Zufriedene A3 Besitzer

Audi A3 8Y Limousine

Gibt es auch A3 Fahrer, die absolut zufrieden sind mit ihrem Auto?Man liest hier von vielen Problemen.

11 Antworten

A3 45 TFSIe anfängliche Probleme mit Android Auto gehören der vergangenen an.
Solange der Akku immer zumindest etwas Ladung hat bin ich höchst zufrieden. Ohne gibt's beim Anfahren einen Leistungsverlust wenn er auf "nur" Verbrenner umschaltet...

Ja, bin ich. Nach fast zwei Jahren mit meinem 8V.

Ja, die gibt es und waren hier auch schon Thema:

KLICK

In solchen Foren melden sich ja normalerweise Nutzer, die Probleme haben. Insofern ist es immer eine Negativauslese. Zufriedene Besitzer melden sich höchst selten.
Ich muss nach diversen anfänglichen Problemen oder Unstimmigkeiten mit Audi feststellen, dass es doch ein top Auto ist. Mein Fehler war, dass ich zu früh gekauft habe und deshalb z.B. Android Auto wireless nicht möglich ist, weder softwareseitig noch durch Hardwaretausch.
Ich bin davon ausgegangen, dass man sich für den stolzen Preis keine Probleme erkauft. Aber, alle anderen Hersteller haben auch Probleme. Leider wird ein neues Modell erst in der Praxis und nach diversen Reklamationen richtig tauglich. Die Frage ist, ob die Entwickler und Konstrukteure ihre Ergüsse jemals länger getestet haben oder dies auch mal gestandenen Autofahrern überlassen haben. Etliche Beanstandungen gäbe es dann nicht.
Also, ich bin jetzt doch zufrieden...hätte aber noch einige Wünsche.

Ähnliche Themen

Hier.
Freu mich jedesmal mit dem Auto zu fahren und kriege schon leichte Entzugserscheinungen wenn er mal einen Tag steht.
Lenkung, Fahrwerk, Fahrdynamik beim rs3 ist sehr gut, lässt das viele Hartplastik eher unwichtig erscheinen.

Bis auf ein paar Probleme mit der Audi App am Anfang bin ich sehr zufrieden. Ärgerlich finde ich das man nach 3 Jahren Funktionen wie Navigation & Infotainment plus und Remote & Control für teures Geld jedes Jahr aktualisieren muss

seit Audi es endlich geschafft hat, dem 35 TFSI das Rucken wieder abzugewöhnen, ist das ein richtig klasse Auto. Ich freue mich jedes Mal auf eine Fahrt. Innen gefällt er mir auch, trotz des hohen Hartplastikanteils, gut. Extrem nervig ist nur, dass die Ablagefächer innen nicht ausgekleidet sind, da wurde zu viel gespart.

Danke für eure Antworten.

Zitat:

@derjean schrieb am 16. Dezember 2023 um 19:05:08 Uhr:


Extrem nervig ist nur, dass die Ablagefächer innen nicht ausgekleidet sind, da wurde zu viel gespart.

Im Vergleich zu meinem vorherigen 8P ist das Handschuhfach im 8Y eine echte Enttäuschung. Das war komplett ausgekleidet, es gab darin zwei Ablagefächer für kleinere Teile und einen Stifthalter. Beim 8Y ist nur die Klappe ausgekleidet, aber ausgerechnet der eigentliche Ablageteil nicht - klappern vorprogrammiert. Ich nutze deswegen jetzt eine gut passende Tasche.

Ich habe lange überlegt ob ich den A3 bestellen soll. Nun wo ich Ihn habe und nach gut 14.000 km bin ich äußerst zufrieden und würde Ihn jederzeit wieder kaufen. Das einzige Manko ist, dass ab und an die Favoriten des Navis kurzfristig sind.

Wir haben seit 2 Wochen einen 35 TFSI S-Tronic Advanced (Neuwagen).
In den drei Monaten Lieferzeit habe ich den „Fehler“ gemacht und mich hier auch durch gefühlt jedes Thema und den kompletten Mängel-Thread gelesen.

Da dachte ich auch erstmal „Was für ‘ne Kiste hast du dir denn da bestellt.“
Aber nach und nach habe ich Beiträge gefunden, dass vor allem die ersten Baujahre des 8Y mit diversen Fehlern betroffen waren und es immer besser wurde.

Wir haben unseren nun morgen 2 Wochen und sind bisher 1.300 km gefahren.

Bisheriges Fazit:
Absolut zufrieden!

Natürlich gibt es hier und da Abstriche (wie bei jedem Auto).
Die Türfächer sind sehr klein und nicht gepolstert. Wenn wenig drin ist, klappert es, je nach Material, also (wir hatten kurz unsere Parkscheibe drin).

Beim Bremsen im Stadtverkehr hört man innen ein dunkles Schleifen, welches man draußen nicht hört. Hier kann es aber vlt. auch nur daran liegen, dass die Bremsen neu und noch nicht ganz eingefahren sind (passiver Fahrer mit viel ausrollen statt bremsen).

Verglichen zum vorherigen Golf 7 (Diesel, BJ 2018) eine schlechtere Beschleunigung , aber a) Diesel b) weniger Gewicht und c) meckern auf hohem Niveau.

Das MMI ist bisher 1x für 5 Sekunden ausgefallen während der Fahrt aber kam von alleine wieder.
Radiosender-Favoriten und Naviziele hat er bisher noch keine verloren.

Hier wird viel über die Innenraumqualität im negativen gesprochen. Wir haben keine S-Line Ausstattung und damit auch keine Lederbezüge innen. Aber dennoch finde ich es nicht schlecht und für mich absolut ausreichend. Ja, es ist nicht wenig Hartplastik, aber mit der Aluminiumoptik fühlt sich alles, was man während der Fahrt anfasst und sieht, gut an.
Unser Testwagen hatte die nicht und da fand ich die Schalter etwas Minderwertig (vor allem den zum Außenspiegel verstellen).

Mein größter Kritikpunkt (bisher) ist also die Aufpreispolitik (z.B. keine Mittelarmlehne und keine Klimaautomatik im Standard).

Natürlich sind 1.300 km noch nicht viel aber bisher ein sehr zufriedener A3 Besitzer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen