Zufrieden mit A4 8k ja/nein
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.
Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Beste Antwort im Thema
Bin zufrieden.
443 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
......und eines weiß ich aus erster Hand: Audi hat sich die Verbesserung des Service ganz oben auf die Liste geschrieben.....
Kriegen die aber niemals in den Griff, zumindest solange die weiter ihr Franchise-Werkstatt-System haben. Die Audi-Händler sind immer selbständige finanziell Unabhängige Unternehmer. Und da Service Geld kostet wird da am meisten gespart. Schließlich will der selbständige Unternehmer am Ende (mehr) Geld in der Tasche haben.
Anders ist es z.B. bei BMW. Dort sind es überwiegend Niederlassungen finanziert aus München. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Audi zwar die besseren Autos baut, der bessere Service aber bei BMW zuhause ist.
Viele Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Was sind denn für euch Kleinigkeiten, bei einem Fahrzeug, was mindestens 30.000.-€ kostet? das würde mich ja jetzt schonmal interessieren?;-)Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Teilweise können wir es nicht nachvollziehen über welche Kleinigkeiten wir gemeckert wird.
Also unter Kleinigkeiten fallen bei uns:
- billiges Plastik (wirkt auf uns nicht billig, Vergleich mit anderen Marken)
- fehlen von Chromeinlagen um die Lüftungsdüsen (ist bei uns kein muss)
- Dekoreinlagen in Kunststoff wirkt billig (wem es nicht gefällt kann eine andere Variante wählen)
- usw.
Günstig ist Audi nicht ganz klar, aber nicht umsonst gehört Audi zu den Premium-Marken.
LG
Günstig ist Audi nicht ganz klar, aber nicht umsonst gehört Audi zu den Premium-Marken.
LGNa, da gibst Du doch die Antwort schon ganz von alleine, warum diese "Kleinigkeiten hier besonders wichtig sind;-)
Man bestellt Premium, bekommt aber teilweise kein Premium mehr. Das ist der springende Punkt. Kauf einen Avensis und Du wirst Dich mit einigem zufrieden geben, sagst vielleicht "Hm, wenn ich das hätte besser haben können, wär der Audi wohl die bessere Lösung gewesen." Jetzt hast Du aber einen Audi, der schlechte Passungen hat, billiges Plastik, eine knarzende Armlehne, flackernde Xenons, eine viebrierende Motorhaube, eine schlecht öffnende Laderaumklappe, knarzende Sitze (habe ich was vergessen;-)?) und denkst Dir "Mensch, da hätte ich besser mal den Toyota genommen, der wäre günstiger gewesen und mindestens genauso gut bis besser."
Verstehst Du, was ich meine? Premium muss auch die Kleinigkeiten perfekt beherrschen, sonst ist es nicht mehr lange Premium. Mercedes-Benz musste das bitter erfahren. Die Qualität wurde sowohl aus A-Klasse, wie auch aus größeren Modellen wie der E-Klasse genommen. Wenn der Einkauf immer größeren Einfluss bekommt, wird irgendwann die Quittung überreicht.
Der jetzige A4 ist hart an der Grenze. Und wichtig ist: Audi muss und will sich nicht mit Toyota, VW oder ähnlichen Marken vergleichen. Audi vergleicht sich mit BMW und Mercedes, ist dort aber noch nicht vollkommen auf Augenhöhe. Gerade dann ist es wichtig, gezielt herauszustechen. Und das tut der A4 im Wettbewerb nicht hundertprozentig. Ich vergleiche den A4 nicht mit einem Avensis. Ich vergleiche ihn mit einem 3er und einer C-Klasse. War der B7 eindeutiges Benchmark, was Verarbeitung angeht, ist dies beim B8 meiner Meinung nach bei weitem nicht mehr der Fall.
Und immer noch bin ich zufrieden...immer noch schizzo;-)
Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Also unter Kleinigkeiten fallen bei uns:Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Was sind denn für euch Kleinigkeiten, bei einem Fahrzeug, was mindestens 30.000.-€ kostet? das würde mich ja jetzt schonmal interessieren?;-)
- billiges Plastik (wirkt auf uns nicht billig, Vergleich mit anderen Marken)
- fehlen von Chromeinlagen um die Lüftungsdüsen (ist bei uns kein muss)
- Dekoreinlagen in Kunststoff wirkt billig (wem es nicht gefällt kann eine andere Variante wählen)
- usw.Günstig ist Audi nicht ganz klar, aber nicht umsonst gehört Audi zu den Premium-Marken.
LG
Wenn man mit Sachen nicht zufrieden ist,die man vor der Bestellung kannte (siehe oben ) ,dann kann ich darüber schlecht den Unzufriedenen mimen.Zumindest nach meinem Verständnis dieses Threads.
Dann muß man eben ein anderes Auto nehmen oder eine andere Ausstattung.Ich dachte eher ,daß es hier um Sachen geht,die man vor Auslieferung nicht ahnen konnte.Eben die kleinen bösen Überraschungen
Alex.
Ähnliche Themen
gehts auch
wie die innenausstattung aussah wusste jeder von uns vorher
es geht eher darum das alles von der innenausstattung irgendwo knarzt 😁
das die Heckablage mit dem Audi Soundsystem um einiges überfordert ist und und und
Also, auch auf die Gefahr hin, dass hier das eine oder andere bereits genannt wurde, möchte ich mein Statement hier mit „außen Hui und innen Pfui“ beginnen.
Und wenn ich hier „Pfui“ schreibe, dann meine ich nicht das Design (davon haben sich wohl viele blenden lassen, ich eingeschlossen). Auch nicht das eine oder andere Plastikteil, das optisch wirklich Edler hätte ausfallen können.
Sondern ich meine u. a. …
… auch diese lächerliche Heckablage, die dem Audi-Sound-System nicht annähernd gewachsen ist.
… den Tankdeckel, der sich nicht mehr verriegeln lässt und bis zur Instandsetzung mit Klebeband fixiert werden muss .
… die vordere Mittelarmlehne, die knarzt und allenfalls wie eine bessere Keksdose anmutet.
… die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole, die drin hängen als gehören Sie da nicht wirklich hin.
… irgendwelche, ursprünglich einmal am Kofferraumdeckel angebrachte Abdeckungen, die plötzlich im Kofferraum liegen, weil sie das Opfer der Schwerkraft wurden.
… Sportsitze oder besser „Spottsitze“, die knarzen und in Kurven, beim Anfahren und beim Bremsen eine nicht gewollte Eigendynamik entwickeln.
… und was noch alles?!?!
Das sind allesamt wirklich keine Kleinigkeiten. Wir sind immerhin Besitzer eines Fahrzeugs, dessen Basispreis weit über 30.000,00 € liegt und gautschen nun mal nicht in einem Dacia Logan (Sorry an all deren Besitzer) durch die Lande!
Ich neige wirklich nicht zum Dramatisieren, aber Premium IST DAS NICHT!!!
Und trotzdem mag ich meinen A4 und bin somit ein weiterer im Schizzoclub!
Ja, würde es bei mir knarzen, wäre ich auch unzufrieden. Tuts aber nicht. Also bin ich zufrieden.....da hab ich wohl mal Glück gehabt :-)
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Seit dem 31.10.08 bin ich zufriedener Besitzer eines A 4 Avant 1,8 T. Meinen vorherigen Audi (A6 Avant 2,4 mit MT, 110000 km gefahren) vermisse ihn in keinster weise, schon allein wegen eines Getriebedefekts (3500€) nach 75000 km.
Fazit: A4 8K, ein tolles Auto!
3,0 TDI quattro limo, zul. 2/2008, 15.000 Km, privat.
zunächst: ich habe mich hier, aber nicht nur hier, sondern auch am "lebenden" objekt schlau über den wagen gemacht.
irgendwelche abdeckungen, armlehnen oder ablagen haben mich also nicht überrascht. einige hier haben den wagen ja scheinbar nach prospekt bestellt.
ich wusste vorher, welches preis-leistungsverhältnis mich erwartet, das gilt natürlich nicht für etwaige defekte.
was mich nervt (vielleicht ein wenig untypisch, die punkte, aber so ist es):
- das navi ist für diesen preis ein witz. 2.500 euro sind ja kein pappenstiel. mehr will ich dazu gar nicht sagen. und, ja, hier nehme ich mich selbst an der nase, mit dem hätte ich mich in den vorführern eingehender beschäftigen sollen.
- das getue mit der handbremse nervt. kupplung komplett durch, anschnallen, wenn nicht, auf die bremse zum lösen....sehr gewöhnungsbedürftig.
- der kofferraumdeckel scheppert beim schließen vernehmlich. das klingt richtig billig.
ansonsten aber bin ich zufrieden. der quattroantrieb hat es mir angetan, ich fahre viel auf schmalen nebenstraßen mit steigungen und gefällen, das ideale auto dafür. der durchschnittsverbrauch beträgt bisher 7.5 liter, das finde ich durchaus angemessen. sehr schnelle autobahnfahrten sind natürlich eher selten, ich lebe ja auch in österreich.
meine werkstatt hat mich seit der übergabe nicht mehr gesehen, und wird das hoffentlich auch noch 1 1/2 jahre lang nicht tun.
ach ja, und immer wieder sagt jemand: "das ist aber ein schönes auto!"
ich glaube, ich muß euch nicht sagen, wie das runtergeht 😉
Bin zufrieden, auch wenn es im Moment noch Startschwierigkeiten gibt. (A4 Avant S-Line 170 PS TDI).
Das Fahrgefühl ist super, auch wenn er etwas durstiger scheint als mein vorheriger 130 PS PD.
ähm... kurze Frage wieso, was ist mit der kombi HECKKLAPPE + SOUNDSYSTEM ?
(hab ich da was nicht mitbekommen😕)
sorry, am thema vorbei und gelöscht;-)
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Tut mir ech leid, aber so einen schwachsinnigen, sinnlosen, sinnfreien thread hätte nicht mal meine 3 jährige tochter erstellt.... dann kannst auch gleich fragen, was haltet ihr von einem selbstläufer wie Coca Cola ;-)
für alle die, die noch was sinnvolles zu einem bereits sinnvollen thread hinzufügen möchten gehts hier weiter...
http://www.motor-talk.de/.../...ers-bestellen-thread-t1835047.html?...
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
ähm... kurze Frage wieso, was ist mit der kombi HECKKLAPPE + SOUNDSYSTEM ?
(hab ich da was nicht mitbekommen😕)
denk ich, das ist ein Seriendefekt und tritt bei jedem auf 😁
wenn Limo dann nur B&O Soundsys sonst biste am abkotzen
und es geht nicht um die Heckklappe sondern um die Heckablage 🙂
nimm ma die suchfunktion
100% zufrieden mit motor (verbrauch/leistung) und auch das fahrgefühl an sich is super.
preis & leistungsverhältnis find ich eher geht so. also bei einem preis von 35000 euro nicht mal beleuchtete innenspiegel, beheizbare ausßenspiegel, auch wenn die nur ein paar euro aufpreis kosten find ichs trotzdem ein witz. und neulich saß ich in diesem neuen kleinen vw-heidi&seal-jeep, mir fällt der name grad nicht ein. also kofferaum, front, schalter, amaturen, das is ja alles 1:1 audi a4. und der 2.0 tdi wird wohl auch net so viel anderst sein außer die 3ps mehr. naja irgendwo wird die premium qualität schon verbaut sein.
aber mein gott, für mich is der audi die optisch mit abstand schönste mittelklassenlimo, schuhe ausm lidl bringen mir auch nix wenn mir die nicht gefallen...