Zündschloß wechseln ohne Schlüssel, aber wie???
Hallo Leute,
habe von meinem 86er Zweier mit alter Zentralelektrik meinen einzigen Zündschlüssel verloren. Habe bereits ein neues Zündschloß mit ZWEI Schlüsseln mir ersteigert und auch bekommen.
Wie bekomme ich nun das alte Zündschloß ohne den alten Schlüssel aus der Lenksäule raus?
Und wie kann ich die restlichen Schlösser auf die neuen Schlüssel anpassen?
Würde mich über ein paar fundierte Antworten freuen!
Beste Antwort im Thema
Na, geht dann ganz einfach. Lenkrad ab, Verkleidung ab, Lenkstockschalter runter, 6er Inbus Schraube am Gehäuse rausschrauben, Zuendschloss abziehen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Nur noch nachsehen, ob der Zuendanlass-Schalter schon am neune Zuendschloss dran ist. Wenn nicht, dann den alten (eine Kreuzschlitzschraube) demontieren und am neuen montieren.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
....vieleicht helfen Bilder.
Schau mal rein:
Super, jetzt hab ich das Mistding endlich raus! Heute abend nochmal die gleiche Arbeit am meinem Wagen. Dann neues Zündschloß rein und dann starten!🙂
Direkt mal die nächste Frage:
Wie baue ich die Tür- und das Heckklappenschloß um? Wie muß ich da die Plättchen verändern?
Und vor allem, wie bekomme ich noch den bis jetzt abgeschlossenen Tankdeckel auf?
Einen neuen Tankdeckel habe ich hier liegen, da muß ich dementsprechend auch noch das Schloß ändern.
Nur so nebenbei:
Das hier ist alles wirklich für mein Auto. Ich will hier nicht an fremdes Eigentum ran!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Flair
Super, jetzt hab ich das Mistding endlich raus! Heute abend nochmal die gleiche Arbeit am meinem Wagen. Dann neues Zündschloß rein und dann starten!🙂Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
....vieleicht helfen Bilder.
Schau mal rein:
Direkt mal die nächste Frage:
Wie baue ich die Tür- und das Heckklappenschloß um? Wie muß ich da die Plättchen verändern?
Und vor allem, wie bekomme ich noch den bis jetzt abgeschlossenen Tankdeckel auf?
Einen neuen Tankdeckel habe ich hier liegen, da muß ich dementsprechend auch noch das Schloß ändern.
Nur so nebenbei:
Das hier ist alles wirklich für mein Auto. Ich will hier nicht an fremdes Eigentum ran!!!
Super Homepage und einen sehr schönen Golf hast da!!!
Pass gut darauf auf!!
Gibt nicht mehr viele von so schönen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Flair
Zitat:
Wie baue ich die Tür- und das Heckklappenschloß um? Wie muß ich da die Plättchen verändern?
..da solltest du eine Tütchen mit jede Menge von den Plättchen haben und dann so lange umbauen bis es passt.
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
..da solltest du eine Tütchen mit jede Menge von den Plättchen haben und dann so lange umbauen bis es passt.Zitat:
Original geschrieben von Golf-Flair
und die minifedern nich vergessen!🙂
Tobi
Ähnliche Themen
Mein ehemaliger Chef hat mich die schlösser immer machen laasen mit den Worten:
Tausch (die Plättchen) untereinader bis es past, alles was nicht past, fligt raus!
Hat den Vorteil: Du kriegst den Wagen auch mit Mama´s Polo Schlüssel auf.
Für den Tankdeckel gibt es nur "den großen, langen Schraubendreher und nen Hammer"
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
eher so: man sollte nur das Lenkradschloss vorher >nicht< einrasten lassen...Zitat:
Original geschrieben von GLI
Das funktioniert auch ohne Schlüssel, man sollte nur das Lenkradschloss vorher einrasten lassen... 😉
Weder noch... Ich hab es probiert, is wurscht.
Wen man den ganzen Block ausbauen will, darf das Lenkradschloss natürlich nicht eingerastet sein.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Weder noch... Ich hab es probiert, is wurscht.
..ich auch gestern, du hast da recht das es egal ist.
So Leute, hab gestern abend an meinem 2er das Zündschloß gewechselt. Da ich ja nun an dem Ersatz lange genug geübt habe, hat es direkt auf Anhieb geklappt. Er springt auch ohne Probleme an!
Wo bekomme ich nur so einen Haufen Plättchen und Federn her?
Tankschloß muß ich auch noch mit Hammer und Schraubendreher "öffnen".
Ist eh alles nur für eine Übergangszeit, da ich im Keller eine komplette original Zentralveriegelung und Funkfernbedienung liegen habe. Wenn ich die eingebaut habe, kommen meine verchromten Golf I Türgriffe ohne Schlösser ran!
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Flair
Wo bekomme ich nur so einen Haufen Plättchen und Federn her?
Schrottplatz...
moin moin...
ich habe da ein kleines problem.
habe schon gegoogelt und mich hier schon quer durch den thread gelesen aber irgendwie bin ich nicht draus schlau geworden.
so erstmal ne kleine vorgeschichte...
golf 2 fire and ice. schlüssel vor 2 wochen verloren. alles durchsucht natürlich nix gefunden, neuen schlosssatz bestellt und mitm adac die türen geöffnet.
türschlösser getauscht, obwohl das gestern abend auch nicht 100% geklappt hat. irgendwie gnaddelt das schloss vom griff an dem türschloss vorbei, die ersten paar male ohne probleme und nun aufeinmal das problem... naja das ne andere geschichte... da gehts gleich bei.
so nun zu meinem eigentlichen prob.
wie kann ich denn nu das zündschloss wechseln ohne schlüssel. lenkrad sperre ist "leider" auch drin! weiß aber gerade nicht ob das von vorteil ist oder eher nicht.
lenkrad und so ist auch noch drin, nur die verkleidung unterm lenkrad ist ab.
brauche hilfe und das recht schnell wenns geht.
danke schonmal im voraus.
timmey
ich hab bisher 2 mal ohne schlüssel getauscht...das is ganz einfach. wen das lenkradschloss drinne ist dann gehts am einfachsten wen du die lenksäule losschraubst und nach UNTEN wegschiebst und seitlich drehst. dann fällt das ding von alleine raus.
dein problem ist aber nicht das schloss sondern das teil davor 😉 entweder hast du die olle hülse aufgepresst. diese muss runter. hier brauchst einen abzieher. und viel geduld! ist KEINE hülse vorhanden dann sinds 2 scheiben und ne feder. die 2 federstahlscheiben solltest zerstörungsfrei runterbekommen, den die gibts netmehr! einfach mit schraubenzieher und wasserpumpenzange raushebeln. und aufpassen...da is schmackes hinter. nicht das dir das in die ins auge springt 😉
ach ja...das lenkrad, 14er nuss, verlängerung und rätsche, hupe runter, mutter raus (positition vorher merken). is die mutter drausen, einfach nach hinten runterziehen.
Hab das lenkrad nun runter...
wie mache ich denn nu weiter? wie bekomme ich den blinker- und scheibenwischerschalter runter?
ich nehme an, dass ich dieses metall-"dingens" wo vorne die zähne runterrum sind mit nem abzieher runterziehen soll oder?
habe es gerade mal mehrmals versucht aber das ding hat sone kurze kante das der abzieher dran abrutscht und ich das ding nicht abbekomme...
bin echt ratlos und genervt. bräuchte das auto zwar nicht dringend aber wenn man ne karre vor der tür hat und dann doch immer hügel hoch und runter mit dem fahrrad fahren muss ist das doch stressig.
wollte den wagen morgen eigen lacken aber wenn ich den nicht bewegt bekomm kann ichs vergessen.
so gibts irgendwo ne anleitung mit bildern wo ich genau erkenne was ich machen muss?
wäre super danke
Hinter die Hülse schiebt man einen Gabelschlüssel. Damit hat man genug Fläche für einen Abzieher.
super danke... hatte es gestern abend noch geschafft ohne deinen beitrag zu lesen...
brauchte nichtmal den abzieher.
konnte das loch so bohren ohne das komplette gehäuse zu tauschen.
nun rennt der wagen wieder....
Hallo, ich muss mich hier mal einklinken denn meine karre zickt und den ZAS habe ich schon getauscht. woran kann das liegen, ist das zündschloss verschleiss oder ?
(hab zwar nen G3 aber dürfte wohl keine Rolle spielen)