Zufriedenheit mit A3 SB TDI 170PS - wer würde ihn nochmal kaufen

Audi A3 8P

Moin,
das Forum ist ja voll mit Meinungen zu unterschiedlichsten Themen. Ein Thema, was für mich sehr interessant ist, ist, ob der Großteil sich den A3 SB TDI 170PS wieder kaufen würde, oder nicht.
Der Preis des SB ist ja mit einer passablen Ausstattung ebenfalls recht stolz. Deshalb meine Frage - wer rät zum A3 SB, wer rät eher zum neuen A4, d.h. das Geld besser nicht in den A3 SB zu investieren?
Auch würden mich persönliche Fahrberichte, Tests, etc. interessieren.
Ich hoffe, ich rege hiermit eine kleine Diskussion an....

52 Antworten

Ich hatte damals die gleiche CD mitgenommen die ich jetzt auch im Auto habe, ich und meine Freundin wollten es erst nicht glauben als ich im Vorführwagen (auch ein SB) die Anlage aufdrehen wollte--- Wir waren von meinem alten 8P auch BOSE gewöhnt. Aber das was ich da hörte wollte ich erst nicht glauben, ich dachte mir gut die Einstellungen stimmen nicht.. Nachdem ich geschaut habe das BASS auf +2 und die Höhen auch auf +2 standen (der rest auf 0) war mir klar das es daran nicht gelegen haben kann!
Sobald ich die Musik über "lautere" Unterhaltungslautstärke gedreht habe - Klang das gesamte Klangbild einfach nur noch grotten schlecht!!!
 
Bei der Neubestellung war mir von vorne rein eh klar das ich BOSE wieder nehmen werde - aber das das Standart System sowas von schlecht war/ist konnte ich nicht glauben.
Vielleicht war ja wirklich was nicht i.O. an dem Wagen- dazu müsste ich es mir mal in einem andere anhören!  Aber das was ich dort gehört habe- kann meine Freundin auch nur bestätigen!
 
Mit dem BOSE ist das Klangbild so wie ich es gewohnt war wieder da- und die Bässe sind satt und nicht verzehrt (bitte keine Diskussion hier mehr über BOSE gut oder nicht gut- das hatten wir genug hier)
 
Gruss
ANDY
 

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 
Ich bin heil froh BOSE genommen zu haben. Denn zwischen dem Condert III ohne BOSE (durfte ich im Vorführwagen mit vorliebe nehmen) und dem RNS-E mit BOSE liegen Welten. Das Standart System im A3 / A3 SB ist einfach nur grotten schlecht- Da ist selbst das System im Kia Ceed meiner Freundin um längen besser!!!!
 
Es ist zwar kein Bose/Concert-Thread aber es ist immer wieder erstaunlich, dass das Empfinden von Klang so unterschiedlich aufgefasst wird. Für sind die Bose-Aufkleber auf den Gittern lediglich Effekthascherei, der Klang verbessert sich in meinen Ohren keinen Deut. Insbesondere, da bspw. die Hochtöner bei der vollkommen überbewerteten und überteuerten Bose-Ausstattung gar keine Bose-Speaker sind.
 
Kein Wunder, dass mittelfristig in allen Modellen von Bose zu B&O gewechselt wird. Im neuen A4 taucht der Name "Bose" gar nicht mehr auf. Mit B&O ist dann in der Tat eine signifikante Verbesserung der Akustik vorhanden.

Für mich sind die BOSE-Aufkleber bestimmt keine Effekthascherei- ich denke was Musik und Klang angeht kann ich schon mitreden...

Sicherlicht ist BOSE nicht das beste - und ich kann auch nur von meinen Erfahrungen im SB ohne BOSE berichten weil ich ihn als Vorführwagen für einen Tag hatte- aber was ich damit sagen will ist das bei BOSE das Klangbild KLAR ist und die Bässe deutlich BESSER sind als bei dem Standart system!

Für mich ist es echt eine ZUMUTUNG was AUDI als Standartsystem verkauft !!!  Der Vergleich mit dem Kia Ceed ist nicht aus den Fingern gezogen- Aber dort ist der Klang um WELTEN besser als im A3 ohne BOSE!!!!

naja und nun Back to Topic... sonst wirds hier wieder eine SOUND-Diskussions-Runde...

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit der Liefertreue von Audi? D.h. werden angegebene Auslieferzeiten eingehalten oder ist es normal, dass diese um 2-4 Wochen verschoben werden?

Bin mal gespannt, bei mir steht KW48/49 ...

Ich habe bei Vertragsabschluss KW 39 gesagt bekommen und 4 Wochen später bekam ich den Anruf das er Ende der KW 39 kommt!
Also was dir dort schriftlich gegeben wird passt in den meisten Fällen +- 1 Woche!!!
 
Wartezeit war bei mir ca. 6 1/2 Wochen 🙂
Wobei die Standheizung das ganze noch um 2 Wochen nach hinten geschoben hat- keine Ahnung warum...
 
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielduesentrieb


Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit der Liefertreue von Audi? D.h. werden angegebene Auslieferzeiten eingehalten oder ist es normal, dass diese um 2-4 Wochen verschoben werden?

Bin mal gespannt, bei mir steht KW48/49 ...

Dann ist

hier

Dein Thread für die nächsten Wochen! 😉

btw. Mach Dir mal keine Sorgen, der "Standard"-Sound ist weit davon entfernt mit Ausdrücken wie "grottenschlecht" oder "Zumutung" kommentiert zu werden. Manch einer muss sich nun mal 600 Euros schön reden. Wie gesagt, Audi schwenkt schon beim neuen A4 auf B&O um und reagiert somit auf die zahlreichen Kritikpunkte, die Bose lieferte.

also ich hab auch das RNS-E mit standardboxen und jeder der bei mir mitgefahren ist, fragt "ist doch ne BOSE Anlage oder?"

also bis jetzt ist jeder vom Klang fasziniert und ich auch. Bin eigentlich kein Musikanlagenfetischist der voll darauf abfährt, aber ich finde die Anlage echt geil. Bass ist auch auf 0 gestellt und das reicht voll und ganz 😉

Wie gesagt ich war sehr erschrocken und hätte sowas auch nicht erwartet! Ich denke das es ein anderes Problem in dem Wagen war.
Es war aber def. ein Concert III ohne BOSE und mit CD-Wechsler...
 

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


also ich hab auch das RNS-E mit standardboxen und jeder der bei mir mitgefahren ist, fragt "ist doch ne BOSE Anlage oder?"

also bis jetzt ist jeder vom Klang fasziniert und ich auch. Bin eigentlich kein Musikanlagenfetischist der voll darauf abfährt, aber ich finde die Anlage echt geil. Bass ist auch auf 0 gestellt und das reicht voll und ganz 😉

Finde den Klang des Standardsystems (Concert *II*) mehr als passabel, für meine Zwecke zumindest. Via IceLink mit dem ipod verbunden, auf dem ipod ein passendes equalizer setting gewählt, dass die Mitten etwas besser rausbringt, nicht zu viel Bass (+2/+3) und etwas mehr Höhen (+3/+4), und es ist eigentlich sehr okay. Bei BMW wird das als HiFi-System gegen Aufpreis angeboten, und im neuen A4 macht Audi ja das gleiche - die Spezifikationen des Audi Soundsystems (nicht B&O) für um die 500EUR klingen jedenfalls sehr ähnlich dem 10 Lautsprecher A3 System.

Allerdings wurde das Chorus mit der dritten Generation entfeinert und nur noch mit 4 Passivlautsprechern geliefert, sogar im TT. Dass das grottenschlecht klingt, würde mich nicht wundern.

Zum Sound mein Senf: Ich hatte ja erst ein Concert II und dann auf RNS-E umgerüstet. Das Concert II war schon nicht schlecht, mit RNS-E ist der Sound für meine Ohren aber noch einen Tick "druckvoller". Ich denke, das Concert III ist nicht vergleichbar, habe ich aber noch nicht gehört. Das Chorus III ist einfach nur Müll.

Zum Motor: Ich habe ja nun bereits 2 SW-Updates hinter mir und muss zum ersten Kommentar auf Seite 1 etwas sagen:

Mit der Ur-Software ab Werk war das Auto tatsächlich sehr ruppig, mit DSG war das Anfahren speziell am Berg (aber auch so) kaum zu dosieren! Entweder nix oder volle Pulle! Einparken bspw. in Tiefgaragen war ein Risiko. Ferner war der Tempomat-Eingriff sehr deutlich zu spüren (wellig) und die DPF-Regenerationen "unter aller Sau" (Nageln, veränderte Gasannahme, etc.).

Nach Update 1 war das ruppige Verhalten weg. Anfahren und DSG Kriechneigung sehr gut dosierbar; Tempomat nicht mehr zu spüren. DPF-Regenerationen allerdings immer noch saumässig. Dafür Durchzugsverlust von unten raus (in der Stadt war die Kiste eine Trantüte).

Nach Update 2 bin ich nun zufrieden! DPF-Regenerationen nagelfrei (kaum zu spüren), der alte Durchzug ist wieder da, das Auto läuft subjektiv leiser und der Verbrauch ist gesunken! ~800 km mit einem Tank hab' ich früher nie geschafft; jetzt ist das ohne großes Sparen möglich (Durchschnitt der letzten drei Tankfüllungen: 6,7L; vorher waren's ~7,1L). Das ist aber jetzt kein großes Wunder, bei ca. 6,7L habe ich auch mit der ursprünglichen "Werkssoftware" gelegen.

Würde ich mir den Motor nochmals kaufen: Im jetzigen SW-Stand ja (optimal wären definitiv überarbeitete Düsen)

Würde ich mir das Auto nochmals kaufen: Nein. Zuviele Mängel für "Premium".

Gruß
Pete

Motor -> ein teil.. WOW...
- Turboloch?? ka, fahre seit eh nur Diesel..kenn es net anders 😉
- Verbrauch laut Spritmonotir bei 6,7l/100KM...5 sind möglich aber auch 7 halt ^^
- Öl Verbrauch -> bisher nix zu erkennen... über 5000km sind bereits geschafft
- VMax laut GPS bei 222 (wie eingetragen).. aber dda war noch net ende
- Lautstärke? also ich muss immer auffen Drehzahlmesser gucken um zu sehen ob Motor noch an is...mein "Traktor" Golf TDI war 100mal lauter...
- DPF ? ka was das is..außer das Auspuff schön Blank ist ^^ 😁

S-Tronic -> WOW²
Nie wieder was anderes sag ich mir derzeit!! Schalten ist jedesmal wieder ne freude 😁
Mitten beim Abbiegen einfach mal nächsten Gang einlegen ohne verlust der Geschwindigkeit...
Anfahren am Berg -> genial, da brauch man kein Hold Assi (wie auch immer der grad heisst) 😁

Motor/S_tronic -> Jeder Zeit wieder!!

#OT#
BOSE mit Navi+ ->
Also ich hab ja vorher auch bissel Angst gehabt, das das Bose nix is, aber ich bin Begeistert. Klar haut der Subwoofer nicht so rein wie meine 0er 500Watt Box die ich im Golf hatte, aber mit Bass auf +2 geregelt rumtz dat auch schon ordentlich! Man muss hier auch bedenken wieviel Platz dafür im Kofferraum für ne Box drauf geht...
Die Höhen/Mitteltöner sind der Hammer... Hörsaalfeeling pur 😁

Klar kann man besseres einbauen, aber man zahlt dann auch mehr und für Werksausstattung und 0 Platzverluste 100% TOP und zu empfehlen

/edit/

Und ich finde das der Sound sonst bei Audi auch net ohne ist!! Kenne es aus nem A4 2.0TDI, tt ka Motor 😁, und A2 (alles Mietwagen) und das auch "nur" mit Concert Radios...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich bin heil froh BOSE genommen zu haben. Denn zwischen dem Condert III ohne BOSE (durfte ich im Vorführwagen mit vorliebe nehmen) und dem RNS-E mit BOSE liegen Welten. Das Standart System im A3 / A3 SB ist einfach nur grotten schlecht- Da ist selbst das System im Kia Ceed meiner Freundin um längen besser!!!!
Es ist zwar kein Bose/Concert-Thread aber es ist immer wieder erstaunlich, dass das Empfinden von Klang so unterschiedlich aufgefasst wird. Für mich sind die Bose-Aufkleber auf den Gittern lediglich Effekthascherei, der Klang verbessert sich in meinen Ohren keinen Deut. Insbesondere, da bspw. die Hochtöner bei der vollkommen überbewerteten und überteuerten Bose-Ausstattung gar keine Bose-Speaker sind.

Kein Wunder, dass mittelfristig in allen Modellen von Bose zu B&O gewechselt wird. Im neuen A4 taucht der Name "Bose" gar nicht mehr auf. Mit B&O ist dann in der Tat eine signifikante Verbesserung der Akustik vorhanden.

Im übrigen sollte man den Klang einer Anlage nicht mit der Lautstärke am Anschlag und minderwertigen MP3s bewerten. Es amüsiert mich immer wieder, wie destruktiv manche Beiträge zu diesem Thema sind.

Das "Wunder" wie Du es nennst soll nicht einen besseren Sound in den Audi's erreichen sondern eine bessere Margensituation für Audi.

In der Branche gibt es sonst keinen Grund den Lieferanten zu wechseln.

B&O wird eine vergleichbare Qualität für weniger Geld als Bose liefern. Fertig.

Auch immer wieder schön ist wie die "Bose-Träger" immer behaupten die normale Anlage sei schlecht.
Zu behaupten das die Anlage im KIA Ceed besser ist finde ich echt verwegen....
Eventuell ist der Cesd generell besser als der A3....dann hat Scotty Geld zum Fenster rausgeschmissen....und bedenke erstmal die 7 (in Worten sieben) Jahre Garantie!!
Was solls....jeder Jeck is anders säät man he in Kölle....

BTT
Ich würde wenn ich wieder in der gleichen Situation wäre wieder den gleichen SB bestellen...(d.h.ohne Bose) bin ich aber bei den nächsten Dienstwagenbestellung nicht.
Daher kein A3 Sportback mehr weil u.a. das Wachstum meiner Kinder hinten mehr Platz erfordert...
Ob es wieder Audi wird hängt davon ab ob diese Leistungsverlustsache wiederkehrt...

Grüße

Hey,
also der Motor ist schon nicht schlecht wenn nicht dieser massive Ölverbrauch wäre. (4 Liter auf 25000km) Das hatte ich bis zum Audi, mit meinem dreier und vierer GTI nicht gehabt. Überhaubt verbrauchten meine Autos bis jetzt kein Öl nur halt der A3 2,0 TDI 170PS.
Der Wagen ist erst elf Monate alt und wird echt geschont.

Mit dem Partikelfilter hab ich noch nix bemerkt, bestimmt weil ich nur fast Autobahn fahr.

Das DSG ist gut, nur machmal wünscht man sich eine Mix aus den Gängen D und S.
Aber das wird es wohl nie geben das der Wagen mit Automatik so schaltet wie ich das gern hätte.

Die Bose Anlage ist Traumhaft!!!!!!!😁

MfG

Zitat:

Auch immer wieder schön ist wie die "Bose-Träger" immer behaupten die normale Anlage sei schlecht.
Zu behaupten das die Anlage im KIA Ceed besser ist finde ich echt verwegen....
Eventuell ist der Cesd generell besser als der A3....dann hat Scotty Geld zum Fenster rausgeschmissen....und bedenke erstmal die 7 (in Worten sieben) Jahre Garantie!!
Was solls....jeder Jeck is anders säät man he in Kölle....

Ich habe lediglich den Vergleich zwischen dem gehörtem im Vorfürhwagen mit dem was ich aus dem Kia kenne verglichen- ich rede nicht vom Auto selber!!!

Was ich mitlerweile glaube ist das es das CHORUS war und nicht das Concert III - dann würde sich auch erklären warum der Klang so mies war- denn von den älteren A3`s ohne Bose war ich auch so einen Klang nicht gewohnt... (gibt es das Chorus nun auch als DIN II Radio? - wenn ja dann denke ich war es ein CHORUS und kein CONCERT III was ich im Vorführwagen hatte) ...

Die Standardanlage (concert) ist vollkommen ausreichend und das Geld wert. Ich hatte in vorherigen Autos über 10 Jahre Kenwood CD Wechsler & Pioneer MP3 Radio sowie keine originalen Lautsprecher (vorne & hinten komplett getauscht/ verbaut). Ich bin mit dem concert voll zufrieden. Der Radioempfang ist auch klasse. Ein Radiotausch und Umrüstung macht keinen Sinn. Die Kosten, der Zeitaufwand und Nervenverlust führen zu keinem gravierenden Unterschied.

Ich mag das concert :-)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


gibt es das Chorus nun auch als DIN II Radio?

Ja! Es gibt

nur noch

2DIN-Radios im A3.

Gruß
Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen