Zündung automatisch aus bei öffnen der Türe (kessy)

VW Touran 2 (5T)

Hallo Gemeinde,

habe gestern meinen Touran abgeholt und festgestellt wenn der Motor aus ist und die Zündung an dann die Tür aufmache meckert der Bordcomputer Zündung ausschalten. Hab einen A3 der macht das automatisch.
Kann das eingestellt werden.

Sky

Beste Antwort im Thema

da ich das Piepsen bei "Zündung an (und Motor Aus)/Tür Auf" zu Testzwecken bei mir jetzt rausgenommen habe, hier noch mal mein (etwas angepasstes) Zitat von weiter oben

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 15. April 2016 um 14:47:38 Uhr:


… Was ein evtl. Piepsen angeht, lässt sich dies angeblich wie folgt codieren (ich schreibe "angeblich" da ich es nicht selber probiert habe):
STG 17 -> Anpassung > Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser" -> Wert anpassen
"keine Anzeige" -> Warnmeldung deaktiviert
"Fahrertür" -> Warnmeldung wenn Fahrertür geöffnet wird
"alle Türen" -> Warnmeldung wenn irgendeine Tür geöffnet wird

Gruesse

48 weitere Antworten
48 Antworten

@ eddi irvine: ok du meinst wegen der Start Stop Automatik. Ich lass mein Auto immer im Gang stehen beim Parken Schalter). Somit muss ich den Motor eh ausmachen um auszusteigen, weil die Start Stop ja nicht greift, wegen der getretenen Kupplung. Aber das du die Zündung deaktivieren musst wenn du im Start Stop Modus bist ist klar, da warnt er dich, weil er ja eigentlich noch im Fahrbetrieb ist. Auch das Problem habe ich noch nicht gehabt, weil ich mein Tor elektrisch öffne 😛

Aber um zum Problem zurück zu kommen, ich finde die Variante vom Touran besser. Wenn du nur kurz aussteigen willst um was zu machen und der jedes mal die Zündung und alle Verbraucher ausschalten würde sobald du die Tür öffnest würde mich das extrem nerven. Und für die Situation das ich Parken will, fahr ich hin und drück den Start Knopf einmal, Auto ist aus. Und sobald ich die Türe öffne gehen auch die Verbraucher aus...finde ich eigentlich gut 🙂

Als ich letztens am Altglascontsiner angehalten habe, lief der Motor ganz normal weiter ( wegen der kinder). Ist beim Schalter vielleicht ein wenig einfacher.

Und wenn du mal probierst nicht in P zu stellen, sondern auf N. Wenn du nämlich die Bremse löst sollte die Parkbremse automatisch reingehen. Somit sollte auch kein Piepsen ertönen, weil das Auto ja auch nicht davon ausgeht das du mit Zündung Parken willst.

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 3. November 2017 um 09:41:48 Uhr:


Aber das du die Zündung deaktivieren musst wenn du im Start Stop Modus bist ist klar, da warnt er dich, weil er ja eigentlich noch im Fahrbetrieb ist.

Wie gesagt: In meinem Golf ist das nicht so. Da geht beim Öffnen der Türe alles aus (wenn ich vorher beim DSG in P geschaltet habe).

Zitat:

um Problem zurück zu kommen, ich finde die Variante vom Touran besser. Wenn du nur kurz aussteigen willst um was zu machen und der jedes mal die Zündung und alle Verbraucher ausschalten würde sobald du die Tür öffnest würde mich das extrem nerven.

Ich bin mir gerade gar nicht mehr sicher, wie es beim Golf ist. Denn auch hier kann ich den Motor laufen lassen und aussteigen, wenn ich in P geschaltet habe.

Das ist aber meist, wenn Start/Stopp noch nicht geht, da der Motor noch kalt ist (Mülltonne vergessen rauszustellen etc.).

Ich muss beim nächsten Mal wirklich mal gezielt drauf achten.
Manchmal schleichen sich ja Automatismen ein, die man nicht bewusst durchführt.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 3. November 2017 um 09:18:24 Uhr:


Hey die funktionieren genial...;-)

... finde ich auch!

Ja meine Frau mag auch Zündschlüssel... Zack, versucht ein Schloss zu finden und nen schönen Kratzer hinterlassen. :-D
Also mir ist es schnuppe. Wenn ich parke und der Motor ist aus, dann steige ich aus und halte meinen dicken Daumen auf den Sensor. Aus ist die Maus. :-p

Ähnliche Themen

@Zangaro Und wenn du zurückkommst wunderst du dich wo dein Fahrzeug ist...;-)

weshalb?

Also wenn du einen Diebstahl meinst, dann sag ich nur "ca. 40 Sekunden"... dann ist dein Touran mit dem tollen Zündschlüssel auf und weg. :-P

Egal wo du hinschaust, Stuttgart, München, überall häufen sich Diebstähle von Fahrzeugen mit Keyless-Systemen...
http://www.ndr.de/.../...stem-leicht-zu-knacken,autoschluessel106.html

@Zangaro Mag sein, aber bei Keyless-Systemen geht es noch komfortabler...;-)

Na dann bin ich erst einmal froh im "Ballungsraum Südniedersachsen" zu wohnen. ;-)

Na wenn einem die Gegend koscher vor kommt kann man ja immer noch schnell sein keyless System einmalig ausschalten 😉

Zurück zum Thema, hatte heute getestet angehalten -> Start & Stop -> Motor aus -> Gangschaltung P -> Türe auf ..... es kam kein piebsen ! Als ich nach ca. ner Minute wieder kam war die Zündung aus.

Dabei muss ich anmerken das ich nicht abgeschlossen hatte, ich könnte mir vorstellen das danach sofort die Zündung ausgeht ....

Ich habe es beim Schalter heute auch nochmal getestet. Angehalten ->Gang raus -> Start Stop hat sich aktiviert -> tür auf gemacht -> tür von aussen geschlossen -> Auto abgeschlossen. Mit dem abschliessen ging auch die Zündung aus. Kein Piepsen...

Also ist das drücken des Knopfes doch überflüssig und nicht erforderlich....

Heute Abend mit dem Golf Variant getestet:
Auto abgestellt ->Motor durch Start/Stopp aus.
In P geschaltet.
Tür geöffnet -> Zündung und Radio gehen aus.

Wenn Start/Stopp noch inaktiv (z. B. wenn Motor noch kalt ist), dann läuft der Motor auch noch weiter, wenn ich die Türe öffne (und vorher in P geschaltet habe).

In meinen Augen ist das Verhalten beim Golf viel sinnvoller als beim Touran, denn bei diesem muss man dann stets noch den Startlnopf bestätigen, um die Zündung auszuschalten...
Wie gesagt, ist es echt blöd, wenn das Rsdio noch (laute) Musik spielt, nachdem man die Tür geöffnet hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen