Zündschlüssel funktioniert nicht mehr-Verriegelung-Entriegelung?
Habe heute meinen Golf 6 abgestellt und mit dem Funkschlüssel verriegelt.
Wie ich zurück kam, konnte ich das Fahrzeug nicht mehr öffnen und musste mit der Notschließung am Handgriff die Tür öffnen.
Zuhause direkt eine neue Batterie eingelegt (Polung ist richtig).
Die Leuchte am Schlüssel funktioniert beim drücken auf den Schlüssel.
Mit dem Funkschlüssel und der neuen Batterie lässt sich das Fahrzeug immer noch nicht öffnen.
Reserveschlüssel (Neu) geholt allerdings ist die Batterie leer und muss erst morgen eine neue holen.
Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
64 Antworten
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 1. März 2025 um 12:17:51 Uhr:
Du hast hinten drauf , wie auf meinem angefügten Bild ( Golf 6, 2009 ) eine Teilenummer.
Diese muss mit der FB die Du benötigst kompatibel sein.
Das ist Sie.
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 1. März 2025 um 12:17:51 Uhr:
Du geizst ja mit richtigen Angaben so , dass dir nicht mit 100% Sicherheit sagen kann welche FB Du tatsächlich benötigst.
Hatte ich bereits oben geschrieben das die Teilenummer von meinem Schlüssel mit den zu kaufenden Schlüssel identisch ist.
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 1. März 2025 um 12:17:51 Uhr:
Meines Wissens nach muss eine neue FB immer mit dem Tester angelernt werden ohne habe ich es nie ausprobiert.
Was ist ein Tester?
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 1. März 2025 um 12:17:51 Uhr:
Dazu benötigt man alle FB die man für das Fzg hat, ( max 4 Stück ) .
Ich habe 2 Schlüssel.
@DirkF1 Tester = Diagnosegerät (ODIS,VCDS,Launch etc.)
Habe nun den neuen bestellten Schlüssel hier allerdings lässt dieser sich nicht anlernen bzw. synchronisieren.
Habe den Verkäufer angeschrieben eventuell hat er noch eine Lösung.
Mit welchem Tool funktioniert es nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 7. März 2025 um 15:04:53 Uhr:
Mit welchem Tool funktioniert es nicht?
Was meinst Du mit Tool?
Zitat:
@Klemmi1997 schrieb am 7. März 2025 um 15:05:00 Uhr:
Läuft der denn im richtigen Frequenz Bereich ?
Ja,habe ich vor Kauf mit dem Verkäufer/Händler anhand von Bildern geprüft.
Zitat:
@DirkF1 schrieb am 7. März 2025 um 17:19:29 Uhr:
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 7. März 2025 um 15:04:53 Uhr:
Mit welchem Tool funktioniert es nicht?Was meinst Du mit Tool?
Zitat:
@DirkF1 schrieb am 7. März 2025 um 17:19:29 Uhr:
Zitat:
@Klemmi1997 schrieb am 7. März 2025 um 15:05:00 Uhr:
Läuft der denn im richtigen Frequenz Bereich ?Ja,habe ich vor Kauf mit dem Verkäufer/Händler anhand von Bildern geprüft.
Mit Tool meint er Diagnosegerät.
Hatte den neuen Schlüssel hier, hat trotz Synchronisierung nicht funktioniert und dann umgetauscht.
Muss ich eben mit der Notverriegelung weiterfahren.
Habe festgestellt, dass der neue Ersatzschlüssel auch nur bedingt funktioniert überwiegend bei der Fahrerseite.
Wenn die Schlüssel nur in der nähe der Fahrertür erkannt werden, würde ich doch mal sagen, das der Funkempfänger eine Macke hat. Es können ja nicht alle Schlüssel auf einmal defekt sein. Je nach Baujahr des Autos ist der Empfänger im BCM verbaut oder im Komfortsteuergerät (46) wenn es noch extra verbaut . Wenn man mit VCDS auf das Steuergerät (46) zugreifen will und das Steuergerät wird nicht erkannt, dann ist das Steuergerät (46) im BCM integriert.
Meines Wissens.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 25. März 2025 um 13:43:35 Uhr:
Wenn die Schlüssel nur in der nähe der Fahrertür erkannt werden, würde ich doch mal sagen, das der Funkempfänger eine Macke hat.
Wie kann man das überprüfen?
Einen kompletten Scan aller verbauten Steuergeräte mit VCDS oder ähnlichen Programm erstellen und sehen ob ewentuell Fehler im Speicher sind. Und je nach Baujahr ist das Steuergerät 46 im BCM oder extra verbaut. Wenn extra Verbaut ist dann muss man die Anschlüsse Kontrollieren und sehen ob da Feuchtigkeit im Steuergerät ist, oder Im BCM . Nicht die Antenne einen schaden hat.
MFG:
Ab Baujahr 2010 wurde das Komfortsteuergerät (46) in das Steuergerät (9) BCM verlegt. Sollte dein Fahrzeug ab Baujahr 2010 sein müsste man das BCM ausbauen und die Platine auf Schäden überprüfen.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 25. März 2025 um 14:33:44 Uhr:
Und je nach Baujahr ist das Steuergerät 46 im BCM oder extra verbaut. Wenn extra Verbaut ist dann muss man die Anschlüsse Kontrollieren und sehen ob da Feuchtigkeit im Steuergerät ist, oder Im BCM . Nicht die Antenne einen schaden hat.
Was ist BCM und wo finde ich das Steuergerät?
Mein Wagen ist Erstzulassung November 2009.
Wenn dein Auto Baujahr 2009 ist, wird das Komfortsteuergerät noch extra verbaut sein. Aber wo das verbaut ist kann ich nicht sagen. BCM = Zentralelektrik sitz auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett links neben der Lenksäule.
Wichtig ist aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Steuergerät 09 auslesen dann weiß man mehr.
Hat dein Auto ein Schiebedach ?
MFG: