Zündschloss austauschen...

Audi 80 B3/89

Hallo,

heute war schönes Wetter und ich dachte mir ich nutze die Zeit und werde noch mal das Cabrio waschen weil mein Saisonkennzeichen nur noch bis 31.10 gültig ist. Auto in der Waschbox gewaschen, eingestiegen und noch zum Luftdruck prüfen. Als ich dann wieder einsteige und den Zündschlüssel drehe passiert gar nichts. Zündung läuft nur der Anlasser dreht nicht. Ich denk mir dreh den Schlüssel wieder zurück zieh ihn raus und probier es nochmal. Beim Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen merk ich das die Zündung noch an ist.

Das Auto hab ich noch nach Hause bekommen, angerollt aber mein Prob ist jetzt - wie tausch ich das defekte Zünschloss aus?

Wie bekomm ich das Zündschloss, ohne größere Schäden anzurichten, raus?

Eine kurze Beschreibung eurer Erfahrungen und eine Anleitung der Ausbau-Schritte wäre super. Dank schon mal an alle die mir helfen können...

Audi Cabriolet '92 2.3 NG (kein Airbag)

47 Antworten

Hallo

Mit den beiden Madenschrauben (mußt bischen buddeln) kannst du den Zündanlassschalter entfernen.
da gibt es irgendwo hier im forum ne anleitung zu...super erklärt.

aber wie der schließzylinder raus geht...da bin ich auch bei..*grrr*...*schwitz*

bei mir ist der Zündanlassschalter oben an der feder gebrochen, und der mitnehmer vom zündschloß...naja...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss-Ausbau Audi 80 B4' überführt.]

Um das Zündschloss aus dem Gehäuse rauszubekommen müsste schon gebohrt werden. Das Zündschloss wird zusätzlich mit einer Art Feder im Gehäuse gehalten. Da kommt man nur ran wenn man von aussen in das Gehäuse ein Loch bohrt um die Feder innen runterzudrücken. Dann lässt sich das eigentliche Schloss erst rausziehen.

Punkt 7:

http://matthias.trendel.rshost.de/.../...chloss_Reparaturanleitung.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss-Ausbau Audi 80 B4' überführt.]

Hallo wie tauscht man dann das komplette Schloss? Also das Plasteteil ist ganz
auch das elektrische Teil hinten dran. Aber ein Metallstück von dem "Antrieb"
Des Schlosses ist herausgebrochen also das was das Zündschloss dreht
hinten.
Diese gesamte Geschichte hängt fest an der Lenksäule.
Wie bekommt man das ab und wo bekommt man etwas neues her?
Bei Eb** gibt es das mit der kompletten Lenkstange aber da muss man doch das Amaturenbrett
komplett ausbauen oder?
UNd wie macht man das ganze dann wenn der Wagen "Procon Ten" hat.....
Sry ich verzweifle gerade daran.
Habe schon überlegt den Schlüssel nurnoch fürs Lenkradschloss
zu nehmen und das andere komplett umzuklemmen in ein anderes
Zündschloss unter dem Lenkrad irgendwo nur was sagt dazu der Tüv...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss-Ausbau Audi 80 B4' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen