Zündung aus Bremslicht &3 Bremslicht brennt. Zündung an Bremslicht & 3.Bremslicht aus

BMW 3er E46

Hallo,

heute habe ich ein komisches Pfänomen bei einem E46 FL erlebt.
Das Auto steht 2T vor der Tür und plötzlich brennt heute das Bremslicht & die 3. LED Bremslicht bei abgeschlossenen Zustand. Da ich das nach einer Weile bemerkt habe, ist mir dabei die Batterie leer geworden.
Auto wieder Start klar gemacht.
Wenn der Motor läuft gehen die Bremslichter aus. Sobald man den Motor abstellt und Schlüssel aus der Zündung trennt leuchten wieder die Bremsleuchten.

Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen führte nicht zum Erfolg!

Kennt jemand den Fall oder hat einen ähnlichen Fall gehabt.

Zündung aus - Schlüssel steckt nicht
25 Antworten

Zitat:

@Senoldinho schrieb am 11. Januar 2021 um 13:14:56 Uhr:


die Batterie war gestern tief entladen 5V waren da noch drauf. Danach durch fahren voll geladen und danach über Abend abgeklemmt. Heute mittag Batterie angeschlossen und eine Runde gedreht. Keine Auffälligkeit.

Ich meine mit geschlossenen Zustand, wenn das Auto abgeschlossen ist, kann durch den defekten PDC die Batterie entladen?

Zitat:

@Senoldinho schrieb am 11. Januar 2021 um 13:14:56 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 11. Januar 2021 um 13:06:22 Uhr:


Der lange Ton heisst PDC ausser Funktion.
Batterie ... Marke ,Alter egal... einmal richtig Tiefentladen kann reichen.

Beim geschlossenen Zustand die Batterie fressen??? sry...???

Guten Abend,

das ein defektes PDC die Batterie entläd kann ich weder bestätigen noch nachvollziehen. Der Fehler liegt woanders.

MfG

okay - bislang hat sich am Auto keine Auffälligkeiten gezeigt. Es ist nur die Frage ob der Fehler wieder auftaucht.

zur Batterieleerung:
Bremslicht hat ja auch ein paar Watt. Das frisst dann mit der Zeit....
Denke mal so ca. 4 A sind es dann mindestens.... bei 10 Std... 40Ah ( nur grob/als Beispiel )

Für die Nachwelt wäre vllt noch interessant ob das Bremslichtproblem jetzt wirklich auf Dauer beseitigt ist.

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 12. Januar 2021 um 00:46:43 Uhr:


zur Batterieleerung:
Bremslicht hat ja auch ein paar Watt. Das frisst dann mit der Zeit....
Denke mal so ca. 4 A sind es dann mindestens.... bei 10 Std... 40Ah ( nur grob/als Beispiel )

Für die Nachwelt wäre vllt noch interessant ob das Bremslichtproblem jetzt wirklich auf Dauer beseitigt ist.

Tippe mal 3-4Stunden haben die Leuchten geleuchtet. 10 waren es aber keine.
Ich werde morgen berichten und in 1/2W nochmal schreiben. Vielen Dank an Euch!!

Ähnliche Themen

hallo,

wenn der Schalter defekt ist, wird der Fehler wiederkommen
wenn du Pech hast, dann wäre es damit jetzt erledigt

good lack

Aber ist hier jemandem schon aufgefallen, dass die Wassertemp-Anzeige im roten Bereich ist (s. Eingangspost vom TE)? Das hat doch dann eher weniger mit dem Bremslichtschalter zu tun?! Ist es nicht oftmals ein Zeichen, wenn das Kombi- Instrument spinnt, dass einfach die Batterie langsam hinüber ist?

nun ja.... war ja nach ca. 4 Std x ca. 4A = 16Ah auf ca. 5V tiefentladen

Hallo,

auch heute keine Auffälligkeiten - toi toi toi.

"Kombi-Instrument spinnt". Also wenn ich die Zündung angemacht hatte, dann hat sich die Temp-Anzeige von Rot auf den normalen Zustand bewegt. Das ist zum Zeitpunkt der Symptom aufgetreten.
Ich muss sagen, dass ich ein anderen Symptom mit dem Kühlwasser Anzeige hatte. Die leuchtete und ist nach einer Weile (3-5M.) verschwunden. Die Temp.-Anzeige war okay, d.h. die Anzeige war mittig. Es wurde spekuliert, dass der Sensor am Abgleichbehälter defekt wäre, was nicht der Fall war. Wenn es eine "Krankheit" mit Kombi-Instrument gibt, dann könnte auch der Symptom mit den Bremsleuchten auch daran liegen. Den Bremsschalter werde ich nicht ausschließen.

Ich werde jetzt erstmal abwarten, bis der Fehler wieder auftritt. Bei Interesse kann ich gerne in 1/2W/M. noch einmal berichten...

gerne.
Zum Sensor für den Kühlflüssigkeitsstand gibt es die auch von mir zu bestätigende Info:
kommt vor, gern bei billigen Neuteilen... liegt i.d.R. am 2. Schwimmer mit Magnet im! AGB für den Reed-Kontakt.
( dieser ist von aussen weder sicht- noch erreichbar )

Temp-Anzeige von "rot" auf normal... ist mir unbekannt.

Hallo,

Stand heute hat sich keine Auffälligkeiten gezeigt, d.h. der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Ich werde es noch einmal in 4W melden. Hoffentlich bleibt das so und der Fall wäre gelöst. Schönen Abend.

Hallo, nach knapp 4W. keine Probleme/Auffälligkeiten erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen