Zufriedenheit + Kaufberatung Turnier Mk5 !
Hallo,
zuerst zu meiner Person.
Mein Name ist Marcel, ich bin 36 Jahre alt und Vater zwei kleiner Kinder (unter 3 Jahren).
Momentan fahre ich einen 2014 ér VW Passat B7 Variant Highline 2.0 TDI (177 PS) und möchte nun, nach über 12 Jahren Volkswagen und knapp 6 Jahren BMW, zu Ford wechseln.
Genau gesagt, soll es ein " neuer " Ford Mondeo Turnier - Benziner werden.
Ich bin mir noch nicht sicher, welcher 2.0 EcoBoost-Motor es werden soll.
Nun zu meinen Fragen:
1. Zu welchem Motor (203 PS oder 240 PS) würdet Ihr mir von der Zuverlässigkeit her raten ?
2. Welche realistischen Verbräuche haben diese Motoren jeweils ?
3. Wie seit Ihr mit der Kofferraumgröße zufrieden ?
Hier würde ich mich besonders über Erfahrungsberichte von Vätern kleiner Kinder freuen.
Da muss ja immer eine Menge mitgenommen werden.
Der aktuelle Mk5-Turnier hat ja einen kleineren Kofferraum als der Vorgänger-MK4-Turnier (525 zu 554 Liter).
4. Welche Schwachstellen hat der aktuelle Ford Mondeo MK5 ?
5. Welche Ausstattungen sind besonders sinnvoll, speziel für den Turnier ?
6. Wieviel Prozent Rabatt sind momentan, realistisch drin ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Leider bin ich absoluter Ford-Neuling.
Grüße Marcel...
Beste Antwort im Thema
Das Navi bedient man auch nicht während der Fahrt mit den Fingern, dafür gibt es eine Sprachsteuerung.
109 Antworten
Aber das Sync 3 bekommt doch jetzt jeder der geliefert bekommt oder jetzt bestellt!!!
Zumindest im Mondeo und Smax.........und es wird immer wieder Veränderungen/Verbesserungen geben also nicht ärgern im nächste der Euren ist das auch drin😉
Das Lustige ist das Sync 3 laut Händlerinfo erst mit dem neuen Modelljahr nach den Werksferien hätte kommen sollen.
Klassische Falschinformation des Händlers 😉 Am 2. Mai war ein Modelljahreswechsel, in dessen Zuge Sync 3 eingesetzt wurde. Im Juli kommt nochmal ein Modelljahreswechsel bevor es zu dem von dir erwähnten MJ2017 kommt.
Modelljahrwechsel wird kaum zweimal im Jahr sein, vor allem nicht im Abstand von zwei Monaten.
Eher hat das Verbauen von Sync 3 vorgezogen.
Das Händler mitunter auch erst aus der Presse von Änderungen erfahren ist allerdings auch nichts Neues.
Ähnliche Themen
Es gibt nicht nur ganze Modelljahre, zwischen 2016 und 2017 kann durchaus 2016.25, 2016.50 und 2016.75 liegen. Nicht umsonst gibt es seit Freitag eine neue Preisliste 😉
Änderungen wie Sync 3 unterliegen i.d.R. nicht der Laune eines Mitarbeiters, sondern werden mit größerem Vorlauf geplant. Wann die Kommunikation gegenüber den Endkunden (und Händlern) erfolgt unterliegt dem Marketing, i.d.R. dann wenn neu bestellte Fahrzeuge die Neuerungen sicher bekommen.
Zitat:
@Summi schrieb am 24. Juni 2016 um 11:40:03 Uhr:
Sooooo jetzt is er bestellt!!!
Ford Mondeo Limo
2,0 ltr Ecoboost 240 PS, 6 Gang Automatik
+ Active City Stop
+ Designe-Paket II
+ Komfort-Paket
+ Frost Weiß
+ Seitenscheiben getönt
+ Sonnenschutzrollos
+ 4 Alus Sommer 8J x 19/ 23540 R 19 5x2 Speichen
+ 4 Alus Winter 18 "
+ Sony incl Sync 3 + DAB/DAB+ Premium Sound
+ Schutzbrief 3-7 Jahre/ 140000 km18,00% Rabatt 🙂
Ich bin gespannt
VG Summi
Hallo Summi,
Danke !
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung !
Die Ausstattung ist ja ganz schön ordentlich - alle Achtung !
Die 18 % Rabatt sind echt der Hammer, da sehe ich mal, das bei meiner Bestellung noch mehr Rabatt drin gewesen wäre.
Wann soll dein Mondeo denn geliefert werden ?
Grüße Marcel...
Hallo,
@ Summi: Danke !
Ich habe mir heute mal ein Angebot für einen Winterräder-Komplettradsatz machen lassen.
Was haltet Ihr von diesem Angebot ?
Um folgende Rad-/ Reifenkombination handelt es sich:
Felgen: 4 x " Borbet XL " in 7,5 x 17 ET 40 = 556 Euro
Reifen: 4 x Michelin Pilot Alpin 4 - 235/50-17 100 V = 760 Euro
Montage: 44 Euro
Gesamtpreis: 1.360 Euro
Grüße Marcel...
Hallo,
Nein, die Reifen kosten so schon soviel.
Oh, oh...an die Ventile haben ich/wir garnicht gedacht.
Hat der MK5 das " direkte " System an Bord ja ?
Grüße Marcel...
Was das für ein System ist weiß ich nicht genau aber wenn die Ventile nicht dabei sind dann kannste noch mal 200 Euro drauf rechnen. Ansonsten finde ich persönlich die Reifen zu teuer !
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 2. Juli 2016 um 11:31:02 Uhr:
...
Hat der MK5 das " direkte " System an Bord ja ?
...
Ja, er hat das direkte System.
Ansonsten bräuchte er ja auch keine Sensoren in den Rädern 😉
Für Aftermarket-Felgen in 17" finde ich das sehr teuer, auch wenn die Reifen aus dem Premium-Segment sein mögen. Schau mal in das Gutachten/die ABE, ob dort nicht auch 225/50R17 freigegeben sind, eine deutlich gängigere (= günstigere) Dimension. Wenn nicht, würde ich Felgen suchen bei denen die mit drin stehen.
Du kannst auch mal bei Ford Zubehör schauen, dort findest du 16"-Winterkompletträder mit Michelin-Reifen für 1120 Euro den Satz und 18" für 1580 Euro. Jeweils Listenpreis, ich weiß nicht inwiefern es bei Zubehör Verhandlungsspielraum gibt.
Warum denn jetzt Winterreifen? Ab September gibt es doch bei fast jedem Händler wieder Aktionen - also sowohl bei Ford als auch bei den Reifenbuden. Das würde ich erst mal abwarten - es sei denn, Du rechnest kurzfristig mit dem Wintereinbruch... Aber so schlimm ist dieser Sommer ja nun auch wieder nicht ;-)
Zitat:
@Little.John schrieb am 2. Juli 2016 um 12:11:33 Uhr:
Was das für ein System ist weiß ich nicht genau aber wenn die Ventile nicht dabei sind dann kannste noch mal 200 Euro drauf rechnen. Ansonsten finde ich persönlich die Reifen zu teuer !
Ja, der Mondeo hat aktive Sensoren in den Reifen.
200€ müssen es aber nicht sein.
Man findet sie z.B. auf eBay,
wenn man nach "Ford TPMS-35 433MHz"sucht,
z.B.: hier für 96€ (24€/Stck. inkl. Versand).
Die Sensoren heißen PA6-GF35, FINIS-Teile-Nr. 1862980 und 433MHz ist für Europa (315MHz ist US).