Zündung 1600i Prüfen/einstellen

VW Käfer 1600

Hallo 1600 i Experten

Habe mal eine frage an Euch
Mein Käfer hat keine Leistung mehr und dreht auch nicht so wie er soll (meiner Meinung nach)
Jetzt habe ich die Zündung mal nachsehen wollen aber ich finde keine Markierung beim Blitzen
bei Standgas ca. 950 U/min
und auch nicht bei ca.1500 U/min
so wie im 1600i Forum beschrieben wird
was kann ich machen?

Mfg Franz

66 Antworten

der passt leider nicht
weißt du vieleicht welcher Gewindeanschluß am Benzinverteiler ist
ich kenne einen Heizungsbauer vieleicht kann mir der morgen weiter helfen
ich glaube aber eher das der Druckregler defekt ist
wie kann ich den ausbauen und Testen
und wo bekomme ich eventl. einen Neuen?
Gruß

Hallo
habe von Heizungsbauer einen Manometer mit Schlauch bekommen
aber der macht ja beim draufschrauben das Ventil nicht auf
kann man das auch so rausschrauben wie beim Reifen ?

Da ist kein Ventil am Einspritzverteiler Zylinder 4.

Kappe runter und es spritzt meterweit... zumindest bei meinen Motoren ist da nur so eine Reifenventilkappe drauf innen mit etwas Gummi.

das glaubst aber auch bloß du
sorry
da ist ein Ventil drinn wie bei einen Reifen
ehrlich

Ähnliche Themen

In einem Plastik Spritzgussteil? Einem geschlossenem Rohr? Wie sollte man das einsetzen können?

Bei meinem fetzt das ganz schön raus. Und ich habe nicht nur den einen Motor... 😉

Möglich. Ich hab BJ95 und alle meine Motoren sind nach dem Rezept gebaut.

also meiner ist
EZ 29.9.1997
ich mach Morgen mal ein Bild
dachte mir ich versuch mal den einsatz herauszuschrauben wie beim Ventil und schraub dann einfach den Manometer drauf und starte mal
müßte doch gehen oder?

Hallo
habe Bilder gemacht
da kann man das Ventil gut erkennen glaube ich

beim 3. Bild wenn man da diese Klammer seitlich rauszieht kann man doch den Druckregler abziehen oder?
Grüße Franz

1600i-004
1600i-005
1600i-008

??? Hat meiner nicht...

Na denn, dann drück mal drauf... 🙂

Aber geh aus der Schussbahn 😉

Da braucht man nicht zur seite gehen
das läuft nur ein wenig raus

Hallo,

also ich fahre jetzt seit 2003 1600i und habe niemals die Zündung mit der guten alten Pistole wie früher eingestellt......

2013 habe ich mir einen anderen 1600i gekauft, weil besser. Meine beiden 1600is haben beide den Graf Chip trotzdem habe ich das GEfühl der grüne zieht schlechter.

Also das war mir neu, dass man die Zündung einstellen kann ich dachte, dass macht der bei der Grundeinstellung über Diagnose-Software selbst?????

Hä? Bin ich jetzt bekloppt? 1600i und Zündung einstellen? Ihr habt mich jetzt total verunsichert.

Ich habe noch einen L-Jetronik Käfer. Da ist Zündung und Einspritzung getrennt, also die Einspritzung kann die Zündung nicht steuern. Da stellt man mit der guten alten Prüflampe ein.

Aber der 1600i hat doch Digifant Einspritzung und Zündung sind doch integriert und werden vom Steuergerät automatisch geregelt?????? Wozu denn sonst der Leistungschip?
InPo

Weil er nicht durch irgendwelche Software erkennen kann, wo die Zeitbasis liegt.

Ja, er muss manuell eingestellt werden, daran hat sich noch nie irgendwas geändert. egal ob mit Software, Grundstellung oder sonstwas... einmal braucht er's.

Da er keinen Verschleiß an dieser Stelle hat, braucht man's auch nie mehr wieder machen, ausser man fummelt dran rum.

Na, dann weißt du jetzt, wo Optimierungsbedarf besteht.

Das mit der Grundstellung und der Software ist für Weicheier, die mit einer Zündpistole nicht umgehen und nicht gleichzeitig einen Verteiler drehen können können und dabei umfallen. Da wird die Softwareverstellung unterbunden, er kann nicht regeln und seine Zündwerte ändern. Angenehm isses schon, brauchen tut man's nicht.

Die Kollegen mit dem antiken mechanischen Verteiler der Urahnen können's ja schließlich auch problemlos einstellen. Also, wo soll da ein Problem sein? Man kann es sich auch selbst schwierig machen...

Ich brauch's nicht, meine Motorik ist noch in Ordnung. Für nen simplen Zündverteiler zu drehen und die Pistole zu halten langt's auch noch in 20 Jahren, den Tatterich gibt's noch nicht...

Hi!

Ja es ging ja nicht darum ob ich es "noch" kann...ja ich kann es noch :-)

Na dann werde ich meine 1600i Flotte mal anblitzen!
Danke
InPo

Jep, mach das. In der Zündung sind die Peesse versteckt...

und mit GUTEM Sprit geht noch einiges mehr. Bis 10 Grad vor OT sind möglich, dann dreht er obenrum sehr willig.

Aber achte auf "Kieselsteinchen gegen Kotflügelblech" Geräusche... dann hast du es übertrieben.

Mir ist die Grundstellung relativ wurscht, untenrum passiert nichts. Erst bei Vollast auf der Bahn werden die Geschichten wichtig. Und da sind meine Ohren recht spitz... noch kann ich diese Geräusche sehr gut hören und identifizieren. Ned bloß beim Käfer... 😉

Hallo
Hatte gestern endlich mal Zeit um einen neuen Benzindruckregler einzubauen
scheiß Arbeit, erst mal alles bisschen sauber machen
und dann die Halteklammer raus
dann der Benzindruckregler mit der Zange rausziehen
- Überraschung der Sprit läuft raus und hört nicht mehr auf zu laufen ( erst wenn der Tank alle ist )
also ganz schnell den Neuen Regler rein und mit der Zange wieder festdrücken
Sicherungsfeder wieder rein zittern und endlich fertig.
Habe den Motor dann gestartet (ob alles dicht ist) und ihn bei der Gelegenheit gleich mal schön warm gefahren.
Die Zündung habe ich nochmal eingestellt weil der Motor bei hoher Drehzahl anfing zu klingeln und bin jetzt bei ca. 8-9 ° würde ich sagen
2. Probefahrt war sehr gut - kein klingeln mehr und der Motor ist jetzt viel Drehfreudiger als zuvor komm jetzt sogar in den Drehzahlbegrenzer was ich mit den Alten Druckregler nie geschafft habe.
Möchte mir jetzt aber noch ein Diagnosekitt von Manfred Graf kaufen der meldet sich aber leider schon seit den 23.09.2015 nicht mehr ( Krank vielleicht ? )
Hat vieleicht jemand eins Über oder kennt einen alternative?
Oder weis Jemand hier im Forum warum der Herr sich nicht meldet.
ich finde der Aufwand mit den Druckregler hat sich gelohnt.
Grüße Franz

05-12-2015-028
1600i-007

Ich hole diesen Eintrag mal wieder hoch, folgendes Problem:

es geht um meinen 1600i (MJ 96) mit Graf-Chip und Kaltlaufregler für EURO II und HJS Abgasanlage mit dem Sammelrohr mit großem Durchlass. (Ganz normal 1,6i nix mehr Hubraum, andere Nocke oder so).

Ich hatte so seit längeren das subjektive Gefühl, dass er irgendwie nicht so spritzig ist. Laut Navi erreicht er so 130+ und irgendwann wird auch die Drehzahl abgeregelt. Der Tacho zeigt viel mehr an, die sind nach oben hin aber alles sehr ungenau.

Also wollte ich mir mal den Zündzeitpunkt ansehen und habe das nach der "einfachen Methode" gemacht. Also Laptop ins Auto und Zündblitze und los.
Als er dann warm gefahren war, habe ich dir Prozedur gestartet. Als erstes fiel mir auf, das die Leerlaufdrezahl relativ hoch war (Wert 10 = 208). In der Anleitung steht was von Wert 10 = 168. Aber das kenne ich irgendwie; im alten Steuergerät ohne Chip ist die Leerlaufdrehzal niedriger als im neuen Steuergerät mit Graf-Chip.

Also habe ich die Zündung im Leerlauf schön auf einen cm rechts von der Kerbe eingestellt (wie in der Anleitung beschrieben).

Naja und dann hatte ich den Salat. Grundeinstellung gemacht und gefahren und er fing das sägen an, verschluckte sich, lief aber oben rum ganz gut.

Wo liegt der Fehler? Ich dachte man könnte unter Verwendung von SuperPlus den ZZP ein wenig früher einstellen umd ein wenig Leistung rauszukitzeln. Liegt es am Tuning-Chip? Bringt es nur beim herkömmlichen Chip etwas die Zündung zu verstellen?

So richtig gut läuft er eigentlich, wenn ich den ZZP genau auf Kerbe einstelle (Die Riemenscheibe hat nur eine Markierung)...das ist aber laut Anleitung der OT?????

Was läuft da falsch, wer hat Ahnung?

Achso, was mir nauch aufgefallen ist, der ZZP tanzte, alse er schwankte hin und her (mal 2 bis 3 cm nach lins mal 2 bis 3 cm nach rechts), obwohl der Leerlauf konstant war.

Verstehe ich irgendwie nicht. Die anderen Werte im Messblock 000 waren alle normal.

Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Achso das er nicht mehr so spritzig ist war auch schon vor dem Einbau des KLR.
Irgendwie habe ich den HJS Kat im Verdacht, dass der nicht so viel durchläss und Leistung frist. ICh habe immer das Gefühl, er möchte gerne, kann aber nicht so wie er will, wegen dem Auspuff.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen