Zündschloss defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe seit 6 Wochen einen A4 (Baujahr 02/2008) als Vorfürwagen gekauft. Seit einer Woche habe ich Probleme beim Starten des Motors. Ich benötige immer mehrere Versuche (mehrmals den "Schlüssel" reindrücken), bis der Motor startet. Habe mir bis heute nichts dabei gedacht. Seit heute erscheint ab und zu eine Anzeige im Display "Zündschloss defekt". Bin sofort in die Werkstatt gefahren. Da sagte man mir, dass erstmal die Daten ausgelesen werden müssen. Außerdem wäre ich nicht der erste, mit diesem Problem. Waren schon mehrere da.

Gibt es jemand mit dem gleichen Problem oder hat jemand schon ein neues Zündschloss von Audi bekommen? Wenn ja, wurde es damit besser?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thedark18


Hallo,
das Problem habe ich auch gehabt 1 Monat nach den Kauf das da steht Zündschloss defekt.
War in der Werkstatt da haben Sie mir gesagt das das nur ein Schpuralischer fehler ist, die haben da irgentwas gemacht ich vermutte
die haben den fehler mit dem Computer gelöscht.
Und nach einer Woche war der selbe fehler wider, und diesmal war mein Auto 2 Tage in der Werkstatt, als ich es abgehollt
habe habe Sie mir gesagt das Sie das Zünschloss ausgebaut haben und es irgentwie näher an die Kontakte geschoben haben oder so, weis nicht nicht mehr so genau was Sie gesagt haben aber so was änliches.
Und seit einen Halben Jahr habe ich keine Probleme mit dem Zündschloss.

habt ihr affenkinder mal daran gedacht, dass er möglicherweise kein deutscher staatsbürger ist und nur versucht sich bestmöglich auszudrücken?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,
bei mir taucht die Fehlermeldung auch immer mal wieder auf, verschwindet aber nach ein paar Sekunden wieder. Probleme beim Schlüsselabziehen gab es bisher nicht.
Schöne Grüße

Hi zusammen,

ich finds echt ne riesige Frechheit von Audi wie die mit den Kunden umgehen.
Kenne dieses Problem auch mit der "FIS Meldung, Zünschloss defekt"
Hatte früher auch schon ein Audi, aber einen noch mit Drehzündschloss,
und da funktionierte alles :-)

Anscheinend sind dies mehrere Probleme beim Zündschloss.
Meiner war in der Werkstatt da der Schlüssel stecken blieb beim betätigen,
beim Werkstattbesuch haben die leicht dieses Teil vorm Zündschloss gelöst
und da kam der Schlüssel wieder ein Stück heraus, deutet auf eine Verspannung hin.
Habe trotzdem ein neues Zündschloss auf Kulanz bekommen.
Und das Abziehproblem welches echt genert hat, anscheinend hatte ich zuviel Gewicht dran,
ist seit dem Werkstattbesuch auch behoben. Da haben die mir glaub ich noch ne neue Software draufgespielt.

Kann nur raten den 😁 auf die Füße zu stehen, immer und immer wieder.
Man soll ja auch was bekommen fürs Geld

Das Zündschloss ist Riesenschrott! Ich sitz jetzt hier und kann gucken wie ich morgen auf die Arbeit komme...

Schlüssel ging nicht mehr raus, so jetzt ist er draußen und jetzt geht nix mehr...tolle Karre. Am Besten verkauf ich den wieder und hol mir den Exeo. Dort habe ich wenigstens solide 8E Technik und keinen 8K Schrott!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Das Zündschloss ist Riesenschrott! Ich sitz jetzt hier und kann gucken wie ich morgen auf die Arbeit komme...

Schlüssel ging nicht mehr raus, so jetzt ist er draußen und jetzt geht nix mehr...tolle Karre. Am Besten verkauf ich den wieder und hol mir den Exeo. Dort habe ich wenigstens solide 8E Technik und keinen 8K Schrott!

lass dir vom 🙂 ein neues einbauen. hat meiner auch gemacht - obwohl der sich bei sonstigem kleinkram eigentlich fast immer querstellt. seitdem ist das nicht mehr vorgekommen und das schloss funktioniert. zu schnell abziehen darf man den schlüssel allerdings auch beim getauschten zündschloss nicht. wenn meine freundin mal mit meinem fährt, hat die öfter mal das problem. ich nie.

Ähnliche Themen

wie schon gesagt, steht den 🙂 auf den Füßen, reklamiert das Teil und gebt nicht nach.
Die Probleme sind mittlerweile auch Audi bekannt und haben enorme Wellen geschlagen.
Die 🙂 sind aufgerufen diesen Fehler genau aufzunehmen. Wahrscheinlich müsst ihr halt dann ein Fragebogen mit den Werkstattleitern ausfüllen, aber halb so schlimm, das übliche halt.
Weiß jetzt nicht genau ob die 🙂 jedes reklamierte Zündschloss austauschen müssen, da müsste ich nochmals nachhaken.
Habe aber den Tipp erhalten, auf jeden Fall das Zündschloss zu reklamieren. Ich würde es sogar versuchen wenn mein Auto von der ersten Baureihe stammt, müsste glaub Ende 2004 das erste mal gewesen sein.

Anfang bis mitte des Jahres gabs ein Upgrade von dem Teil, sowohl vom Zündschloss selber, ganz neues Teil, wie auch von der Software, es sollte damit einige Fehler behoben werden, wie z.B schnelles Abziehen. Bin ja mal gespannt ob jemand positive Erfahrungen von dem Zündschloss in nächster Zeit berichtet :-).
Ist schon ärgerlich, ein Auto das soviel Geld kostet und lässt sich nicht richtig starten.

Übrigens, mit herausgerissenem Zündschlüssel müsste der Wagen trotzdem zu starten sein, außer das eventuell abgerissene Teil blockiert das einfahren des Schlüssels. Aber auf jeden Fall, wie schon ein paar mal erwähnt, reklamiert das Teil. Audi weiß über die Probleme bescheid, und wie ihr im Forum nachlesen könnt, gibts sehr viele Leute mit dem Zündschlossproblem, demzufolge auch ein Imageproblem, und das lässt sich die Firma Audi sicherlich nicht gefallen.

Aber ihr könnt beruhigt sein, wir sind nicht die einzigen mit dem Problem, fragt doch mal ein Passat Fahrer was er von seinem Schiebezündschloss hält.

Zitat:

Original geschrieben von henschwa



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Das Zündschloss ist Riesenschrott! Ich sitz jetzt hier und kann gucken wie ich morgen auf die Arbeit komme...

Schlüssel ging nicht mehr raus, so jetzt ist er draußen und jetzt geht nix mehr...tolle Karre. Am Besten verkauf ich den wieder und hol mir den Exeo. Dort habe ich wenigstens solide 8E Technik und keinen 8K Schrott!

lass dir vom 🙂 ein neues einbauen. hat meiner auch gemacht - obwohl der sich bei sonstigem kleinkram eigentlich fast immer querstellt. seitdem ist das nicht mehr vorgekommen und das schloss funktioniert. zu schnell abziehen darf man den schlüssel allerdings auch beim getauschten zündschloss nicht. wenn meine freundin mal mit meinem fährt, hat die öfter mal das problem. ich nie.

Ist schon klar, werde dem Freundlichen auf den Füßen stehn...

das Blöde ist halt nur, es passiert immer irgendwas mit dem Auto gerade dann wenn man das Auto dringend brauch'. Aber das ist ja meistens so...

Ich hab' das Schloss wieder gangbar gekriegt, indem ich mit dem Schlüsseldummy aus dem Handschuhfach den Schlitten wieder zurückgezogen hab. Diesem Forum sei dank...

Es sind halt diese ständigen Nervereien, die einfach unnötig sind. Warum brauch ich überhaupt so nen blöden Schiebeschlüssel? Warum eine elektromechanische Feststellbremse? Diese Dinge fördern weder Sicherheit noch Komfort...

... und schon wieder einer mit dem gleichen Problem...

hab das gleich mal dem 🙂 mitgeteilt

... auto war gestern erst wegen reklamation in der werkstatt (da ist das Problem mit dem Zündschloß das erste mal aufgetaucht) - neue dachzierleisten mit verbesserten wasserablauf, weil immer wieder regenwasser beim öffnen der türen auf die sitze / hosen / röcke etc tropft bzw. "fließt"

hab gemeint jetzt wäre ruhe - nach 6 jahren c-klasse ... 🙁

Symbol Zündschloß defekt !

Ist jetzt bei mir auch schon das 3 x erschienen .

Wollte dann zur Werkstatt fahren und schon war es wieder verschwunden.

Hab ja noch 16 Monate Garantie.

Bei der 30000 km Inspektion werde ich das mal mit prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Symbol Zündschloß defekt !

Ist jetzt bei mir auch schon das 3 x erschienen .

Wollte dann zur Werkstatt fahren und schon war es wieder verschwunden.

Hab ja noch 16 Monate Garantie.

Bei der 30000 km Inspektion werde ich das mal mit prüfen lassen.

Bei mir erscheint kein zeichen Zündschloß def. aber im Schloß ist ein wiederstand der Schlüssel hakt.

Schloß wird am Freitag erneuert !

Hallo,
bei meinem Audi ist die Meldung fast täglich im Display erschienen. War in der Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde mir gesagt das die Zündschlüsselerkennung defekt sein. Das Teil ist bestellt und wird am 25.01. beim freundlichen ausgetauscht.

Hatte die gleiche Meldung, die dann wieder verschwand. Ein Fehler konnte nicht gefunden werden. Seit wieder höheren Temperaturen tauchte die Mledung nicht wieder auf.

Also ich würde es auf jeden Fall machen lassen. Problem ist bei Audi bekannt und wird normalerweise durch den🙂 ohne Probleme ausgetauscht. Das neue geht bei mir butterweich - kein vergleich zum alten!

Zitat:

Original geschrieben von horstausfranken


Also ich würde es auf jeden Fall machen lassen. Problem ist bei Audi bekannt und wird normalerweise durch den🙂 ohne Probleme ausgetauscht. Das neue geht bei mir butterweich - kein vergleich zum alten!

So ohne Probleme tauscht der audi Partner es wohl nicht. Grund ist wohl auch, dass meine damalige "Eigenreparatur" zu gut war. Es hackt derzeit nicht (mehr) - also will Audi es auch nicht tauschen.

Audi droht scheinbar seinen Händlern schon mit "Nichtübernahme der Kosten" und verweisen auf Bedienungsfehler des Kunden.

Jetzt hoffe ich, dass sich der Schlüssel noch in der Garantiezeit nicht mehr abziehen lässt und dann lass ich das Auto abschleppen zur nächsten werkstatt (Mob.Garantie) - Audi will's wohl nicht anders...

Hallo

ich habe die selbe Fehlermeldung im Display meines Phaeton.

Seit 4 Tagen wird daran Rumgewerkelt. Bis jetzt kam nichts bei raus!

Wagen statrtet nichts !

Bei mir half ein wenig "Gleitgel" oder ähnliches aus der Wundertüte meines Werkstatt-Meisters.

Seither hatte ich - auch bei Minus-Temp.- keine Fehlermeldung mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen