Zündzeitpunkt - falsche Riemenscheibe ?

VW Käfer

Wenn mein Schrauber den Zündzeitpunkt mit der Pistole eingestellt hat, (7 grad vor OT.) kommt mein Bully (1600 er, 50 PS) Steigungen schwer hoch. Er ist dann richtig lahm. Stell ich ihn nach Gefühl ein, also früher, zieht er wieder normal. Nun meine Frage: Ist es technisch möglich, daß da mal jemand eine Riemenscheibe eingebaut hat, deren Markierungen für den Motor falsch sind ?

Fleetwood1.

48 Antworten

Wenn keine Dellen mehr drauf sind, dann würde man beim AD-Motor nicht wissen, ob die Kerbe 5° nach OT oder 7,5° vor OT ist (wenn man nicht genau auf die Motornummer achtet).

Die Darstellung stimmt auch nicht mit der Riemenscheibe auf meinem Bild vom AS überein, der eine original Riemenscheibe drauf hat

Kerbe

Außerdem ist die Tabellendarstellung für mich irreführend. Wenn die 0° auf der Skala den OT darstellt (wovon ich mal ausgehe), dann sind die Zündzeitpunktskerben-Bezeichnungen mit vor und nach OT falsch, da sich die Scheibe immer rechts rum dreht.

Kerbe-1

das steht da nicht dabei, dazu hab ich aber auch mal ne liste gesehen

Erinnerungsprotokoll:
Keine Delle; Doppelkerbe 7.5 10 vOT so wie TN
Delle und rechts ne Kerbe; 7.5 vOT
Delle und links ne Kerbe; 5 Nach OT
NUR Delle ; nur OT und Kerben selber machen späte Käfer oder als Ersatzteil gekauft
3 Kerben und keine Delle; 0, 5, 7.5 vOT
1 Kerbe keine Delle, nur OT Markierung

so wie bei Dir @VW71H würd ich sagen die OT Kerbe wurde mal selbst gemacht.

how ever nachmessen mit OT Finder is immer gut.

Zitat:

@VW71H schrieb am 28. November 2018 um 17:56:32 Uhr:


wo kann ich da was von Delle oder keine Delle erkennen?

Is tatsächlich irreführend,
Ich denke es ist so gemeit:
Wenn Du eine Scheibe mit nur einer Kerbe ohne Delle hast, dann ist die Kerbe OT.
jetzt packst Du die Skala bei z.B. 7,5 Grad auf die Kerbe. Da wo jetzt die "0" steht ist der ZZP.
So wirdn Schuh draus.

Zitat:

@VW71H schrieb am 28. November 2018 um 18:44:16 Uhr:


Außerdem ist die Tabellendarstellung für mich irreführend. Wenn die 0° auf der Skala den OT darstellt (wovon ich mal ausgehe), dann sind die Zündzeitpunktskerben-Bezeichnungen mit vor und nach OT falsch, da sich die Scheibe immer rechts rum dreht.
Ähnliche Themen

Zitat:

@VW71H schrieb am 28. November 2018 um 18:44:16 Uhr:


Außerdem ist die Tabellendarstellung für mich irreführend. Wenn die 0° auf der Skala den OT darstellt (wovon ich mal ausgehe), dann sind die Zündzeitpunktskerben-Bezeichnungen mit vor und nach OT falsch, da sich die Scheibe immer rechts rum dreht.

Das ist doch vom Typ 4 im Bus. Da ist am Motor eine feste Skala angebracht. Da musst Du andersrum denken. Da wird wohl auf der Riemenscheibe nur eine OT-Kerbe sein, sonst nix.
Beim Käfer wird doch immer alles auf die Gehäusefuge bezogen und es gibt eine Kerbe für den ZZP, die entsprechend versetzt ist.

Keine Delle; Doppelkerbe 7.5 10 vOT so wie TN

Ich werde den Zündzeitpunkt auf 7,5 Grad v OT einstellen, also auf die linke Kerbe mit abgezogenem Unterdruckschlauch.

Gibt es noch angeben zur Drehzahl bei der das eingestellt werden muss?

Hat noch jemand Angaben zum Kontaktabstand (0,4 mm ? ) und den Schliesswinkelbereich ?

Angegeben sind immer 850 u/min, wobei es bei Deinem Verteiler wohl wurscht ist da er ja ohne Unterdruck überhsupt nicht verstellt.

Mach 0,4mm und fertig, Schhließwinkel braucht man nicht einstellen.
wenn Du es unbedingt überprüfen willst - wie bei jedem 4 Zyl 4 takter sind es ideal 45 Grad

Hallo. Bei meinem käferlein ist bestimmt auch eine falsche Riemenscheibe verbaut. Kurz zum Motor: bj 70 1600 mit 50ps. Motor ad zwischen 000 und 290 also eigentlich 5grad nach ot. Riemenscheibe mit 2 Kerben ohne Delle. Der läuft aber nur rund wenn ich den ungefähr 20grad vor ot stelle. Nach ot geht fast nichts mehr. Also kann es doch nicht die richtige Riemenscheibe sein?!
Ist 5grad nach ot nicht recht ungewöhnlich?
Aber das Problem mit wenig Leistung bei Last hab ich egal wie ich einstelle. Habe nen neuen Zündverteiler und werde heute Abend mal prüfen ob die Verstellung funktioniert. Tipps wie ich das prüfen kann?

Die Frage, welchen Zündzeitpunkt du brauchst, liegt nicht am Motor! sondern am Zündverteiler, dei in Deinem Motor verbaut ist!
Welchen Zündverteiler hast Du? Foto/Bezeichnung?

Billigverteiler eBay. Ich mach heute Abend n foto

Artikelnummer 223096504614

dein Verteiler wird auf 7,5 Grad mit !!!abgezogenem!!! Unterdruckschlauch eingestellt.

Blitzt Du ab oder stellst Du statisch mit Prüflampe ein?

Wenn Du die möglichkeit hast mit Blitzpistole ein zu stellen, dann stell ihn auf maximale Ausregelung 28 Grad bei 2800 u/min(oder höher) ein mit abgezogenem U Schlauch. dann im Leerlauf überprüfen, wo er landet. Daran hannst Du dann auch sehen ob er einwandfrei funktioniert.

P.S. Im leerlauf läuft ein Motor immer mit mehr Vorzündung als vorgegeben besser.
Trotzdem muss der Motor auf sollwert 7,5 eingestellt werden.

Ich habe nach dem Wechsel mit Lampe eingestellt. Wie gesagt läuft er da recht gut. Also ohne Last. Bin da leider nicht gefahren. Habe dann geblitzt und wie geschrieben dann keine Leistung unter Last.
Ich geh da heute Abend nochmal ran.

Aber ich glaube dennoch das das mit der Riemenscheibe nicht klappt.

...dann miss den OT aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen