Zufrieden mit A4 8k ja/nein
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.
Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Beste Antwort im Thema
Bin zufrieden.
443 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn dich diese Typen von der Audi Zufriedenheitshotline anrufen ,dann muß man aber sagen:äußerst zufrieden!😁Zitat:
Original geschrieben von ralph2105
sehr zufriedenkriege jetzt nach jedem Werkstattaufenthalt so einen Umfrage Anruf.Ist echt ätzend.Wenn ich mit der Werkstatt nicht zufrieden bin ,dan sage ich das der Werkstatt und nicht irgendeiner Hotline.
Alex.
kann ich nicht verstehen ... andere finden das gut, dass man hier mal nach seiner subjektiven Meinung gefragt wird.
Wenn´s Dich nur nervt, dann sag doch einfach "will ich nicht" und beende das Telefonat.
Bei all dem, was man hier so liest (insbesondere "Drosselung" durch update) wäre es doch nur fair, wenn man das bei so einer Umfrage angibt. Denn wenn jeder sich beschwert merken die auch, dass sie damit Kunden verärgern. Da wahrscheinlich 80% der A4 eh Firmenwagen sind bekommst Du als A4 Privatbesitzer natürlich öfter einen Anruf als ein Polo Fahrer.
Außerdem finde ich, ist das ein durchaus interessantes Mittel um Druck auf die Werkstatt auszuüben. Meine Werkstatt z.B. war früher top. Je älter aber mein Wagen wurde, desto schlampiger haben die die Inspektionen durchgeführt. ( subjektive Meinung ) Bis dann ca. 3000 Km nach der letzten großen Inspektion meine Antriebswelle rechts abgeraucht ist, weil kein Schmierfett mehr drin war ( Ursache - Manschetten beide Seiten waren eingerissen ) . Bei einer sorgfältigen Inspektion wären die Manschetten überprüft worden. Also ich zur Werkstatt ( leicht angesäuert, da Liegenbleiber ca. 200 km von zu hause ) ... Werkstatt erstmal alles abgestritten - als dann nix mehr half Kulanz hälfte Übernommen.
Soll ich jetzt sagen hei alles super macht weiter so Jungs .... oder ich sage einfach bin mit der Leistung nicht zufrieden.
Bei der nächsten Inspektion jedenfalls hatte ich einen netten Zettel in meinem Rechnungsumschlag - Sinngemäß ... wenn Sie angerufen werden .... geben sie uns bitte immer ein äußerst zufrieden ...... bla bla bla bla .... also, es gab wohl einen Rüffel von Audi .... wenn ihr nicht besser arbeitet fliegt ihr raus ....
und mittlerweile arbeiten Sie (zum. bei meinem Wagen wieder ordentlich) also - alles in Ordnung.
Sehr zufrieden,
ca. 6000 km aufm Tacho und mit absolut allem bis hirhin sehr zufrieden,
sogar mit dem Verbrauch der bei normaler Fahrt um 9L liegt, ob mans glaubt oder nicht :P ist bei mir so und das sind nicht FIS Werte.
Bin mit meinem soweit zufrieden.
Außer:
- Leicht flackernden Xenons (stört mich nicht da es mir nur beim einfahren in die Garage beim rechten Scheinwerfer auffällt bzw. im Parkhaus)
- knackender Teppichboden im vorderen Fußraum (wird demnächst repariert)
- Luftpfeifen ab 100 Km/h wegen vergessener Dichtung zwischen Außenspiegel und Auto (dort wo die Kabel für die Spielgelsteuerung... durchlaufen) (wurde repariert)
hat meiner bis jetzt nichts obwohl ich als 2 facher Passat Variant geschädigter (1. nach 10000km gewandelt wegen nicht zu behebenden Motorfehler; 2. nach 35000km verkauft wegen 40 Tage Werkstatt in 1,5 Jahren) sehr genau auf alle Details geachtet habe.
Ich muss zwar sagen, dass meine drei Kritikpunkt bei einem Auto das fast 60.000€ gekostet hat nicht umbedingt sein müssen, aber naja, ich kann damit leben solange es dabei bleibt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
kann ich nicht verstehen ... andere finden das gut, dass man hier mal nach seiner subjektiven Meinung gefragt wird.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn dich diese Typen von der Audi Zufriedenheitshotline anrufen ,dann muß man aber sagen:äußerst zufrieden!😁
kriege jetzt nach jedem Werkstattaufenthalt so einen Umfrage Anruf.Ist echt ätzend.Wenn ich mit der Werkstatt nicht zufrieden bin ,dan sage ich das der Werkstatt und nicht irgendeiner Hotline.
Alex.
Wenn´s Dich nur nervt, dann sag doch einfach "will ich nicht" und beende das Telefonat.
Bei all dem, was man hier so liest (insbesondere "Drosselung" durch update) wäre es doch nur fair, wenn man das bei so einer Umfrage angibt. Denn wenn jeder sich beschwert merken die auch, dass sie damit Kunden verärgern. Da wahrscheinlich 80% der A4 eh Firmenwagen sind bekommst Du als A4 Privatbesitzer natürlich öfter einen Anruf als ein Polo Fahrer.
Außerdem finde ich, ist das ein durchaus interessantes Mittel um Druck auf die Werkstatt auszuüben. Meine Werkstatt z.B. war früher top. Je älter aber mein Wagen wurde, desto schlampiger haben die die Inspektionen durchgeführt. ( subjektive Meinung ) Bis dann ca. 3000 Km nach der letzten großen Inspektion meine Antriebswelle rechts abgeraucht ist, weil kein Schmierfett mehr drin war ( Ursache - Manschetten beide Seiten waren eingerissen ) . Bei einer sorgfältigen Inspektion wären die Manschetten überprüft worden. Also ich zur Werkstatt ( leicht angesäuert, da Liegenbleiber ca. 200 km von zu hause ) ... Werkstatt erstmal alles abgestritten - als dann nix mehr half Kulanz hälfte Übernommen.
Soll ich jetzt sagen hei alles super macht weiter so Jungs .... oder ich sage einfach bin mit der Leistung nicht zufrieden.Bei der nächsten Inspektion jedenfalls hatte ich einen netten Zettel in meinem Rechnungsumschlag - Sinngemäß ... wenn Sie angerufen werden .... geben sie uns bitte immer ein äußerst zufrieden ...... bla bla bla bla .... also, es gab wohl einen Rüffel von Audi .... wenn ihr nicht besser arbeitet fliegt ihr raus ....
und mittlerweile arbeiten Sie (zum. bei meinem Wagen wieder ordentlich) also - alles in Ordnung.
Weiß du was ich vermisse? Dass Audi sich nicht permanent nach seinen Händlern erkundigt sondern mal den Kunden fragt ,wie der mit dem Produkt zufrieden ist. Hat euch schon mal jemand gefragt,ob ihr mit dem gekauften AUTO zufrieden seid?Auf diese Idee kommen die garnicht.
Erst mal an die eigene Nase fassen !Viele Werkstattprobleme sind eigentlich Audis Probleme ,die die Freundlichen auswetzen müssen.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
eine frage - 3 antworten
mit dem A4 8K (2.0 TDI 105 kW) zufrieden? - eindeutig ja, weil nach 40.069 km kein einziges gebrechen, und weil er mich als dienst wagen so gut wie gar nichts kostet (versteuere auch nur teilweise)
wúrde ich den A4 privat kaufen? - eindeutig nein, weil mir image (fast) egal und preis leistung verháltnis úberhaupt nicht stimmt, auch nicht qualitát (koffer raum, mittel arm lehne, ventilation fan, CD-player etc. etc.), ausserdem wúrde ich privat ein auto erst ca. bei face lift kaufen (siehe 3 rúck hol aktionen)
wúrde ich den A4 weiter empfehlen? - nein - siehe oben - weil preis leistung nicht stimmt, und ausserdem sind mir die 2.0 TDI CR motoren nicht geheuer. dazu kommt, dass (vor allem Avant) als firmen kutsche gilt und BMW - wer wert drauf legt - in meiner gegend much better image hat
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
eine frage - 3 antwortenZitat:
Original geschrieben von NoParry
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
mit dem A4 8K (2.0 TDI 105 kW) zufrieden? - eindeutig ja, weil nach 40.069 km kein einziges gebrechen, und weil er mich als dienst wagen so gut wie gar nichts kostet (versteuere auch nur teilweise)
wúrde ich den A4 privat kaufen? - eindeutig nein, weil mir image (fast) egal und preis leistung verháltnis úberhaupt nicht stimmt, auch nicht qualitát (koffer raum, mittel arm lehne, ventilation fan, CD-player etc. etc.), ausserdem wúrde ich privat ein auto erst ca. bei face lift kaufen (siehe 3 rúck hol aktionen)
wúrde ich den A4 weiter empfehlen? - nein - siehe oben - weil preis leistung nicht stimmt, und ausserdem sind mir die 2.0 TDI CR motoren nicht geheuer. dazu kommt, dass (vor allem Avant) als firmen kutsche gilt und BMW - wer wert drauf legt - in meiner gegend much better image hat
drei frage - 1 antworten
mit dem A4 8K (1.8 TFSI 116 kW) zufrieden? JA
wúrde ich den A4 privat kaufen? JA (habe ich)
wúrde ich den A4 weiter empfehlen? JA
Meine Meinung, meine antwort.
Gruß
Leo
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Weiß du was ich vermisse? Dass Audi sich nicht permanent nach seinen Händlern erkundigt sondern mal den Kunden fragt ,wie der mit dem Produkt zufrieden ist. Hat euch schon mal jemand gefragt,ob ihr mit dem gekauften AUTO zufrieden seid?Auf diese Idee kommen die garnicht.Zitat:
Original geschrieben von NoParry
kann ich nicht verstehen ... andere finden das gut, dass man hier mal nach seiner subjektiven Meinung gefragt wird.
Wenn´s Dich nur nervt, dann sag doch einfach "will ich nicht" und beende das Telefonat.
Bei all dem, was man hier so liest (insbesondere "Drosselung" durch update) wäre es doch nur fair, wenn man das bei so einer Umfrage angibt. Denn wenn jeder sich beschwert merken die auch, dass sie damit Kunden verärgern. Da wahrscheinlich 80% der A4 eh Firmenwagen sind bekommst Du als A4 Privatbesitzer natürlich öfter einen Anruf als ein Polo Fahrer.
Außerdem finde ich, ist das ein durchaus interessantes Mittel um Druck auf die Werkstatt auszuüben. Meine Werkstatt z.B. war früher top. Je älter aber mein Wagen wurde, desto schlampiger haben die die Inspektionen durchgeführt. ( subjektive Meinung ) Bis dann ca. 3000 Km nach der letzten großen Inspektion meine Antriebswelle rechts abgeraucht ist, weil kein Schmierfett mehr drin war ( Ursache - Manschetten beide Seiten waren eingerissen ) . Bei einer sorgfältigen Inspektion wären die Manschetten überprüft worden. Also ich zur Werkstatt ( leicht angesäuert, da Liegenbleiber ca. 200 km von zu hause ) ... Werkstatt erstmal alles abgestritten - als dann nix mehr half Kulanz hälfte Übernommen.
Soll ich jetzt sagen hei alles super macht weiter so Jungs .... oder ich sage einfach bin mit der Leistung nicht zufrieden.Bei der nächsten Inspektion jedenfalls hatte ich einen netten Zettel in meinem Rechnungsumschlag - Sinngemäß ... wenn Sie angerufen werden .... geben sie uns bitte immer ein äußerst zufrieden ...... bla bla bla bla .... also, es gab wohl einen Rüffel von Audi .... wenn ihr nicht besser arbeitet fliegt ihr raus ....
und mittlerweile arbeiten Sie (zum. bei meinem Wagen wieder ordentlich) also - alles in Ordnung.Erst mal an die eigene Nase fassen !Viele Werkstattprobleme sind eigentlich Audis Probleme ,die die Freundlichen auswetzen müssen.
Alex.
Also Du wirst lachen .... das gab´s mal .... bei meinem ersten V6 hat doch tatsächlich nach einem halben Jahr einer vom Werk angerufen und mich gefragt, ob ich mit allem zufrieden bin. ..... ob´s heute noch so ist ... mal abwarten - aber wahrscheinlich wegrationalisiert.
Zum anderen .... glaube nicht, dass Audi da was machen kann, wenn der Mechaniker warum auch immer die Gelenkmanschetten nicht anschaut bzw. die total defekten Manschetten nicht austauscht. Nach dem Antriebswellenschaden hab sogar ich die Fettspritzer im Radkasten gesehen und das ohne mich zu bücken. Seitdem gilt für mich .... vertrauen ist gut .... kontrolle besser. Also soll Audi seine Vertragshändler ruhig kontrollieren - auch über Kundenbefragungen.
Aber ich habe auch überhaupt kein Problem damit, wenn die Werkstatt gut arbeitet die Höchstnote zu verteilen.
Nur das ist wie mit den Fahrzeugen auch ... wenn Dich halt ein paar Kleinigkeiten stören gibt´s halt nur noch befriedigend. Und wenn´s krasse Dinge sind halt nur mangelhaft - ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von mde01
Habe meinen A4 Avant 2,0 TDI 143 PS am 12.06.08 bekommen und bis heute ca. 29.000 km auf dem Tacho stehen. Wirklich, ein nicht nur optisch, auch vom Fahrgefühl her tolles Auto.Einige dinge, welche von meiner Werkstatt jedoch sofort behoben wurden, hatten mich schon ein bischen gestört:
- Motorhaube flatterte bei schneller Autobahnfahrt (ab ca. 160 km/h)
- Die Aussenspiegel pfiffen ab ca. 200 km/hWas mir jedoch jetzt, nachdem es gestern geschneit hatte, besonders unangenehm aufgefallen ist, war die Traktion auf schneebedeckten Untergrund. (neue Michelin-Reifen)
Ich habe mir geschwohren, auch meiner Familie, dass mein nächster ein Quattro werden wird.
Viele Grüße
Mike
Ot weil ich mich hier wegschmeiss
lol
ja genau die Reifen bingen bei Schnee nix die einzige möglichkeit ist ein Quattro
wer will schon Bremsen ist total unwichtig
man muss nur schnell fahren können 😁
das wirklich leute auf diese vorgegaukelte Sicherheit reinfallen
wenigstens ap11 hats kapiert 😁
wieder Back to Topic plx 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ap11
.....
Weiß du was ich vermisse? Dass Audi sich nicht permanent nach seinen Händlern erkundigt sondern mal den Kunden fragt ,wie der mit dem Produkt zufrieden ist. Hat euch schon mal jemand gefragt,ob ihr mit dem gekauften AUTO zufrieden seid?Auf diese Idee kommen die garnicht.Erst mal an die eigene Nase fassen !Viele Werkstattprobleme sind eigentlich Audis Probleme ,die die Freundlichen auswetzen müssen.
Alex.
Hallo,
Zuerst hat mein Händler ca. 2 Wochen nach Kauf angerufen und mich gefragt, ob mit dem Wagen alles in Ordnung ist und ob ich zufrieden bin bzw. ob es irgendwelche Fragen oder Probleme gibt. Die haben schon gemeint, Audi würde wahrscheinlich auch noch einmal anrufen und fragen. Haben die dann auch gemacht.
Ich finde diese kurzen Rückfragen prima, weil es mir zumindest zeigt, dass sie interessiert daran sind, die Kunden zufrieden zu stellen. Wen es stört, der kann ja sagen, er hat keine Lust (sie haben mich zuerst gefragt, ob sie fragen dürfen).
Gruß
ich hoffe es gibt nicht zu viele die sagen es ist alles ok
sonst denken sie vielleicht noch sie verkaufen ein ausgereiften Wagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich hoffe es gibt nicht zu viele die sagen es ist alles oksonst denken sie vielleicht noch sie verkaufen ein ausgereiften Wagen 😁
Da sie mich nach meiner Meinung gefragt haben, habe ich ihnen meine Meinung gesagt. Und ich bin nunmal begeistert von dem Wagen und habe keine Probleme/Mängel festgestellt. Ich würde ja nicht lügen ;-)
Zufriedenheit wird gemessen als das Verhältnis der Leitungserwartung zur -wahrnehmung, wodurch sich drei mögliche Konstellationen ergeben:
- die wahrgenommene Leistung ist besser als die erwartete: Zufriedenheit;
- die wahrgenommene Leistung entspricht der erwarteten: Indifferenz;
- die wahrgenommene Leistung ist schlechter als die erwartete: Unzufriedenheit.
Während die Leistungswahrnehmung noch ansatzweise objektivierbar ist, ist es die Leistungserwartung überhaupt nicht. Wer also z. B. vor der Bestellung durch dieses Forum um die Lederoma auf den Sitzen weiß, der wird keine einwandfreien Sitze erwarten können und wird sich folglich auch nicht unzufrieden zeigen, wenn seine Sitze nach recht kurzer Zeit hinüber sind. Wer sich dessen vorher nicht bewusst war, wird reklamieren und unzufrieden sein. Somit sagt die Zufriedenheit eigentlich womöglich wenig über ein Produkt aus, aber viel über den Käufer. Schlechte Qualität kann demnach durchaus in Zufriedenheit münden. Nämlich dann, wenn entweder noch Schlimmeres erwartet wurde oder der Pfusch gar nicht wahrgenommen wird. Umgekehrt kann ein gutes Auto beim Kunden Unzufriedenheit auslösen, wenn dieser ein sehr (!) gutes erwartet hat.
Wichtig ist, dass viele Leute zufrieden sind, wenngleich mir die Anzahl der Unzufriedenen doch arg hoch erscheint. Eine objektivierbare Aussage über den Wagen kann man aber sowohl aus den Unmutsäußerungen, als auch dem Lob nicht ableiten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wichtig ist, dass viele Leute zufrieden sind, wenngleich mir die Anzahl der Unzufriedenen doch arg hoch erscheint.
naja es ist halt so das grad der neue A4 fast soviel kostet wie der alte A6
und das man dafür so ne Rumpelkiste bekommt wo es an allen ecken und enden knarrt kann irgendwie nicht sein
wenn der Wagen nur 15000€ gekostet hätte würde ich auch nix erwarten und wär zufrieden
so ihr buddelkastenindianer, hier ist mein vote für meinen a4 avant 2.0tdi multitronic mit fast vollausstattung...
besitzstand: firmenmöhre
ez: 10-2008
km: 9.800
mängel: bis dato keine gravierenden
zufrieden: ja
würde ihn wieder bestellen: entscheide ich in ca. 2 jahren
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja es ist halt so das grad der neue A4 fast soviel kostet wie der alte A6Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wichtig ist, dass viele Leute zufrieden sind, wenngleich mir die Anzahl der Unzufriedenen doch arg hoch erscheint.
und das man dafür so ne Rumpelkiste bekommt wo es an allen ecken und enden knarrt kann irgendwie nicht sein
wenn der Wagen nur 15000€ gekostet hätte würde ich auch nix erwarten und wär zufrieden
Genau das meine ich ja. Ich empfinde das Gebotene auch als ein bisschen zu dürftig angesichts des aufgerufenen Preises und scheide somit als Kunde aus. Aber würde ich aus irgendeinem Grund doch so ein Auto erhalten, dann wüsste ich ja was auf mich zukommt. Und wirklich enttäuscht wäre ich erst dann, wenn der Wagen zu den zu erwartenden Mängel weitere aufweisen würde.