Zufrieden mit A4 8k ja/nein
Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.
Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.
Wäre doch sicher interessant.
Beste Antwort im Thema
Bin zufrieden.
443 Antworten
Muss jetzt auch mal nach 2-monatigem Besitz meines A4 Jahreswagen meinen Senf abgeben.
Ich bin ebenfalls durch und durch zufrieden - meine Erwartungen wurden zum großen Teil erfüllt.
Hatte bislang nur ein paar mal Meckern des SideAssist, funktioniert nach wiederholtem Einschalten dann aber trotzdem einbahnfrei. Würde es auf jeden Fall wieder tun bzw. ärgere mich eigentlich, es nicht schon früher getan zu haben...
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Hallo,
so, nach knapp einer Woche, knapp 1000 km und gut einer Tankfüllung ist es Zeit für ein erstes Zwischenfazit.
Ich bin sehr angetan von meinem A4. 🙂 Das Wichtigste zunächst: kein Knarzen, kein Schlackern, kein Schwimmen beim Bremsen oder Vibrieren der Motorhaube - wie es hier zuweilen berichtet wird. Auch die Schaltung ist nicht hakelig, wenn man die Kupplung ordentlich durchtritt. Insgesamt keine Mängel bislang.
Der Motor (143 PS) ist wirklich gut. Es fehlt zwar der Turbo-Bums, den mein Passat 3BG mit seinem 130 PS PD noch hatte, aber der Wagen beschleunigt keinesfalls schlecht, sehr homogen über den Drehzahlbereich. Allemal hinreichend für den Straßenverkehr in Deutschland, und angenehmer als der PD. Auch Start-Stop funktioniert gut. Man kann den Wagen wirklich verzögerungsfrei anfahren, so schnell ist der Motor da.
Die Straßenlage des Fahrzeugs insgesamt hat mich auch echt überzeugt. So stelle ich mir komfortables Fahren vor. Was positiv überrascht, ist die Geräuschentwicklung im Innenraum. Die meisten Mitfahrer glauben mir nicht, dass es ein Diesel ist.
Die Assistenzsysteme sind klasse. Auf ACC möchte ich nie mehr verzichten. Die Regelalgorithmen sind wirklich ausgereift, auf der A31 hab ich 90 km am Stück weder Gas noch Bremse betätigen müssen. Sehr entspanntes Fahren. Der Lane Assist hat mich als erstes auf meine kleinen "Sünden" aufmerksam gemacht: Man zieht auf der Autobahn beim Fahrspurwechsel schon leicht rüber, bevor man den Blinker betätigt. Das quittiert der Lane Assist natürlich gnadenlos mit einem Vibrieren im Lenkrad. Ernsthaft hab ich ihn aber noch nicht gebraucht. Muss auch nicht so bald sein ...
Der Side Assist ist ebenfalls hilfreich. Wer kennt das nicht: 3-Spurige Autobahn, man ist auf der mittleren Spur, und der rechts knapp vor einem setzt den Blinker und zieht schon mal leicht in die Mitte. Jetzt heißt es bremsen oder auf die linke Spur. Ein Blick in den Spiegel, es leuchtet, also bremsen.
Ebenfalls überzeugen konnte mich der Fernlichtassistent. Er hat bislang jedes Mal exakt so entschieden, wie ich es auch getan hätte.
Die 3 Zonen Klimaanlage ist super. Sie kühlt schnell und ist recht leise im Vergleich zum Passat. Und kein Gemecker mehr von der Seite ala "Es ist kalt und es zieht". 😉
Beim MMI 3G bin ich mir verhältnismäßig sicher, dass ich noch nicht alle Funktionen ausprobiert habe. Die Erfahrungen bisher: Die Bedienung ist wirklich intuitiv möglich und gut durchdacht. Die Spracherkennung funktioniert verblüffend gut - ohne Training und auch bei Eigennamen, die ja doch oft etwas Besonderes sind in Bezug auf Betonung oder Schreibweise. Es fällt die sehr ausgewogene Wiedergabe meiner gemischten MP3 und WMA Sammlung aus zig verschiedenen Quellen auf. Andere Player geben die Audio-Dateien häufig sehr unterschiedlich wieder (MP3 zu Bass-lastig, WMA zu leise ...). Bei meinem PDA z.B. hab ich zwei Equalizer Profile hinterlegt, eines für WMA, eins für MP3. Ist aber blöd, wenn man bei jedem Lied umschalten muss, damit es akzeptabel klingt 🙁 Da spielt das MMI mit dem ASS wirklich ganz stark auf.
Die Navigation hat mich auch sehr überzeugt. Die drei alternativen Routen sind recht angenehm. Es ist extrem flott bei der Routenberechnung. Dazu die Kalkulation des Zeitverlustes eines Staus - also nicht blindes Ausweichen bei der kleinsten Gelegenheit, wie es der Mobile Navigator 7 auf meinem PDA macht. Die Zusatzinformationen, wie z.B. die nächsten erforderlichen Fahrmanöver oder der nächste Rastplatz, die dauerhaft zu sehen sind, sind sehr hilfreich. Die Darstellung in WVGA ist natürlich eine Wucht, ebenso die nahtlose Integration in die Audio-Infrastruktur (Entertainmentabsekung etc.). Da kommt ein mobiles Navi natürlich nicht mit. Ebenfalls gut klappte die Verbindung mit meinem N95. Kontakte wurden problemlos importiert, die Sprachqualität beim Telefonieren ist (auch laut Aussage meiner Gesprächspartner) hervorragend.
Trotzdem gibt es am MMI auch meine bislang größten Kritikpunkte. So merkt es sich zwar die Stelle der Wiedergabe in einem MP3, aber nicht, dass die Zufallswiedergabe aktiviert war. Außerdem wird bei jedem erneuten Aktivieren der Zufallswiedergabe wieder der komplette Pool an Liedern abgespielt - es merkt sich nicht, was schon dran war. Wenn der Radio-Text aktiviert war, merkt es sich das ebenfalls nicht. Um die Adresse eines Kontaktes direkt an-navigieren zu können, muss der Kontakt im Fahrzeug abgespeichert sein. Das führt aber bei aktiver Bluetooth Verbindung zum Telefon zu doppelten Kontakten in der Liste. Und das Navi zeigt leider nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeiten einer Strecke an. Außerdem fand ich die Funktion "Sonderziele an der Strecke" meines PDAs recht angenehm. Vielleicht hab ich die aber auch nur noch nicht gefunden im MMI.
Da könnte man sicher Einiges eleganter lösen. Ich würde aber nicht so weit gehen, das als "Mangel" zu bezeichnen.
Der Tacho ist verblüffend ehrlich. Bei konstant 100 km/h (eingestellt per Tempomat) ermittelt ein GPS Tracker 98,3 km/h (Teststrecke ca. 3 km). Bei 140 km/h (Tacho) sind es 137,4 (GPS). Die Abweichungen waren beim Passat deutlich größer.
Ebenfalls verblüffend ehrlich (nach den Kommentaren hier im Forum) ist die Verbrauchsanzeige im FIS (vielleicht eine Neuerung im MJ2010?). 6,3 Liter laut Anzeige, 6,4 Liter berechnet. Das ist absolut im Rahmen. Wenn auch ein Stück über der Werksangabe.
So, das solls vorerst gewesen sein. Wenn mir was besonderes auffällt, melde ich mich wieder.
die lobhudelei scheint mir ein wenig dick aufgetragen.
ich bin auch zufrieden mit meinem a4, aber nur echt klasse, super, überzeugend und überraschend ehrlich erscheint mir nicht alles an meinem wagen, bei weitem nicht.
aber er ist andererseits auch nicht mein einziger lebensinhalt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von catusse
die lobhudelei scheint mir ein wenig dick aufgetragen.ich bin auch zufrieden mit meinem a4, aber nur echt klasse, super, überzeugend und überraschend ehrlich erscheint mir nicht alles an meinem wagen, bei weitem nicht.
aber er ist andererseits auch nicht mein einziger lebensinhalt.
😉
Nur weil mal jemand nicht nur meckert und ausführlich die positiven Aspekte des A4 herausstellt, heisst es noch lange nicht, dass dies sein einziger Lebensinhalt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nur weil mal jemand nicht nur meckert und ausführlich die positiven Aspekte des A4 herausstellt, heisst es noch lange nicht, dass dies sein einziger Lebensinhalt ist.
da hast du etwas falsch verstanden, mein freund!
die, deren einziger lebensinhalt ihr auto ist, das sind die dauermeckerer hier. und das ist genau so wenig meines!
.
Hallo, nach 11 Monaten kann ich bis jetzt nur ein positives Fazit ziehen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Audi Avant.Probleme gab es bis jetzt noch nicht. Jede Fahrt macht einfach nur Spaß mit diesem Fahrzeug.Da unsere 5 Audi Vorgänger uns ebenso wenig enttäuscht haben, denke ich das Audi auch in Zukunft unsere Lieblingsmarke sein wird.
Also ich finde es humbug, bereits nach nur 1 Woche eine ausführliche Beurteilung abzugeben. Einige Monate bzw. mal 10 TKM sollte man schon abspulen.
Hallo,
auf dem Weg dahin mache ich noch einige Zwischenfazits. 😉
o.k., aber bitte nicht nach jeder neuen Tankfüllung ;-)
Hallo,
nein, keine Sorge. Ich melde mich deutlich öfter.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
o.k., aber bitte nicht nach jeder neuen Tankfüllung ;-)
Was je nach Motor und Fahrprofil sehr oft wäre^^ Also meiner ist schon seeehr durstig.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Der Side Assist ist ebenfalls hilfreich. Wer kennt das nicht: 3-Spurige Autobahn, man ist auf der mittleren Spur, und der rechts knapp vor einem setzt den Blinker und zieht schon mal leicht in die Mitte. Jetzt heißt es bremsen oder auf die linke Spur. Ein Blick in den Spiegel, es leuchtet, also bremsen
und wenns nicht leuchtet, dann ziehst Du rüber, oder wie ?🙄
Nein. Dann sehe ich noch mal nach. Aber wenn es leuchtet, hat sich das erübrigt.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
und wenns nicht leuchtet, dann ziehst Du rüber, oder wie ?🙄Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Der Side Assist ist ebenfalls hilfreich. Wer kennt das nicht: 3-Spurige Autobahn, man ist auf der mittleren Spur, und der rechts knapp vor einem setzt den Blinker und zieht schon mal leicht in die Mitte. Jetzt heißt es bremsen oder auf die linke Spur. Ein Blick in den Spiegel, es leuchtet, also bremsen
Oh Mann, das sind Hilfssysteme; die sollen nicht den Fahrer ersetzen. Ist doch gut wenn jemand die Möglichkeit hat.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Also ich finde es humbug, bereits nach nur 1 Woche eine ausführliche Beurteilung abzugeben. Einige Monate bzw. mal 10 TKM sollte man schon abspulen.
Zumindest hat sich frank_m mit der Materie beschäftigt und weiß wie seine Schalter funktionieren. Von mir ein "Danke" für den frühen aber dennoch ausführlichen Kommentar. Weiter so...
Gruß aus Köln
So, habe jetzt knapp 2300km mit meinem hinter mir. Finde das Auto bisher durchweg gelungen, bis auf die schlechte Lackqualitaet. (phantomschwarz). Nobody is perfect.
gruesse