Zündspule / Radlager usw defekt, wie ist es mit Gewährleistung? Eine lange Geschichte
Moin.
Ich habe vor knapp 3 1/2 Monaten einen Astra H 1.6 Benziner BJ04 mit ca. 158.000km für 2500€ incl. neuem TÜV gekauft.
Aktuell stehen etwa 162000km aufm Tacho
Der Wagen kam mir schon lange zu laut vor und der Ölverbrauch ist/war auch definitiv viel zu hoch (ca. 2l/1000km), da mein lieber Händler es aber grundsätzlich Ewigkeiten brauch für einen Rückruf/Termin, habe ich einmal einen Bekannten (KfZ-Mechaniker) drunter gucken lassen.
Dieser nannte mir folgende (defekte) Dinge:
- 1x Radlager
- 1x Axialgelenk
- Flexrohr sehr schwammig
- Lenkung verzogen (was eigtl schon vor dem Kauf des Autos zus. mit dem TÜV gemacht werden sollte)
- Grüne Flüssigkeit unter dem Auto? (laut Bekanntem evtl. Hydraulik)
- Ventilkappen
- Bremsen quietschen / Kein Fett
- Ölfilm am Motor / unterm Auto
2-3 Tage später meinte mein liebes Gefährt dann rumzurucken, laut zu werden und mit mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte Abgasanlage/Motor mitzuteilen das da was nicht stimmt. Danke Auto. Wusste ich auch so. Also irgendwie noch 10km nach Hause im Schneckentempo.
Nun habe ich meinen Händler doch mal zu packen bekommen, das Auto letzte Woche Donnerstag Abends dort abgestellt mit der Bitte doch auch mal nachzusehen was da los ist bzw ihm die Liste meines Bekannte mal in die Hand gedrückt. Beim Starten des Motors war ein erster Kommentar: Zylinder defekt.
Jetzt hat er sich aber nach knapp einer Woche noch mal gemeldet und meinte es ist "nur" eine Zündspule.
Zu den anderen Sachen kam nur dass das Radlager hinhaut, also muss gemacht werden, die grüne Flüssigkeit wüsste er nicht, die Ölablassschraube sei evtl undicht (woher dann das Öl am Motor?), Flexrohr sei normal.
Darauf hin bat ich ihn mir doch eine genaue Auflistung incl. Preisen usw zukommen zu lassen und sagte das man sich dann nochmal unterhält was gemacht wird bzw Gewährleistung ...
Nach jetzt 4 Tagen hat er es auch mal geschafft:
Er möchte für die Spule & das Radlager 450 incl. Arbeiten
Für den Rest (Bremsen/lecken usw) pauschal 100€
"Freunschaftspreis(e)"
Nun die Frage: Kann ich auf die Gewährleistung pochen? Ich sehe es nicht ganz ein 550€ nach 3 Monaten in ein 2500€ zu stecken. Zumal man ein Radlager neu schon um die 50€ und ne Zündspule um die 80€ bekommt. Oder ist das so immense Arbeit die Sachen zu tauschen?
15 Antworten
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre und kann auf ein Jahr verkürzt werden! Und selbst diese Klausel muss richtig formuliert werden! Mein Anwalt hat nach Lesen meines Kaufvertrages auch gesagt, dass ich 2 Jahre habe, weil da was nicht stimmte! Lediglich die Beweislastumkehr ist nach 6 Monaten!