Zitat:
@fbeck schrieb am 30. Juni 2024 um 19:19:20 Uhr:
Wir haben den Diesel, und ich bin mit der Leistung vollständig zufrieden. Natürlich voll beladen bergauf schaltet er in niedrigere Gänge. Aber das ist okay. Ich finde ab 130 km/h die Windgeräusche relativ laut, der T7 fährt sicherlich schneller, aber macht für mich dann eigentlich keinen Spaß mehr. Ist halt eine gemütliche Kutsche. Ich hatte vorher einen E-Klasse Mercedes, da war die entspannte Wohlfühlgeschwindigkeit ungefähr bei 165 km/h.
Der Händler hat mir geraten Premium Diesel zu tanken, obwohl es teurer ist, er meinte, das schont den Motor. Hab kürzlich den Vergleich gemacht, mit dem billigeren Diesel ist er deutlich lauter. Also tanke ich wieder den teureren Sprit. Lohnt sich.
Apropos Sharan: ich hatte vorher auch einen solchen, wegen Getriebeschaden musste sehr schnell ein Ersatz her. Ehrlich gesagt vermisse ich den Sharan etwas: typische Situation: wenn ich meine Tochter irgendwo abholen will, und spontan ihr Fahrrad in den Kofferraum laden möchte. Beim Sharan konnte ich einfach dazu die Rücksitze umklappen. Beim T7 allerdings müsste ich dazu die Rücksitze ausbauen, und das geht wirklich nicht so schnell… Also eigentlich fand ich den Sharan in diesem Punkt praktischer.
kann ich so nicht bestätigen, mit dem ausbau der Sitze.
Hatte vorher einen Touran als Tauchmobi . ich weiss also wie schnell so ein kleines Auo voll ist. paar Stages 2 Rebbys paar Anzüge halt für 2 Leute. Im T7 nun 1 min allle 3 Sitze raus und einfach mal rinwerfen was geht
.Sprit habe ich mich für Benziner entschieden.