Zündspüle evtl. defekt?

BMW 3er E46

*Zündspule
Hallo, bei meinem e46 318i Bj 2005 hat seit mehreren Wochen beim Fahren mehrmals die Motorkontrollleuchte kurzzeitig geblinkt. Ist aber nach mehreren Sekunden oder Neustarten wieder verschwunden. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand das wären Fehlzündungen in verschiedenen Zylindern gewesen, weshalb mir geraten wurde, zeitnah die Zündspulen und ggf die Zündkerzen auszutauschen. Gestern hatte ich dann das gleiche Problem, nur dass dann nach wenigen Sekunden das Blinken zu einem konstanten Leuchten geworden ist. Währenddessen hat der Motor stark geruckelt bzw. vibriert. Musste dann anhalten und hab das Auto neu gestartet, seitdem ists nicht nochmal vorgekommen. Sollte ich nun nur die Zündspulen und Zündkerzen erneuern oder kann da noch mehr hinter stecken?
Lg

Beste Antwort im Thema

Naja, du mußt ja auch hier einmal wieder zum Xten mal hergehen und irgendwie systematisch anfangen den Fehler einzugrenzen wenn du nicht Unsummen für alles mögliche ausgeben willst was es dann doch wieder NICHT war....

Und ich für meinen Teil sehe schon immer zu das solche Dinge die für den Kundendienst die evtl. nach kauf eines Gebrauchten schon überfällig sein KÖNNTEN zu allererst mal tausche, also an sich erst mal nen Kundendienst mache. Da ist dann auch kein Geld rausgeworfen, sollte ja sowieso gemacht sein.

Danach kann ich weiter prüfen, kontrollieren, testen...

Hier würde ich auch mal weil ich weiß das es nicht mehr zum Kundendienst gehört, aber gehören sollte wenn das Auto schon über 10 Jahre und x Km auf dem Tacho hat auch mal den Kraftstoff-Filter samt seinen Kraftstoff-Druckregler mit einbeziehen.

Außer ich gehe her und messe... Kraftstoffdruck und Durchflussmenge...

Dann vermute ich da wenigstens nicht sondern WEISS, das passt, da kann der Fehler nicht herkommen.

Dann ist ja IMMER noch das Thema mit Falschluft, auch da natürlich, erst mal kontrollieren, dann kaufen (wenn das ganze so billig wie möglich gehen soll)

Grundsätzlich möchten aber wenn ich an der Zündung Fehler suche wenigstens die Zündkerzen erst mal über jeden Zweifel 100% erhaben sein....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Klar kauf erst Zündkerzen und dann suchst dir jemand der dein Auto mit der richtigen SW ausliest... In der nähe von Kassel kannst gern vorbeikommen!

Dann evtl. mal auslesen, steht da was über zu mageres Gemisch, geh mal über Kraftstoff-Filter, dem Unterdruckschlauch zu diesem und mache die hier oft gepostete Falschluftprüfung mit Rauch.

Ich würde jetzt jedenfalls nicht zuerst mal 4 neue Zündspulen kaufen wenn ich noch nicht weiß ob der Fehler nicht ganz wo anders her kommt.

Kloppt euch doch nicht....
Da bis auf den TE vllt. KM-Stand und Wartungszustand nicht bekannt sind lässt sich der Zustand der Kerzen nicht beurteilen.
Ich weiss nur wie alt die Kerzen und auch welche in unseren Autos sind.
Wenn man jetzt nicht von extremem Wartungsstau ausgeht liegt der Fehler eher nicht an den Zündkerzen.
Wenn beim Motor des TE das Ventilverstellgenöns durch Stecker ziehen mal zu testen ist schadet es kaum das mal zu probieren. .... nur m.M.

Ähnliche Themen

Ehrlich, kloppt sich keiner. Bin sehr an der Lösung und an der Rangehens weise interessiert...

Ich denke das die Füllung des Brennraumes durch einen Schaden an der Valvetronic nicht passt. Das kann mehrere Gründe haben.

Wie mein Vorredner schon vollkommen logisch erwähnt hat ist es besser da systematisch ran zu gehen

Ich weiß tatsächlich nicht, wie alt die Zündkerzen/ Spulen sind, müsste diesbezüglich mal den Vorbesitzer fragen ob oder wann die gewechselt wurden, habe das Auto jetzt erst seit knapp 1 1/2 Monaten
Würde danach dann noch mal richtig auslesen lassen

Wenn Wartungszustand unbekannt.... würde ich mal nen Rundumschlag machen.
Je nach Alter/KM auch alle!!! Betriebsflüssigkeiten, Filter.
Ich weiss bei meinen Autos gern zB wie "um" die Bremsflüssigkeit ist.
... Frostschutz Kühler + Wischwasch... u.s.w.
Wärst nicht der Erste der bei richtig Frost ein riesen Problem bekommt.
Sollte sich eine Zündkerze zerlegen.... viel Spass.
( auch wenn ich bei dem Problem eher nicht an die Zündkerzen glaube )
auch dies.... nur m.M. ...kann und darf Jeder anders handhaben.

Ich gehe jetzt auch nicht davon aus das mit neuen Zündkerzen alles behoben ist, aber wenn er weiter nach dem Fehler suchen will sollten schon die Grundlegenden "Geschichten" erst mal GARANTIERT so funktionieren wie es mal gedacht war.

Ansonsten macht es einfach wenig Sinn, denn dann könnten es zumindest auch mehrere Ursachen sein die das Kraut fett machen...

In dem Fall kann hier dann sowieso keiner mehr helfen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen