Zündungsplus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute...
Hab vor einiger Zeit mit meinem Kumpel ( der dachte er hätte ahnung ein JVC KD-G632 in meinen Golf V einbauen zu können)..so jetzt habe ich das Problem dass das Radio wenn ich die Zündung anmache nicht angeht und ich es manuell wieder ausschalten muss...zudem hab ich ein problem mit meiner Radioantenne...der empfang is sehr lausig und des rauscht usw.?
Wäre sehr sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon mal im vorraus...
Liebe Grüße Golf4Life17

16 Antworten

vielen vielen dank für eure Hilfe....
werd dass mal mit meinem anderen Kumpel der mehr Ahnung hat mal besprechen und mich dann noch mal bei euch melden...
wenn noch jemand ne anderen lösung hat wegen dem Zündungsplus kann er sich ja melden( aber danke 8454 vll mach ich es dann genauso wie du)
@skaven könntest du mir des mit der antenne vll weng genauer erklären?hört sich schon mal gut an was du da gesagt hast danke...will endlich meine anlage mal vollenden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf4life17


vielen vielen dank für eure Hilfe....
werd dass mal mit meinem anderen Kumpel der mehr Ahnung hat mal besprechen und mich dann noch mal bei euch melden...
wenn noch jemand ne anderen lösung hat wegen dem Zündungsplus kann er sich ja melden( aber danke 8454 vll mach ich es dann genauso wie du)
@skaven könntest du mir des mit der antenne vll weng genauer erklären?hört sich schon mal gut an was du da gesagt hast danke...will endlich meine anlage mal vollenden ;-)

Der Golf  besitzt eine Antenne mit Verstärker. Früher wurden diese über eine extra Plusleitung mit Spannung versorgt. Das sah man an dem Extrakabel welches meist parallel zum Koaxialkabel der Antenne geführt wurde. Dieses Kabel wurde am Radio am geschalteten Plusanschluss des Radios (ursprünglich für Motorantennen vorgesehen) angeschlossen. So bekam die Verstärkerantenne nur beim eingeschalteten Radio Strom.

Schau mal nach, ob du solch ein Kabel in der Nähe des Antennenkabels findest (wahrscheinlich nicht).

Seit einiger Zeit ist es nämlich üblich, dass die Verstärkerantennen über das Antennenkabel mit Strom (mit)versorgt werden. Also in eine Richtung Gleichstrom (zur Antenne hin), in die andere Richtung der hochfrequente Antennenstrom (von der Antenne zum Radio).
Das spart halt eine Leitung.

Versorgt können solche Verstärkerantennen nur über spezielle Radios mit einer sogenannten Phantomspeisung.
(Phantom wohl deshalb, weil man kein Extrakabel zur Stromversorgung sehen kann.)
oder eben einem speziellen Adapter, der die Stromversorgung auf das Koaxialkabel legt.
So etwas gibt es beim VAG-Partner oder auch von Fremdanbietern.

skaven

Deine Antwort
Ähnliche Themen