Zündspule defekt - selbst tauschen möglich?
Hallo zusammen,
Ich musste heute leider den ADAC rufen weil mein Insignia 1,8 L 140PS nur noch auf 3 Zylindern lief. Analyse des ADAC–Mitarbeiters war: defekte Zündspule (alles andere wie Zündstecker, Kompression etc. wurde überprüft und ist okay).
Ich wurde nun abgeschleppt und wollte euch fragen ob man die Zündspule auch einfach selbst tauschen kann? Es sind ja nur zwei Schrauben, das würde ich von der Fingerfertigkeit auf jeden Fall hinbekommen, aber muss dann noch etwas eingestellt/justiert/programmiert werden oder ist es einfach plug–and–play?
Danke schon mal für eure Hilfe!
P.S.: Zündspule ist eine Delphi 55561655
20 Antworten
Hallo zusammen, ich habe die Zündspule soeben getauscht (war easy), Auto läuft wieder auf 4 Zylindern! Leider leuchtet nun die Motorkontrollleuchte auf. Wisst ihr woran das liegen könnte?
Ansonsten verhält er sich normal was Geräusche und Vibrationen angeht
fehler auslesen. dann weist´s.😉
Mh, das wird schwierig ohne den OBD Adapter.
Kann man die Dinger bei Amazon/Ebay gebrauchen oder ist das Schrott?
ELM 327 Adapter mit der App Torque Pro.
Damit bekommst Du den Fehler gelöscht. War bei meinem 140PSler Benziner möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@napecs schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:56:27 Uhr:
Mh, das wird schwierig ohne den OBD Adapter.
Kann man die Dinger bei Amazon/Ebay gebrauchen oder ist das Schrott?
Vom prinzip her gehen die Dinger zum auslesen ganz gut. Hilft oft denn der insi sagt dir meistens man solle zur Werkstatt und mehr nicht. Bei mir z.b. Ist eine glühkerze nicht mehr so gut. Für den Sommer ist das egal aber er will in die Wartung.
Werde das aber erst machen wenn es jetzt kälter wird.
Fehler löschen ist auch noch ok, kommt auf die app an die man dazu verwendet.
Dinge aus oder umkidieren und anlernen würde ich dann eher mit einem opcom oder tech2 machen.
Ich hab ein elm im Wagen um den dps zu prüfen oder wenn unterwegs mal was ist. Und ein opcom in der schublade für die härteren Fälle.
Für ELM funktioniert die app ganz gut zum Fehler lesen: https://play.google.com/.../details?...
Und für den Diesel diese hier zum DPF auslesen: https://play.google.com/.../details?...
Sind speziell für Opel entwickelt worden.
Adac war da und hat den Fehler ausgelesen, „P0300 Verbrennungsaussetzer“
Das war noch die alte Fehlermeldung aufgrund des Wechsels der Zündspule, also ist jetzt alles paletti.
Danke euch nochmal für die Hilfe!