Zündspule 3.0 Bj 2002
Bin letzte woch stehengeblieben mit einer def. Zündspule wer hatte auch schon Das Problem?
Laut meinen Infos großes Problem bei Audi Benzinern
29 Antworten
Jetzt bin ich wieder beruhight ;-)))
Eine Kollege von mir hat da heute was in de Zeitung gelesen:
http://www.ngz-online.de/news/auto/news/2003-0204/vw_rueckruf.html
Wurde aber auch höchste Zeit!
Endlich ist es soweit: mein erster Zündspulen-Defekt!! Es passierte mitten auf der Autobahn beim Überholen, total gefaehrlich.
Das war aber noch lange nicht alles: der Servicetechniker meinte, dem Motor fehle nichts, er laufe ruhig. Dabei hatte er bereits den Diagnosecomputer angeschlossen und am Bildschirm waren die Zündfehler deutlich abzulesen! Ich musste ihn also überzeugen, dass da wirklich was kaputtgegangen war. Ich wollte einen Ersatzwagen, es stand aber keiner zur Verfügung. Stattdessen haben sie vorgeschlagen, meinen Wagen bis zur Beschaffung der Teile in diesem Zustand weiterzufahren!!! Wie auch immer, sie haben die defekte Spule ausgewechselt, werden auch die restlichen 3 auswechseln sobald die Teile verfügbar sind.
Mann, ich weiss nicht, entweder war das alles ein böser Scherz, oder Audi muss da wirklich was unternehmen, um die Kompetenz ihrer Servicetechniker unter Kontrolle zu bringen.
Ähnliche Themen
Ich gehe aus diesem Grund nur in die grossen Audizentren. Da sind die Mechaniker irgendwie kompetenter.
Wie hat sich das bei Dir beim Überholen denn bemerkbar gemacht?
Gruss
Motor fing an wie wild zu rütteln und er verlor deutlich an Leistung. Dabei blinkte auch die Warnleuchte für die Motorelektronik. Ich wusste sofort was los war ;-))
Scheint mir wieder mal so ein Beispiel für die verfehlte Sparpolitik von VW zu sein. An Teilen und Prüfsystemen wird gespart was geht, aber dem Kunden suggeriert man ein Auto auf Top-Qualitätsniveau. Ich bin überzeugt das das nicht das Ende der Fahnenstange ist. Opel hat das ja schon bitter erfahren müssen, jetzt scheint VW an der Reihe zu sein...
wie sieht es jetzt eigentlich bei den neuen Audis aus? haben die schon was geändertß
Ist schon etwas älteres Thema aber der Vollständigkeit halber
Alle KSZS (Kerzenschachtzündspulen) die nicht den Index - J oder L - haben sind aus 'alter' Produktion und deshalb
meist der Fehler bei
+Zündaussetzern
+ Ruckeln,
+ Beschleunigungslöcher
+Startprobleme
+ unruhiger Leerlauf.
mfg
@ all
Und das Schöne daran ist, das der Teile Dealer noch Altbestände hat und dich böse anschaut,
wenn du ihm sagst das du nur welche mit dem L Index willst und den Rest
kann er sich ins Lager legen für potenziell Ahnungslose.
Da kommen die gut aus den Hufen wenn du dan in einem vollem Autohaus etwas lauter wirst.
Darum 4 Neue Rein und 2 auf Lager zur Sicherheit :-)
Schraubst du noch oder fährt es schon? :-)
Hatte meine jetzt auch wechseln lassen, alle 6 natürlich, kostete mich 400 € inkl. Einbau 🙁
Weiß nicht welche verbaut worden sind, musste aber bestellt werden und hat auch 2 Tage gedauert bevor sie da waren
Zitat:
Original geschrieben von CinemaCraft
Hatte meine jetzt auch wechseln lassen, alle 6 natürlich, kostete mich 400 € inkl. Einbau 🙁
Weiß nicht welche verbaut worden sind, musste aber bestellt werden und hat auch 2 Tage gedauert bevor sie da waren
Hab mir eine auf Reserve gekauft - kostete 37€ 😠
Da wird wohl das Kabel gleich noch bei dir mitgewechselt worden sein
Bei mir sind erst 2 und 4 ausgefallen dann war es plötzlich wieder weg und dann 3 Wochen später kamen 1,2,3,4,5 😠
ich habe auch gleich alle 6 wechseln lassen nach dem gleich 2 spulen ausgefallen sind, meine haben den index (R) sollen angeblich die neusten sein (sagt der freundliche) stimmt das??
mfg: Markus
Innerhalb der letzten 10 Monate haben sich bei meinem 3,0l A4 ebenfalls schon 4 Zündpulen ins Jenseits verabschiedet.
Der Knaller kam heute. Nachdem ich mit einer nagelneuen Zündspule vom 2. Zylinder vom Werkstatthof fahre, fängt der Motor 100 m später wieder an zu ruckeln. Wieder zurück zu Audi war die einzige Antwort, dass das dann wohl die 5. zündspule war.
Angeblich ist mein A4 aus 12.2002 nicht in dem Seriennummernbereich drin, der damals zurückgerufen wurde. Also nix mit Kulanz oder so.
Meine Kosten pro getauschter Zündspule liegen bei 145,- €.
Nachdem ich letztes Jahr schon zu den Glücklichen gehörte, der 1.500,- € für ne neue Lamellenkupplung der Multitronic latzen durfte, habe ich es immer mehr im Gefühl, dass der nächste Wagen nicht aus Ingolstadt kommt.
Habt ihr hier Kulanz-technisch andere Erfarung gemacht? Hat einer mal einen netten Brief nach Ingolstadt geschickt und darauf auch eine Antwort bekommen?
Auf weitere Erfahrungen bin ich sehr neugierig.
VG