Zufrieden mit dem 2,0TDI?

Audi A3 8P

Hallo!

Wie zufrieden seit ihr mit dem 2,0TDI?

Verbrauch? Fahrleistung? Qualität?

Hat eventl. jemand einen Vergelich zum BMW 320D Limo E46?

Vielen Dank!

Mfg

Kevin

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Wenn Du nicht wieder drüber diskutieren willst, fang die Diskussion nicht selbst an :-) Finds peinlich, dass mit DPF der CO2 Ausstoss hochgeht, auch wenn man das nicht sehen kann, ebenso wie die krebserregenden Aromate, die durch den DPF entstehen. Aber gut, keine Diskussion über den DPF...

Der CO2-Ausstoss steht in 100% Zusammenhang mit der Menge des verbrannten Kraftstoffes.

=> DPF = etwas höherer Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Der CO2-Ausstoss steht in 100% Zusammenhang mit der Menge des verbrandten Kraftstoffes.

=> DPF = etwas höherer Verbrauch.

Nun wird es doch eine DPF-Diskussion 😁

Werksangaben für 2.0 TDI (Quelle: Audi)

Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
ohne DPF: 7,2-7,3 l/100 km
mit DPF:7,0-7,1 l/100 km

Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
ohne DPF: 4,6-4,7 l/100 km
mit DPF: 4,6-4,7 l/100 km

Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
ohne DPF: 5,5-5,6 l/100 km
mit DPF 5,5-5,6 l/100 km

CO2-Emmisionen (g/km)
ohne DPF: 148-150 g/km
mit DPF: 149-151 g/km

Fazit: Der CO2-Ausstoß ist mit DPF minimal höher (1g/km), der Mehrverbrauch wahrscheinlich auch, aber erst ein paar Stellen hinter dem Komma. Also handelt es sich um eine rechnerische Größe aus dem Labor, die in der Realität nicht meßbar ist. Die Erfahrungen der Mitglieder dieses Forums mit Fahrzeugen mit DPF bestätigen das ebenfalls.

Gruß

So mein erster Beitrag hier im Forum 🙂

Letzte Woche hatte ich den A3 8P 2.0TDI für 38,5 Stunden gemietet, da wir in WOB einen neuen Wagen abgeholt haben.
Also ich find der Motor ist durchzugsstark und genau das Richtige für einen Schüler. Von Donnerstag abend bis Freitag abend bin ich mit dem Wagen 372 km gefahren und dann am nächsten morgen (um halb 5) noch mal 350 km nach WOB. Ich fands super. Endlich hatte ich mal die Möglichkeit mein Traumauto zu fahren. Naja in (hoffentlich) 5 Jahren, werd ich ihn mir dann auch leisten können 🙁

Gruß Dirk

Ps: Gibt es hier einen Vorstellungsthread?

HI,
momentan fahr ich mir schon seit einer Woche den 2.0 TDI 8pa meiner Freundin.
Das ich im ersten moment vergleiche mit meinem 2.0 TFSI gezogen habe war ja klar, jedoch dazwischen liegen welten.

Aber dennoch ist der 2.0TDI ein gelungenes Werk von Audi.
Spritzig (für 140ps) durchzugsstart usw...
und natürlich Sparsam.

Jedoch eins muss ich noch los werden.
Ein freund fährt einen gechippten 1.9 TDI Golf 4 (basis 74kw).
War doch nun klar das wir mal eine Prüfung machen mussten was so ein Chip alles bringt.
Ich war überrascht; denn der 2.0 TDI hatte vom durchzug her keine Chance gegen den gechippten Golf 4, in der Endgeschwindigkeit war dann der 2.0 TDI wieder schneller.
FAZIT:Man muss sich echt überlegen einen 2.0 TDI oder 1.9er TDI anzuschaffen. Denn der 1.9er ist ja billiger und wenn man den chippt bekommt der in etwa die gleiche Leistung des 2.0 TDI´s.

Naja jedoch ist der 2.0TDI ein gelungenes Auto ! TOP...
wenn man aber mit anderen vergleicht auch wieder flopp, weil die 140 PS im vergleich zur Konkurrenz die schwächsten sind.

Doch wer Audi fährt schwört auch auf die Modelle!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


FAZIT:Man muss sich echt überlegen einen 2.0 TDI oder 1.9er TDI anzuschaffen. Denn der 1.9er ist ja billiger und wenn man den chippt bekommt der in etwa die gleiche Leistung des 2.0 TDI´s.

Was gibts denn bei sowas zu überlegen,wenn ein stärkeres Modell ab Werk gibt sollte man immer das nehmen bevor man ein paar Euro beim kleineren Motor spart und dann chippt.Garantie ist flöten und die Dauerhaltbarkeit ist beim stärkeren ab Werk auch besser.Alles andere ist ne Milchmädchenrechnung.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Was gibts denn bei sowas zu überlegen,wenn ein stärkeres Modell ab Werk gibt sollte man immer das nehmen bevor man ein paar Euro beim kleineren Motor spart und dann chippt.Garantie ist flöten und die Dauerhaltbarkeit ist beim stärkeren ab Werk auch besser.Alles andere ist ne Milchmädchenrechnung.

100% zustimm,

finde die chipperei eh seltsam, ich geh mal davon aus das die Ingenieure sowohl bei Audi wie auch BMW oder Mercedes sehr wohl wissen was sie ihren Motoren zumuten können.

gruss thomas

Bin auch sehr zufrieden vor allem in der Kombi mit DSG.

Meiner schafft 235km/h laut Tacho und ist in keinster Weise zäh.
Eventuell weil ich sehr viel mit einem 2T-Anhänger unterwegs bin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen