Zündschloss hakt, Schlüssel nicht drehbar
Hallo, wieder ein neues Problem!
Der Schlüssel im Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen!
Lenkradschloss eingerastet in Geradeausstellung!
ADAC war da, hat Ballistol rein gesprüht, keine Besserung.
Auch nach 2 Stunden warten keine Besserung!
Schlüssel lässt sich reinstecken und rausziehen!
Habe noch einen anderen neuen passenden Schlüssel, suche den jetzt raus und probiere dann noch mal.
Sobald Schloss auf Stellung 1 bewegt werden kann, besorge ich mir das Hakenwerkzeug um das Schloss auszuhaken.
Wenn es aber nicht geht, was mache ich dann?
Es gibt hier schon ähnliche Themen, aber mich würde jetzt interessieren, wie ich am besten strukturiert vorgehen soll.
202 Antworten
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 22. Juni 2024 um 13:52:44 Uhr:
Man kann den Anlasser am.magnetschalter mit einem Schraubendreher überbrücken.
So könnte ich also das Fahrzeug starten und sehen was sich tut...
Das Kabel vom Magnetschalter könnte ich isolieren und die beiden Ölsensoren dran lassen...
Kann das Schloss auch zu Testzwecken ohne Glocke aufgesteckt werden?
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 22. Juni 2024 um 10:42:52 Uhr:
Tut mir wirklich leid, dass ihr hier so viel laienhaften Scheiß lesen müsst, aber ohne eure Tipps kommt so einer wie ich nicht wirklich weiter...
Das darfst du nicht so sehen.
Ein Forum lebt von sowas. Außerdem lernen alle etwas davon. Wissen wird ausgetauscht. Das ist der Sinn eines Forums.
Blöd ist es nur, wenn jemand fragt, Tipps bekommt und selbst nicht in die Pötte kommt oder nicht mehr antwortet.
So komm ich mir grad vor...als hätte ich ein Brett vorm Kopf...
Injektorhalteschraubengewinde neu machen oder Querlenker wechseln ist ja noch logisch und praktisch nachvollziehbar...
Aber hier verstehen ob und warum der Zündschalter im Eimer ist oder das Zündschloss verkehrt eingebaut ist...Das übersteigt gerade meinen Horizont...
Und eine Anleitung, wie der Schalter exakt auszubauen ist finde ich auch nicht wirklich...
Da steh ich wie vor ner Wand...
Ähnliche Themen
- Zündschloss mit Glocke erst mal wieder eingebaut, auf richtige Stellung geachtet
- schließt sauber alle Schaltstufen durch
- Batterie angeschlossen
- Radio und elektrische Antenne schalten auf
Stellung 1 zu
- Stellung 2 Vorglühsymbol leuchtet für den korrekten Zeitraum
- Zündung auf Startposition : nichts tut sich, ist ja auch logisch, Kabel vom Magnetschalter abgenommen
- Mit großem Schraubenzieher Magnetschalter zu Anlasser kurz überbrückt
- ein paar Funken und Anlasser orgelt , so , als wenn die Batterie leer wäre
- Zündschlüssel in 0 Position, Anlasser orgelt schwach weiter
- Blick in den Motorraum: Anschlussstelle von Magnetschalter zu Batterie qualmt
- dickes Kabel von Anlasser/Magnetschalter zu Batterie ist durchgängig bis hin zur Batterie heiß
- Minuskabel der Batterie beim Lösen von der Batterie warm
Ende
(Öldruck/-standanzeiger waren ohne Funktion)
Ja, das wird wohl so sein... vermutlich im Anlasser oder im Magnetschalter, oder ?
Am Dienstag kommt ein neuer Anlasser.
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 21. Juni 2024 um 14:33:43 Uhr:
Moin Moin !
Das war zumindestens die zuerst einleuchtende Erklärung/ Vermutung. Fakt ist aber, das der Zündschalter auch defekt ist.
MfG Volker
Bitte nicht böse sein, aber das verstehe ich nicht...
Magst Du das noch mal für Laien nachvollziehbar erklären, warum der Zündschalter mit Sicherheit einen Weg hat?
Ist nicht gefragt um Dich zu ärgern, kann es nur nicht nachvollziehen und würde das gerne verstehen...
Um nicht völlig frustriert ins Wochenende zu gehen habe ich bei meinem Automatik 250 D aus 1989 die kleinen Lämpchen der Konsolenbeleuchtung erneuert wo es notwendig war....
Immerhin ein kleiner Erfolg!
Anleitung von Schrauber Jack ist meines Erachtens nach genial...
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 22. Juni 2024 um 17:25:41 Uhr:
So komm ich mir grad vor...als hätte ich ein Brett vorm Kopf...Injektorhalteschraubengewinde neu machen oder Querlenker wechseln ist ja noch logisch und praktisch nachvollziehbar...
Aber hier verstehen ob und warum der Zündschalter im Eimer ist oder das Zündschloss verkehrt eingebaut ist...Das übersteigt gerade meinen Horizont...
Und eine Anleitung, wie der Schalter exakt auszubauen ist finde ich auch nicht wirklich...
Da steh ich wie vor ner Wand...
Habe überall gesucht, aber eine ordentliche Anleitung zum Ausbau des Zündschalters finde ich für den W124 Diesel nirgends...
Wer da einen Link oder Schritt für Schritt Anleitung hat, bitte gerne teilen....
Schönen Sonntag noch sagt
Hotte
Wenn der Anlasser auf Stellung 0 immer noch orgelt, saft bekommt, ist das nicht gut.
Auch heiße Leitungen zur Batterie sind Mega gefährlich. Für die Batterie, dein Auto und dich.
Halte ab jetzt immer nen 13er Maul bereit, um die Batterie zu trennen. Und sieh zu, das du die Halterung von der Batterie ausbaust, so dass du die Batterie schnell aus dem Auto raus bekommst.
Zu deinem Problem gehe ich davon aus, das in deinen Kabeln sich mehrere Leitungen zusammen verschmolzen haben, untereinander Saft tauschen.
Also, neuer Anlasser inkl. Magnetschalter.
Neue Strippe vom Zündschalter zum magnetschalter.
Zur Not auch die beiden Ölsensor Leitungen neu machen.
OK, Dienstag kommt neuer Anlasser, Leitungen suche ich dann noch, vielleicht hat monopoel da was im Sortiment...oder halt direkt bei MB , da ist es dann zwar teurer, aber ich will ja nicht gleich den neuen Anlasser mit Falschstrom wieder zerstören...
Wird hoffentlich reichen, die Kabel bis zum 3- polligen Stecker zu tauschen...( oder muss das auch vom 3- poligen Stecker bis zum Zündschalter erneuert werden, möglicherweise auch der Zündschalter... ? )
Das Dicke Stromversorgungskabel auch, oder?
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 23. Juni 2024 um 14:51:35 Uhr:
OK, Dienstag kommt neuer Anlasser, Leitungen suche ich dann noch.Wird hoffentlich reichen, die Kabel bis zum 3- polligen Stecker zu tauschen...( Oder muss das auch vom 3- polligen Stecker bis zum Zündschalter erneuert werden? )
Das Dicke Stromversorgungskabel auch, oder?
Das musst du dir ansehen, wie die Leitungen vom Stecker bis zum zündschloss aussehen.
Sieht die rote dicke Leitung zwischen Batterie und Anlasser denn heiß geworden aus ? Sind die Anschlüsse gut oder voller Grünspan ?
Wenn am Anlasserbaum keine Brandspuren und Verschmelzungen zu sehen sind, würde ich einfach den anderen Anlasser einbauen und kurz probieren ob alles wieder geht.
Die wiederholte Frage nach den beiden Ölsensoren bzw. den Kabelsteckern verstehe ich nicht. Die kann man doch einfach an den entsprechenden Sensoren abziehen. Da ist nur ne kleine Haltenase dran, damit die nicht von alleine abfallen.
Moin Moin !
Man kann auch alles jahrelang ausdikutieren und alle Unmöglichkeiten (damit meine ich die Vorschläge von vielen , die hier sicher gut gemeinte Ratschläge geben , die aber einfach nur unsinnig sind) einbeziehen. Man könnte auch einfach das machen, was ich zig mal geschrieben habe.
Zitat:
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 21. Juni 2024 um 14:33:43 Uhr:
Fakt ist aber, das der Zündschalter auch defekt ist.
Du meinst, als Folge weil der Anlasser mitgelaufen ist?
Nein , umgekehrt, weil das Zündschloss defekt ist, ist der Anlasser mitgelaufen!
Zitat:
Gut, wenn ich das alles richtig verstanden habe gehe ich folgendermaßen vor:
- Leitung vom Magnetschalter mittels Kreuzschraubendreher abbauen
- Leitung prüfen indem Zündung auf 1 steht ,
da sollte eigentlich kein Strom Anliegen, weil der Magnetschalter erst ab " Start/Anlasser ein "
zugeschaltet werden soll ( die Stellung, aus welcher der Schlüssel eigentlich automatisch zurückkommt )
Das ist zwar alles richtig, aber so überflüssig wie der Sack vom Papst ! Deine Prüflampe ist doch schon der Magnetschalter !!!!
Zitat:
Dreierkabel ausbauen und erneuern
- erneut prüfen
Nein ! Das ist vollkommener Blödsinn! Es
kannnicht am Kabel liegen!!!!
Zitat:
Zündschalter ausbauen, durch neuen ersetzen
Richtig!!
Zitat:
Oder : Anlasser neu machen
Nicht " oder" sondern "wahrscheinlich anschliessend"
Zitat:
Magst Du das noch mal für Laien nachvollziehbar erklären, warum der Zündschalter mit Sicherheit einen Weg hat?
Ich versuchs nochmal:
Also::::::::::::: Solange du den Zündschlüssel nicht im Zündschloss hast, passiert gar nichts! Richtig?
jetzt steckst du ihn rein und ........ es passiert immer noch nichts , richtig?
bis hierhin ist alles so , wie es sein muss, richtig?
Jetzt drehst du in Stellung 1 , da sollte Rafio und weisswasnoch sonst angehen sowie die Lenksperre entriegeln. Jetzt aber passiert bei dir, dass bereits der Anlasser loslegt. Richtig?
(Nebenbei musst du dich vermessen haben , als du in dieser Stellung unten am Magnetschalter das Kabel gemessen hast und keine Spannung anlag, möglicherweise liegt der Fehler im Zündschloss aber auch nicht immer vor)
Der Anlasser aber bekommt ausschliesslich sein Startsignal von dem Kabel, welches vom Zündschloss zum Magnetschalter führt. Also gibt es 2 Möglichkeiten:
1. das Zündschloss ist kaputt und schaltet falsch
2. Das Kabel, welches vom Zündschloss zum Magnetschalter führt, hat eine Verbindung zu einem Kabel , welches bereits in Stellung 1 mit Spannung versorgt wird. Das aber kann nur ein Verbraucher sein, der mit abgezogenem Zündschlüssel nie funktioniert , aber bereits in Stellung 1 mit Spannung versorgt wird.
Auf Anhieb fällt mir da nur das Radio ein.
Aber : Wie soll zwischen diesen beiden Kabeln ein Kurzer entstehen? Selbst wenn der Anlasser defekt ist und weiss der Geier wieviel Strom zieht, so fliesst hier immer nur der normale Strom durch den Magnetschalter! Das aber sollte das Kabel auf Dauer abkönnen, möglicherweise hat der Magnetschalter sogar eine Anzug- und eine Haltewicklung, dann würde der Strom durch den Magnetschalter sogar auf dauer noch viel kleiner sein.
Dort, wor der starke Anlasserstrom fliesst , ist das Masseband, der Minusanschluss der Batterie sowie das dicke Kabel vom Magnetschalter zum Pluspol. Letzteres steckt in einer Isolierhülle mit der Magnetschalterkabel. Aber wenn hier der Kurzschluss wäre, würde der Anlasser loslaufen , sobald die Batterie angeklemmt wird. Hab ich schon ein paar Mal geschrieben!
deswegen : Kabel am Zündschloss Klemme 50 abschrauben , jetzt darf der Anlasser in keiner Stellung des Zündschlüssels loslegen.
MfG Volker