Zufrieden mit Nightbreaker, aber was ist das?

Audi A3 8P

Hi,
ich benutzte an meinem Audi A3 8P Bj 06/03 die Osram Nightbreaker H7 und habe sie auch in meinem Honda Civic als H4 genutzt und war mehr als zufrieden! Ich werde vielleicht auch die Phillips Blue Vision bei Gelegenheit mal testen.
Nun aber zu meinem Thread.
Ich bin eben bei Ebay auf dieses Angebot gestoßen und kann diese Birnen nirgends zuordnen!
Welcher Hersteller, benutzt sie jemand?
http://cgi.ebay.de/...884QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Gruß
Matthias

22 Antworten

Hab die Nightbreaker jetzt eingebaut. Bin bisher aber nur Stadtverkehr gefahren
und finde die Ausleuchtung zwar besser aber in der Reichweite hatte ich mir
mehr versprochen. Muß unbedingt mal auf ner Landstraße testen.

Hab auch neue Standlichtbirnen Osram Cool Blue besorgt, die man aber alleine nicht einbauen
kann, also unnötiger Werkstattaufenthalt. NICHT WITZIG !!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Hab die Nightbreaker jetzt eingebaut. Bin bisher aber nur Stadtverkehr gefahren
und finde die Ausleuchtung zwar besser aber in der Reichweite hatte ich mir
mehr versprochen. Muß unbedingt mal auf ner Landstraße testen.

Hab auch neue Standlichtbirnen Osram Cool Blue besorgt, die man aber alleine nicht einbauen
kann, also unnötiger Werkstattaufenthalt. NICHT WITZIG !!! 😠

Kannste mal ein Foto Posten wenn es Dunkel ist vielleicht vom Scheini wenn sie an sind und eins von der Ausleuchtung

Danke Sven

An der REICHWEITE kann eine birne nichts ändern, dass liegt am Lampenschirm bzw. dem SW selbst!

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Hab auch neue Standlichtbirnen Osram Cool Blue besorgt, die man aber alleine nicht einbauen
kann, also unnötiger Werkstattaufenthalt. NICHT WITZIG !!! 😠

von BREHMA (Ebay Mitglied) KEINE Birnen kaufen. Hab sehr schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht.

Die Standlichtbirnen kann man selbst wechseln. Ich musste allerdings den Diesel- und den normalen Filter rechts ausbauen. Dann kommt man mit einer Arterienzange gut hin.

Grüße
Domi🙂

Ähnliche Themen

Moin moin, ich habe die Osram Nightbreaker in meinem Dienst - A 3 probiert. Ergebnis im Vergleich zu den Glühlampen ab Werk. Die Standzeit ist wirklich nicht berauschend. Nach ~ 50 000 km waren die leider schon hinüber. Die Lichtausbeute wärend der gesamten Nutzungsdauer war überzeugend. Lichtkegelreichweite ~ 90 Meter ist sehr gut.

Jetzt mit Philipps ??? unterwegs. Lichtweite gute 80 Meter geht noch in Ordnung.

Wenn nur der Glühlampenwechsel einfacher wäre. Aber die schlauen Audi Ingenieure haben wohl nur Autos, die sie wenige Wochen fahren müssen ???? Da geht halt keine Glülampe kaputt und die Herren brauchen sich nicht die manikürten Fingerchen beschmutzen???

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz


Moin moin, ich habe die Osram Nightbreaker in meinem Dienst - A 3 probiert. Ergebnis im Vergleich zu den Glühlampen ab Werk. Die Standzeit ist wirklich nicht berauschend. Nach ~ 50 000 km waren die leider schon hinüber. Die Lichtausbeute wärend der gesamten Nutzungsdauer war überzeugend. Lichtkegelreichweite ~ 90 Meter ist sehr gut.

... was willst du mehr?

Da kann man schon froh sein wenn die Werksbirnen das schaffe 😉 eine Philips etc. ist da auch nicht besser in der Haltbarkeit!

Meine original Birnen haben jetzt 90tkm drauf. Finde die haben schon eine gute Lebensdauer, vorallem da sie bei mir permanent an sind.
Naja die Lichtausbeute ist auch dementsprechen 🙁 Werd wohl mal wechseln müssen.

Hi, ist eigentlich schon etwas neues am dem Markt oder ein Nachfolger geplant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen