Zufrieden mit Nightbreaker, aber was ist das?

Audi A3 8P

Hi,
ich benutzte an meinem Audi A3 8P Bj 06/03 die Osram Nightbreaker H7 und habe sie auch in meinem Honda Civic als H4 genutzt und war mehr als zufrieden! Ich werde vielleicht auch die Phillips Blue Vision bei Gelegenheit mal testen.
Nun aber zu meinem Thread.
Ich bin eben bei Ebay auf dieses Angebot gestoßen und kann diese Birnen nirgends zuordnen!
Welcher Hersteller, benutzt sie jemand?
http://cgi.ebay.de/...884QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Gruß
Matthias

22 Antworten

Das ist Pippifax.
Mehr Worte wären Verschwendung.

Viele Grüße
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Das ist Pippifax.
Mehr Worte wären Verschwendung.

Viele Grüße
MC

korrekt !

HI,
danke für die schnellen Antworten!
Ich habe mir sowas schon gedacht 😉

Hi,

denk auch die sind fürn A....... (Abfalleimer)😁
Hab heute die Blue Vision bestellt. Wenns dich interessiert kann ich am WE ja mal berichten.

Grüße,
A3-Rocky

Ähnliche Themen

Ich fahre Blue Vision im Abblendlicht und Nightbreaker im Fernlicht.

Die Nightbreaker sind wirklich schön hell und leuchten alles wunderbar aus.
Da das Abblendlicht sowieso bauartbedingt nicht so weit leuchtet, kann ich auch nichts schlechtes über die BlueVision berichten.

Beide Lampen haben ein schön weißes Licht (natürlich nicht zu vergleichen mit der Farbe von Xenon).

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hi,

denk auch die sind fürn A....... (Abfalleimer)😁
Hab heute die Blue Vision bestellt. Wenns dich interessiert kann ich am WE ja mal berichten.

Grüße,
A3-Rocky

Jau mach mal. Interessiert nicht nur mich 😁

Ich habe die Blue Vision als Xenon-Ergänzung -> Standlicht und NSW
Silver Vision als Fernlicht

Und was soll ich sagen, in 5 Jahren noch keinen einzigsten Lampenausfall !

Soviel zum Thema Qualität😉

Viele Grüße

g-j🙂 der keine Lust auf "weißere" Lampen hat, die er ständig wechseln muss😉

hat schon jemand die neuen bosch plus 90?

wie sind die?

Hey,
danke natürlich wäre ich an Fotos und einem Bericht interessiert!

Gruß
Matthias

hi,
bin bisher meist Osram Cool Blue gefahren, als H4 (hatte sie da als Abblend und Fernlicht) fand ich die ganz gut 🙂 habe sie im Moment als H1 drin (nur abblendlicht) sind zwar auch gut könnten aber bissl heller sein

lg

Hallo,

hab eben die Blue-vision eingebaut. Erster Eindruck bei leichter Dämmerung: Deutlicher weißer als das Original von Audi. Natürlich lange nicht so weiß-bläulich wie Xenon. Scheint auch etwas heller zu sein.
Mehr kann ich erst nach ein paar Nachtfahrten berichten.
Auf Bilder hab ich aus 2 Gründen verzichtet. 1. hab ich´s vergessen den vorher- nachherverglich zu knipsen. 😁 2. Sind Bilder, was Weißvergleiche angeht nicht einfach zu machen ohne perfekten Weißabgleich. 😉

Im Moment würd ich sagen, die Blue-Vision sind ok, (noch) weißer wär (noch) schöner, aber daür hoffe ich sie halten 2-3 Jahre, Einbau problemlos in 5Min. für beide Seiten und für 18,90€ (inkl. W5W Standlichtlampen) alle mal empfehlenswert.

(Für 43,30€ bei ATU (ohne W5W) hätt ich sie nie ausprobiert.)

Grüße,
A3-Rocky

Kaum stöbert man inner Bucht, findet man das:
http://cgi.ebay.de/...941QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Was bedeutet die Aussage, dass Xenon-Gas als Befüllung ist, im Bezug auf die Beleuchtung???

Was es nicht alles gibt 😉

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MattWies


Was bedeutet die Aussage, dass Xenon-Gas als Befüllung ist, im Bezug auf die Beleuchtung???

Nichts. Bei echten Xenon-Brennern wird das Xenon-Gas durch einen Lichtbogen zum Leuchten gebracht.

Bei den Halogenlampen benötigt man lediglich eine inerte Gasfüllung, ob das jetzt Edelgase wie z.B. Argon oder Xenon sind oder z.B. Stickstoff ist erstmal zweitrangig. Sie alle verhindern das "Durchbrennen" des Glühdrahtes indem sie den Sauerstoff fernhalten. So kann keine chemische Reaktion entstehen, der Draht glimmt nur.

Hi,
also ich hab die Nightbreaker seit ein paar Jahren (wenn auch im Astra).
Wenn man kein absoluter 'Blau-Farb-Fetischist' ist, sind die Birnen bestimmt mit das Beste, was man in Punkto Lichtausbeute legal machen kann und darum gehts mir!
Der Hersteller weist allerdings zurecht auf eine verkürzte Lebensdauer hin. D.h. die Lampen sind quasi 'getuned' und auf bessere Lichtausbeute zu Lasten der Lebensdauer hin optimiert. Ich hab mich damit abgefunden, dass ich die nach gut einem Jahr regelmäßig wechseln muss. Wenn eine hinüber geht, fliegen gleich beide raus. OK, beim Astra is das in 5 Min. erledigt...
Meine bevorzugter Händler in der Bucht (absolut zuverlässig, liefert sehr schnell und ist auch schon seit Jahren als Powerseller ausgezeichnet:
http://cgi.ebay.de/...881QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Gruß, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen