Zündschloss Problem
Hallo, Ich fahre auch den neuen Polo und ich bin voll zufrieden, aber eins nervt mich das Zündschloss wenn ich den schlüssel rein stecke bekomme ich manchmal einfach den schlüssel nicht umgedreht auf zündung, ich kann an Lenkrad wackeln wie ich will, irgendwann klappt es dann ... hat jemand auch das problem oder mache ich irgendwas falsch (was ich nicht glaube). Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freaky_toby
zur Farbe: Würde sagen deas es das Savanna Gelb ist! :
Also wenn das gelb ist dann ist weiß das neue rot 😁
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max.meier
Auch ich habe das Problem ab und an, wenn ich an roten Ampeln oder am Bahnübergang den Motor ausstelle und danach wieder starten will. Dabei ist das Lenkradschloß nicht eingerastet. Es hilft nur, den Schlüssel ganz zurückzudrehen und erneut versuchen, zu starten.
genau das problem hab ich auch^^
Zitat:
Original geschrieben von apel996
ohhhh danke jaa stimmt muss halt etwas toller am Lenkrad rüddeln dann geht das auch gut! ist aber schon komisch. werde das Trotzdem mal prüfen lassen. Auch wenn das Lenkradschloss nicht drin geht das ziemlich schwer.zur Farbe der Polo ist schwarz! das ist ne Folie, fahre für die Firma wo ich arbeite Werbung!
DANKE!
... Fällt sofort ins Auge, ein helles, freundliches schwarz mit einem ganz leichten Grünstich...
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
... Fällt sofort ins Auge, ein helles, freundliches schwarz mit einem ganz leichten Grünstich...Zitat:
Original geschrieben von apel996
ohhhh danke jaa stimmt muss halt etwas toller am Lenkrad rüddeln dann geht das auch gut! ist aber schon komisch. werde das Trotzdem mal prüfen lassen. Auch wenn das Lenkradschloss nicht drin geht das ziemlich schwer.zur Farbe der Polo ist schwarz! das ist ne Folie, fahre für die Firma wo ich arbeite Werbung!
DANKE!
auto = schwarz, Folie = Grün :-)
Letzter Eintrag ist zwar schon eine ganze Weile her, aber bei mir ist das Problem auch aufgetreten, auch wenn ich das Lenkradschloß nicht einrasten lasse, lässt sich der Schlüssel nicht drehen. Fehler tritt auch sporadisch auf. Mal schauen was die Werkstatt dazu sagt.
Ähnliche Themen
Ich habe festgestellt das es manchmal so isst wenn:
der schlüssel nicht bis zum Anschlag drin steckt
oder man den schlüssel eine weile vor der Stellung der Zündung hat kann man den Motor nicht starten.
Man muss dann den Schlüssel ganz zurückdrehen. Zum Beispiel wenn man den Motor abgewürgt hat und direkt bei der Zündung bleibt und dann zünden will.. gehts nicht. Der Schlüssel muss dann immer komplett zurückgedreht werden. Ansonsten wie oben geschrieben immer gucken das der Schlüssel ganz drinnen is. Seit dem ich das alles weis hab ich dieses Problem nichtmehr. =)
Alter Thread - altes Problem
Besonders an heißen Tagen tritt das Problem auf.
Im Winter nie.
Lenkradschloß ist NICHT eingehakt. Habe heute ein nagelneues Schloß eingebaut, um die bisherigen Schlüssel zu nutzen.
Das Problem ist das Gleiche. Der Schlüssel wie auch der Zweitschlüssel - egal wie herum eingesteckt - läßt sich nicht ohne weiteres von Stellung "0" auf Stellung "1" drehen.
Das Einstecken wie das Weiterdrehen von Stellung "1" auf "2" bis zur Zündung ist ohne Widerstand.
Es ist nicht so, das der Schlüssel schwergängig ist oder sich zäh drehen läßt. Es ist eher wie eine mechanische Sperre.
Durch "rappeln" am Zündschloss in alle Richtungen läßt es sich dann irgendwann starten.
Welche Komponente kann das Problem verursachen ?
Kann das irgendwie doch mit dem Lenkradschloß zu tun haben, obwohl es nicht eingerastet ist bzw. in der Stellung wäre, in der es einrasten würde ?
Ich hoffe, ich habe mich transparent ausgedrückt.
Habe gerade entdeckt, das der Zündanlaßschalter dahinter sitzt. Kann der das Problem verursachen ?
Kann er den Riegel für das Lenkradschloß eventuell. nicht ganz in "entriegelt" halten ?
Auf dem Bild kann man das vielleicht besser sehen.
Genau dies habe ich vor wenigen Wochen ebenfalls hinter mir. Sobald der Polo in der Sonne stand, ging nichts mehr. Habe den Zündanlassschalter als auch das Schloss in einem Aufwasch erneuert und auch das Mittelteil (Lenkstock) neu gefettet. Seitdem ist Ruhe.
Da ich an beiden ausgebauten Teilen keinen Defekt nachvollziehen konnte, denke ich, dass es mit Fett unter dem Zündschloss vielleicht schon getan gewesen wäre.
Soo - habe Deinen Rat befolgt und den Schloßträger von innen gefettet.
Zum Einsatz kam ein sehr dünnes Kriechfett, welches an der Luft zäh wird.
Jetzt nach dem Ablüften kann das Schloß wieder komfortabel ohne Haken genutzt werden.
Danke nocheinmal !!!
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Polo. Sporadisch lies sich der Schlüssel nicht von 0 auf 1 drehen. Nur durch ruckeln ging es irgendwann.
Heute habe ich eine neue Lenkradsperre eingebaut und es funktioniert wieder einwandfrei!
Das Problem hatte ich damals auch.
1 Sprühstoß WD40 direkt ins Zündschloss und seit 4 Jahren ist Ruhe.