten Zeit feststellen müssen, dass selbst Neuwagen oder Jahreswagen immer Mängel hatten. Ich habe kürzlich einen Golf V probegefahren bei dem die Spiegelverstellung nicht funktionierte und bei der Klimatronik konnte man mit dem Rechtsdrehen der Lüftergeschwindigkeit nicht nur schneller sondern auch langsamer machen. Das die Fahrgeräusche sehr laut sind führe ich mal auf die Reifen und das Sportfahrwerk im Sportline zurück. Aber auch sonst hatte ich schon ein defektes Infodisplay, eine Schlagende Kupplung, ein schief angebautes Lenkrad, Abblendlicht was mit hochfahren der elektrischen Fenster dunkler wird, was wohl an den dünnen Kabeln liegt um Geld und Gewicht zu sparen. Die Wagen hatten alle unter 1000km gelaufen.
Wie ist das bei euch? Ist das in der VW-Liga inzwischen normal oder bei mir nur dummer Zufall?
Zudem auch noch die Diskussion mit dem Partikelfilter, wo VW dann am Ende des Jahres für 565 Euro einen Nachrüsten will, der aber (zumindest im Golf) nur 50% der Partikelmasse filtert, aber gängige andere Lösungen schon 99% filtern.
Ich überlege schon ob ich meinen 13Jahre alten Golf erstmal weiterfahre, denn was ich nicht hab kann auch nicht kaputtgehen!

38 Antworten

@bachgauman,

stimme Dir hier voll zu. Was mich besonders aufregt ist diese schöne Autostadt in WOB. Habe da letzten Sept. meine 5`er geholt und die "Große Abholung" gebucht. Wenn man dann diese große Führung da mitmacht, dann sieht man auch wo VW mal hinmöchte, mit so Nobelmarken aus England und Italien. Leider werden die das nie erreichen mit der Qualität die im Moment angeboten wird. Gerade bei einem Hersteller der über viele Jahre Primus in der Klasse war dürfen doch solche Dinge nicht vorkommen. Damit verhauen die sich doch absolut die Kundschaft.
Bei meinem 5`er kommt es jetzt seit ca. 3 Tagen auch zu komischen metall. Geräuchen von hinten rechts, wenn das Rad entlastet wird in einer Kurve. Außerdem habe ich seit kurzem erhebliche Probleme bei bestimmten Drehzahlen den 5. Gang zu schalten. Der Knüppel verhackt sich regelrecht, wenn z.B. vom 5. in den Leerlauf geschalten werden soll. Das Türschloss an der Fahrertür bewegt sich keinen Millimeter mit dem Schlüssel. Es ist absolut nicht möglich den Schlüssel zu drehen im Schloss, an der rechten Tür hat sich mitlerweile die Ramschutzleiste gut zu einem drittel von der Tür getrennt. Wenn es so weiter geht, dann werde ich diesen Golf mit Sicherheit nicht 200.000 Kilometer und 6 Jahre lang fahren, wie ich es mit meinem 4`er getan habe.

Mike

1,6 - kein problem

hab meinen 1,6er mit 102 PS jetzt seit 3 monaten - 8.000 km, getankte 7 liter.
Einmal Werkstatt - der Drehschalter zur Lüftungsverstellung tat nix. Das gab problemlos einen Ersatzwagen also null kosten.
Alles in allem - wunderbares Autochen, gut verarbeitet und hervorragende Straßenlage - und das alles für 18K€.
Da kann nicht meckern und braucht nicht nach Japan schielen.

so also ich habe mit meinem TDI nun 30000 km runter und musste pünktlich heute zum service....
mein wagen ist nun dort und ich konnte mich nicht mal über irgendwas aufregen, er läuft perfekt!!! kein klappern, keine fehler, einfach sehr solide und spitze!!! respekt!
nur die spaltmase der heckklappe habe ich beim kauf schon bemängelt und eine plastikzierleiste wurde im werk falsch angebaut...! ansonsten.. toi toi toi...

und glaubt mir, ich ahbe ein gehör für irgendweleche nebengeräusche im wagen...

ich kann den golf einfach weiter empfehlen, ich fahre in selbst sehr gern!!!!

als tip für diesel interessenten, ich fahre grad zum ersten mal den 2.0TDI im passat und der ist sein geld auf jeden fall wert!!!!!! das wäre zu überlegen, aber der eine brauchts, der andere nicht...

ansonsten keine angst.. man hat ja immerhin 2 jahre garantie *g* und FEHLERLOS sind andere marken auch nicht...

in diesem sinne, mahlzeit...grüße
marc

-beifahrertür klemmt - tür ausgebaut und neu eingepasst
-innenspiegel knackt wie´s böse - gewechselt
-türdichtungen fallen ab - gewechselt
-climatronic klackert - steuerteil gewechselt
-climatronic klackert immernoch - resettet, jetzt okay
-lüftungsgitter der climatronic rasselt
-luftauslässe klappern
-türgriffschalen vorne lose, klappern
-starkes knacken bei lenkradeinschlag von vorne
-quietschen von irgendwo hinten bei langsamer fahrt
-schalthebel löst sich, repariert
-fahrersitz knackt bei jeder backenbewegung

trotz dieser langen liste freue ich mich an meinem diesel, macht schon spaß. ich sammel immer für´n halbes jahr und dann geht´s ab zum freundlichen, wir duzen uns schon seit geraumer zeit. wenn ich das aber alles außerhalb der garantie hätte machen müssen, ich würde nie wieder einen vw kaufen. ich hatte vorher nen e46, da war nix und bei den franzosen vorab, naja, die liefen ne zeitlang problemlos und dann war mit einem mal alles dahin.
ich seh das auch so, autos haben eben mehr oder weniger alle ihre macken, manche leute haben halt mehr pech als andere mit ihren kisten.

Ähnliche Themen

Ja, 4-motion ist sehr empfehlenswert.
Ich bin bisher diverse Firmen G5 gefahren. Die werden übel hergenommen und haben ständig wechselnde Fahrer. Die Autos sind ziemlich problemlos, auch unter diesen Bedingungen.
Kann nur zum G5 raten.

Golf V 1.6 75kW. -> Keine Probleme

Was mich aber stört ist das Steinzeitradio RCD300+, die Easy-Entry-Fehlkonstruktion (Rückschritt!) und dass die Climatic nicht wirklich richtig auf die eingestellte Gradzahl regelt, egal welche Lüfterstufe eingestellt wird. Da sollte man dann schon die Climatronic haben.

=> Das sind aber alles Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

Golf V 1.6 75kW, 2500 km ->fast problemlos

1. schief stehendes Lenkrad,
2. Radio kaputt,
3. diverse Geräusche aus beiden B- Säulen,
4. auf Staßen mit rauer Fahrbahn oder > 120 km/h hochfrequentes Raseln auf der Beifahrerseite in der Tür oder B- Säule, keine Ahnung,
5. schwer zu schließende Heckklappe

1. und 2. schon behoben, 3.-4. trau mich nicht zu Nörgeln, 5. erfolgloser Reparaturversuch

Ansonsten top Auto, besonders die Klimaautomatik !

Wenn alle die einen Golf bestellen min. 20% Rabatt vom Listenpreis wünschen, müssen die wohl irgendwo sparen, oder? Ich hab den Listenpreis bezahlt und wohl kein "B-Modell" bekommen, sondern ein Premiummodell. Der läuft und läuft und läuft.
Zu dem Stand der Technik bei dem Kupplungspedal kann ich nur sagen, dass man keins mehr hat, wenn man auf dem neusesten Stand der Technik ist. 😁😁😁

habe das erste mal ein Golf V TDI und bin von der Sparsamkeit und der Kraft sehr zufrieden.

Leider ergaben sich gleich zum Anfang einige Fehler wie z.B.:

- Heckscheibenmotor mußte gewechselt werden(Eigenleben)
- Vibrationen aus der Türverkleidung und Mittelkonsole
(wurde bis Heute noch nicht gefunden)

Aber die entstehenden Vibration im Auto sind eine Ursache durch den doch sehr unrund laufen Motor.

Ich schließe mich der Meinung der anderen an, dass es doch bei anderen Herstellern nicht viel anderes Aussieht und bis jetzt bin ich noch mit dem Golf und dem Service zufrieden!

Gruß

M. A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen