Zufrieden mit XC60 und Verbrauch besonders D5 AWD?
Hallo Volvofahrer!
Mein Leasingvertrag läuft Ende des Jahres aus und ich würde gerne mal ein gut ausgestattetes, bezahlbares SUV ausprobieren
(Aktuell einen Audi A4 8K Quattro Kombi und der ist einfach innen ubnd im Kofferaum zu klein.🙁 ) Wir fahren gerne in den Schnee- und Winterurlaub sowie mit Junger Familie und ordentlich Gepäck. Habe mich aber dank Audi in den Vierrad Antrieb verliebt!
Nun fällt meine engere Auswahl auf den XC60 D5 als Handschalter. Wie sind eure Langzeiterfahrungen: Qualität, Verarbeitung, Leistung, Zufriedenheit etc.?? Und wie sieht es mit dem Dieselverbrauch aus!?! Volvo gibt Utopische Werte von 6,5Ltr. im Mix an!?
In einem Intvervie/ Test bei Automobil sprach der Moderator von 16.0 Ltr. im Statdverkehr??
Mein Audi hat sich auf 8.0 - 8,5 Ltr. Diesel eingependelt in 2 Jahren und mithilfe von Spritmonitor.
Über eine Entscheidungshilfe und/ oder eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüsse
Roger
Beste Antwort im Thema
Als langjähriger Audi A4 Fahrer war der Q5 seit seiner Einführung meine 1.Wahl als nächstes Auto.
Ende letzten Jahres stand dann endlich mal wieder ein Fahrzeugwechsel an. Ich fuhr zum Vergleich X3, XC60 und den Q5. Da ich auf keinen Fall mit der Größe des Kofferraumes einen Rückschritt machen wollte, viel der BMW sofort durch (nur ca. 80cm Tiefe).
Beim Q5 ist der Kofferrraum nicht nur gefühlt kleiner (im Vergleich zum A4 und XC60), sondern doch um ganze 10cm in Tiefe und Breite.
Im Q5 bringe ich nicht mal meine 1,77m langen Ski unter (Rücksitz Fahrerseite umgeklappt, Ski schräg bis Anschlag an Fahrersitz eingeschoben). Stehen 10cm über den Kofferraum raus (hier hilft auch nicht die verschiebbare Rücksitzbank)! Der Verkäufer gab mir, beim bemängelten, doch sehr kleinen Kofferraum für so einen großen SUV recht (aus diesem Grund sprangen auch schon mehrere potenzielle Käufer, seiner Aussage nach ab). Er meinte dann nur noch: eine Dachbox...🙄
Beim XC60 hatten meine Ski wunderbar (wie beim A4) Platz. Optisch hat mir dann der Volvo auch noch besser gefallen und über den Preis braucht man gar nicht zu reden. Deshalb seit 4 Wochen mit dem XC60 unterwegs... 😁
VG
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
@ JürgenS60D5:Das, was ich suche gibt es nicht.. die eierlegende Wollmilchsau! 🙂)
- Sparsam aber mit Bums... bis 20.000km,-- pro Jahr
- Sportlich aber viel Platz für Familia und Gepäck
- viel Austattung/ Extras soll aber nix kosten die Karre
- modern, ausgereift ohne KinderkrankheitenSo und nun... welche Optionen habe ich?? Doch das Bobbycar!? 🙂)
Just kidding...
der Doc.
Hm - doch das gibt es schon ...
Aber Du willst doch nicht Sprit sparen, sondern Kosten - oder ?
Die Alternative ist ein großvolumiger Benziner mit LPG-Betrieb und dem passenden Auto dazu ....
Mein Dodge Durango z.B. hat :
Bums - 520 Nm und 350 PS - und verbrennt ca. 16 - 18 l LPG / 100 km - macht 12,6 € / 100 km = macht etwa 9,6 Liter Diesel / 100 km
Inspektion kostet etwa 160 € 😁
Platz : 7 sitze - max 3080 Liter Zuladung mit max 730 Kg und 3,5 t Anhängelast
Ausstattung : voll (limited) - kostete neu mit Europagarantie 30.180 € brutto
Modern - komplett mit allen passiven Sicherheitsfeatures
Ausgereift : habe jetzt in 2,5 jahren 90.000 km runter - Probleme mit dem Wagen = 0 *da waren meine Audis davor anders .. 🙄*
*ok - die LPG-Anlage zicke am Anfang 2x ..*
Einfach mal über den Tellerrand sehen ... meint der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
pfui "Fremder" 😎 (Emkay)
Das muß wenn schon heißen : eMkay du Ketzer .... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das muß wenn schon heißen : eMkay du Ketzer .... 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von vidaman
pfui "Fremder" 😎 (Emkay)
Nacht eMkay 😛😎
Ähnliche Themen
Emkay, mit dem Tellerrand bin ich bei dir.
Leider ist die Einstellung vieler Menschen, dass halt nur Fahrzeuge, die von einer Firma gebaut werden, bei der man denkt, sie sei deutsch, gut sein könnten. Dazu das gesamte Marketing-Pflichtprogramm unbterstützt von einer willfährigen Presse und schon passt es.
Wenn ich mir den Erfahrungsbericht von DogRoc im Audi A4-forum ansehe, so hätte die Ansammlung seiner Erfahrungen hier im forum relativ schnell zur Aussage "so eine Schei***-Karre, nie wieder, Murks auf Rädern......" in anderen Foren betrachtet man dies als normal. Die Autos sind ja sooooooo schön. (es ist aber auch richtig: die Autos bieten in bestimmten Bereichen Dinge, die es woanders so nicht gibt. Nur ist das so viel mehr Geld wert)
Ganz klar, wenn DocRog auf einen SUV geht steigt der Verbrauch und der vom ihm so gewünschte "Bums" verschwindet oder wird deutlich schwächer. Die Sportlichkeit sinkt. Aber: was ist das mit Familie wirklich wert? nix? überflüssig? Nicht verwechseln: ich rede hier nicht von irgendwelchen hoffnungslos untermotorisierten Fahrzeugen. Aber mit Familie ist es vollkommen egal, ob man in 7,5 oder 11 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Auch Tempo 250 ist völlig irrelevant. Man fährt es mal und dann?
Ohne Doc Rog zu viel Tellerrand zuzumuten zu wollen: ich bleibe dabei: der T5 IST die Alternative. Vergleiche ich die Werte ungefährt 1 liter mehr als der 3.0. Dafür aber 10.000E preiswerter. Und selbst im Vergleich zum 2.0FSI sind es noch über 5000E.... Die Benzinkostren-Rechnung ist einfach: 3.0D 9 liter x 1,32 zu 10*1,55: 6,81: 15,50, 8,7 Differenz. Macht bei 20.000 p.a.: 1736E mehrkosten. Abzueglich Steuern, Versicherung, Werkstatt.
Nein Männers, ihr unterstellt mir hier ich würde nicht über den Tellerand schauen!? Das is nicht korrekt...
ich bin zwar mit dem A4 bisserl im "unreinen" aber ich habe nicht geschrieben das Audi eine Sch... Karre ist wie die meisten die Probleme hatten.
Ich bin der Meinung jeder hat eine 2´te Chance Verdient. Meine Frau ist auch die Zweite... Muharhar 🙂
Vielleicht wäre der Q5 stabiler, Mängelfreier gebaut wie mein A4. Zur Not gibts ja auch noch Gewährleistung... die bisher ja auch alles übernommen hat. Das ich Abstriche machen muss (obwohl ich kein Gynäkologe bin) ist mir wohl bewusst! Aber ein Aspekt ist mir auch noch wichtig:
Die Optik.... in den neuen A54 hattte ich mich als BMW und Opel Fahrer bei erscheinen sofort verliebt... lag mit sicherheit auch an dem LED Liedschatten... 😉 Der A4 gefällt mir heute auch immernoch.... wobei man sieht das er gut läuft. Mittlerweile gibt es immens viele bei uns in der Gegend. Generell empfinde ich das Audi im Frankfurter Raum mehr rumfährt wie. Zb. Benz oder BMW.
Ich bin da wirklich nicht festgefahren. Wie gesagt... ich teste einige SUV´s: XC60, Q5, Nissan Quashqai, und Lexus RX 350/ 450 gehören auch dazu. Und das mit den Gasautos.. wartet nur ab.. wenn genug Leute auf Erdgas im Heizungsbereich und beim Tanken umgestiegen sind.. wird die Marktpreisschraube angedreht und irgend wann, geht es dem Gas wie dem Diesel.... wird zu teuer und unrentabel! Und wenn man einen Umbau noch miteinrechnet.. erst recht. (Men erster Litr. getanktes Diesel kostete seinerzeit noch 70 Pfennig.... 0,35 Euro Cent. By the way. 😉)
Sers der Doc.
DoRog
bitte nicht falsch verstehen:
- ich hatte nicht gesagt, dass DU gesagt hättest, dass.....
- sondern dass, wenn jemand mit einem VOLVO die gleichen Erfahrungen machen würde, es gleich hiesse: x-Karre, x-Marke, alles murks, nie wieder......
- ich merke immer wieder, dass die "Verzeihbarkeit" oder "Nachgiebigkeit" zwischen den Marken sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und dass es "eine Menge "Mutes" bedarf, bestimmte Marken zu verlassen
- mit dem Tellerrand wast nicht Du gemeint. Du versuchst es ja zumindest
Ich selber komme ja ein bischen in der Welt herum und fahre so ab-und zu- mal andere Autos. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich glücklich darüber bin, dass dt. Marken hier in D so einen guten Ruf haben. Ist man wo anders verblasst -real betrachtet- dieser Vorteil recht schnell und wird von den Nachteilen eher eingeholt. Da wir ja hier -beispielsweise- einen massiven Passat-Liebhaber haben: es hat schon gute Gründe, warum der Passat in den USA ein Flop ist. Das was ihn hier stark macht zählt woanders halt nicht.
Ach ja: schon allein die Tatsache, dass man "mein" Auto an jeder Ecke sieht, würde mich dazu bringen, was anderes zu fahren.
Ja, da stimme ich dir zu.. es ist bei aller gebotenen Markenvielfalt nicht wirklich einfach etwas "individuelleres" aber doch ausgereiftes zu bekommen was einen in Allen Punkten anspricht.
Wir schauen mal... wohin es mcih trägt!? Einen Lamborghini Diesel Kombi... würde es mit Sicherheit nicht wirklich oft zu sehen geben!? 😉) Vielleicht sollte ich mir einen Wagen seöber bauen!?
Späßle... ich fahre eine Mopedmarke nebenher die bis vor 10 Jahren noch absolute Nische und heuer Europamarkt typischer Mainstream ist...
Man bleibt nie Individuell und für sich alleine....
life sucks, shit happends.
P.s. Wenn es nach meiner Frau ginge.. würden wir Passat oder Opel Insignia Kombi fahren.
(Mit 0 an Austattung versteht sich). Aber Männer ticken nunmal anders...??
@ DogRog
Hm - wenn Du nicht den Unterschied zwischen CNG (Erdgas) und LPG (Autogas = Propan / Butan-Mischung) kennst, dann hast Du dich damit noch nicht wirklich auseinander gesetzt. LPG gehört zu den Leichtdestillaten bei Erdöraffinierung und fällt u.a. bei der Herstellung von Benzin und Diesel (Mitteldestillate) automatisch in großen Mengen an.
Der Preisvorteil von LPG liegt in erster Linie in seiner niedrigen Besteuerung - da bekommen wir alle eine Vorstellung was der Sprit kosten würde, gäb es die Raffsteuern des States nicht (Energiesteuer plus MwSt).
Ansonsten zeigen deine Beschreibungen, daß die Marketingspezialisten und Werbekampagnen ganze Arbeit geleistet haben. Fast nur emotionale Äußerungen - fast keine Fakten *sorry*
Erstell doch einfach eine Matrix der Mindestanforderungen des Wunschautos und drück das Angebot da durch. Ist die Matrix fein genug, bleiben da max 2-4 Fahrzeuge hängen.
In diesem Sinne - der eMkay
PS : Und abschließend mal so zum Spaß die Preise mit denen im EU-Ausland oder USA vergleichen - aber Vorsicht : das erzeugt je Menge schlechte Laune ... 😉
Tja, der Autokauf ist für die Mehrheit der Käufer eine äußerst emotionale Angelegenheit, auch wenn viele dies bestreiten.
Aber der Blick über den Tellerrand schadet in der Tat nie, wie nicht nur emkay und meiner einer erfolgreich erleben durften. Und wenn wir schon dabei sind:
- Infiniti FX30d AT (allerdings ruft Nissan einen nicht ganz unstolzen Preis dafür auf)
- Hyundai ix55 V6 CDI (doch, ist mein Ernst, wer mit dem ghettoblaster-Innendesign leben kann, bekommt da ein hoch anständiges Auto für sein Geld)
oder aber, darauf brachte mich Benjamin hier im Forum mal:
- Skoda Superb V6 4x4 - der ist so unschlagbar günstig, da kann man wirklich jahrelang den Mehrverbrauch gegenüber einem 3l-Diesel verfahren (laut Eric ist der Motor leider nicht Gasfest)
@ Jürgen & XC60 T5
Du hast vollkommen Recht bzgl. des avisierten Mehrverbrauches, sorry, ich war nicht mehr up to date in der Volvo-Nomenklatur, der XC60 T5 ist ja ein Vierzylinder und hat mit dem von mir assoziierten T5 den ich aus dem V70II kenne (und ihn dort wirklich sehr sehr gut fand) nichts zu tun. oT-Frage nebenbei: Wieso hat ein XC60 T5 eigentlich 153kg weniger Zuladungserlaubnis, als ein D5? Liegt es am Powershift?
lg manatee
@ Emkay.. Nein, das bestreite ich ja auch nicht. Natürlich, habe ich keinen Plan von LPG zu Heizgar. Außer Butan / propan what weis ich. Ist aber auch schnuppe! Was mir aber trotzdem sagt das "Euer" LPG nicht ewig so günstig bleiben wird ist die Tatsacvhe das pappa Staat und die Weltwritschaft sowie die Ölmultis weiterhin immer mehr Flocken brauchen werden. Als wird es irgendwann auch wieder teurer! So und wieviel kostet ein LPG Umbau für ein aktuelles modernes auto?
Und jaaaaa... .Autokauf ist Emotional! Gott Sei Dank.. spielen da Gefühle, Spaß und Optik auch noch eine Rolle! Und mal ehrlich wo bekommst Du den Ständer? Bei Cindy von Marzahn die Du ganz alleine für Dich haben wirst oder eher bei Megan Fox??? 🙂)
Nichts für ungut...
Rog.
P. S Der Q5 ist klasse... wertig verarbeitet wie mein A4, Alles am rechten Fleck und sogar das Mehrgewicht und der hohe Schwerpunkt sind kaum bzw. schwächer zu spüren als ich gedacht habe. Ein Tolles Auto... aber schon durchgefallen weil laut meiner Frau der genauso klein ist wie der A4 und nicht genausoviel Platz bietet wie der XC60. (Sehe ich zwar anders... denke die Geben und nehmen sich nicht viel!?!? In der Innenhöhe ist er vorne wie hinten definitv größer als der A4 Avant.
Und übernächste Woche fahre ich den XC60... wobei ich jetzt schon EHRLICH sagen muss.. das mir das Design Innen / Interieur bei weitem nicht so gut gefällt wie bei Audi, BMW oder auch VW. Ist halt Swedish!
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
P. S Der Q5 ist klasse... wertig verarbeitet wie mein A4, Alles am rechten Fleck und sogar das Mehrgewicht und der hohe Schwerpunkt sind kaum bzw. schwächer zu spüren als ich gedacht habe. Ein Tolles Auto... aber schon durchgefallen weil laut meiner Frau der genauso klein ist wie der A4 und nicht genausoviel Platz bietet wie der XC60. (Sehe ich zwar anders... denke die Geben und nehmen sich nicht viel!?!? In der Innenhöhe ist er vorne wie hinten definitv größer als der A4 Avant.
Ich schrub schon im Q5-Fred: Die 3 nehmen sich da nix, ist der A4 und der Q5 zu klein, ist es auch der XC60.
Der XC90 ist eher EOL, aber hast Du Dir mal einen XC70 angesehen? Der ist sogar wie ich finde besser verarbeitet und als D5 leiser als ein XC60 - und: definitiv größer.
Zitat:
Und übernächste Woche fahre ich den XC60... wobei ich jetzt schon EHRLICH sagen muss.. das mir das Design Innen / Interieur bei weitem nicht so gut gefällt wie bei Audi, BMW oder auch VW. Ist halt Swedish!
Geschmack ist nicht zu diskutieren, mir geht es genau andersherum: Ich finde das nordische Design deutlich schöner und die MMI-Bedienung ist - ach lassen wir das lieber....
lg - der manatee
Geschmack ist nicht zu diskutieren, mir geht es genau andersherum: Ich finde das nordische Design deutlich schöner und die MMI-Bedienung ist - ach lassen wir das lieber....
lg - der manateeIch sehe schon.. wir stoßen daselbe Horn.. aber nicht in das selbige... 😉)
Muss jeder sehne wir er mit klarkommt.. den V70 fährt mein Schwager. Dat Dingens ist rießig aber so kantig. Irgendwie nicht meine Optik!?!
Schauen wir mal...
btw. ist zwar OT. aber, kann es sein das Du zur WOW Sucht Gemeinde gehörst?? Oder weshalb Manatee??
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
P. S Der Q5 ist klasse... wertig verarbeitet wie mein A4, Alles am rechten Fleck und sogar das Mehrgewicht und der hohe Schwerpunkt sind kaum bzw. schwächer zu spüren als ich gedacht habe. Ein Tolles Auto... aber schon durchgefallen weil laut meiner Frau der genauso klein ist wie der A4 und nicht genausoviel Platz bietet wie der XC60. (Sehe ich zwar anders... denke die Geben und nehmen sich nicht viel!?!? In der Innenhöhe ist er vorne wie hinten definitv größer als der A4 Avant.
Und übernächste Woche fahre ich den XC60... wobei ich jetzt schon EHRLICH sagen muss.. das mir das Design Innen / Interieur bei weitem nicht so gut gefällt wie bei Audi, BMW oder auch VW. Ist halt Swedish!
Hallo,
ich hatte den Q5 auch zur Probefahrt, komme auch aus der VAG Ecke. Du hast im XC 60 auf jeden Fall gefühlt mehr Platz, vorallem im Fond. Außerdem sieht der Q5 von außen doch recht bieder aus, meine Meinung.
Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Als langjähriger Audi A4 Fahrer war der Q5 seit seiner Einführung meine 1.Wahl als nächstes Auto.
Ende letzten Jahres stand dann endlich mal wieder ein Fahrzeugwechsel an. Ich fuhr zum Vergleich X3, XC60 und den Q5. Da ich auf keinen Fall mit der Größe des Kofferraumes einen Rückschritt machen wollte, viel der BMW sofort durch (nur ca. 80cm Tiefe).
Beim Q5 ist der Kofferrraum nicht nur gefühlt kleiner (im Vergleich zum A4 und XC60), sondern doch um ganze 10cm in Tiefe und Breite.
Im Q5 bringe ich nicht mal meine 1,77m langen Ski unter (Rücksitz Fahrerseite umgeklappt, Ski schräg bis Anschlag an Fahrersitz eingeschoben). Stehen 10cm über den Kofferraum raus (hier hilft auch nicht die verschiebbare Rücksitzbank)! Der Verkäufer gab mir, beim bemängelten, doch sehr kleinen Kofferraum für so einen großen SUV recht (aus diesem Grund sprangen auch schon mehrere potenzielle Käufer, seiner Aussage nach ab). Er meinte dann nur noch: eine Dachbox...🙄
Beim XC60 hatten meine Ski wunderbar (wie beim A4) Platz. Optisch hat mir dann der Volvo auch noch besser gefallen und über den Preis braucht man gar nicht zu reden. Deshalb seit 4 Wochen mit dem XC60 unterwegs... 😁
VG